Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Gestern funktionierten wie von Geisterhand die Parksensoren wieder.
Ob es am Frost lag?
Zahlreiche Neustarts nach dem aktuellen Update und erst seitdem trat der Fehler auf, waren erfolglos.

Gibts noch andere bei denen die Sensoren auf einmal wieder ok sind?

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 2. Januar 2025 um 19:26:58 Uhr:


Ja richtig.

Da ich keinen Vergleich habe zu vorher habe ist es für mich jetzt schwierig das zu beurteilen.

Kann man allenfalls neuerdings den Fahrmodus mit Sprachsteuerung ändern oder geht das immer noch nicht?

Das habe ich noch nicht probiert.

Ähnliche Themen

Hab’s schon probiert, geht nicht

Ich hole regelmäßig meine Frau vom Dienst ab. Da mache ich bereits vorher, immer wenn es kalt, ist die Sitzheizung auf der Befahrerseite an. Sie freut sich regelmäßig über den warmen Sitz beim Einsteigen. Die Sitzheizung ist in den jeweiligen Stufen zwar temperaturgeregelt aber nicht abhängig von der Sitzbelegung. Das war bisher in allen meinen Volvos vom C30 über die V40 und jetzt auch dem C40 so.

Gruß Andreas.

Bitte zurück zum Thema bzw. beim Thema bleiben!

Das Thema in diesem Thread steht wie immer oberhalb des ersten Beitrages auf jeder Seite. 🙄

Gruß Tom

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 4. Januar 2025 um 08:22:06 Uhr:


@Maple85

Jain. Die OTA-Verteilung wurde über die Feiertage ausgesetzt.

@Volvocitroen
Weißt du wann es mit den OTA Updates dann weitergeht?

Falls wirklich jemand von Volvo mitliest hätte ich zwei Verbesserungsvorschläge:

1.) Updates auch per USB einspielen zu können. Wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte.

2.) Ladezustand der Batteri(en) im Fahrzeugstatus Menü.

Das was noch geändert werden müsste könnte ich gar nicht alles aufzählen. Ich warte lieber ab.

Ich hatte heute eine Benachrichtigung im mittleren Display, dass Verkehrszeichendaten aktualisiert werden/wurden. Habe während der Fahrt leider kein Foto machen können, aber es scheint eine AAOS App gewesen zu sein, die im Hintergrund mitläuft (fängt mit "ISA..." an).

Ja, die Meldung hatte ich auch "Verkehrszeichendaten werden heruntergeladen für ISA" war der Wortlaut im Groben. Die Meldung war ja nur kurz eingeblendet.

Zitat:

@Maple85 schrieb am 5. Januar 2025 um 20:24:40 Uhr:



Zitat:

@volvocitroen schrieb am 4. Januar 2025 um 08:22:06 Uhr:


@Maple85

Jain. Die OTA-Verteilung wurde über die Feiertage ausgesetzt.

1.) Updates auch per USB einspielen zu können. Wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte.

Das ist doch nicht mehr zeitgemäß und viel zu umständlich.

Zitat:

@untitled1 schrieb am 6. Januar 2025 um 09:30:04 Uhr:


Ich hatte heute eine Benachrichtigung im mittleren Display, dass Verkehrszeichendaten aktualisiert werden/wurden. Habe während der Fahrt leider kein Foto machen können, aber es scheint eine AAOS App gewesen zu sein, die im Hintergrund mitläuft (fängt mit "ISA..." an).

Gleiches hier, siehe Bild.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@untitled1 schrieb am 6. Januar 2025 um 09:30:04 Uhr:


Ich hatte heute eine Benachrichtigung im mittleren Display, dass Verkehrszeichendaten aktualisiert werden/wurden. Habe während der Fahrt leider kein Foto machen können, aber es scheint eine AAOS App gewesen zu sein, die im Hintergrund mitläuft (fängt mit "ISA..." an).

Diese Meldung kommt öfter mal heißt aber nicht dass sich danach irgendwas bzgl VZE verbessert.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 6. Januar 2025 um 10:07:28 Uhr:



Zitat:

@Maple85 schrieb am 5. Januar 2025 um 20:24:40 Uhr:


1.) Updates auch per USB einspielen zu können. Wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte.

Das ist doch nicht mehr zeitgemäß und viel zu umständlich.

Ich nehme mal an das war Sarkastisch 😉

Update auf Stick laden->einstecken->Update gefunden-> abschließen und warten bis fertig.

Wie beim Sensus das Kartenupdate.
Hat bis auf die Dauer immer problemlos funktioniert.

Das es nicht ganz zeitgemäß ist, ist mir klar.
Es würde aber das Warten und die Spekulationen erheblich reduzieren.
Bei mir ist das Update nämlich immer noch nicht per OTA gekommen.
Das hatte ich mal bei einer älteren Version und musste zum Händler.

Auch gibt es sicher genug Kunden die viel Kurzstrecke fahren und dadurch das Update nur langsam geladen wird. Die könnten dann auch das Update gemütlich am Wochenende durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen