Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8242 Antworten

@A_Lex
Du hast aber schon die Android Auto App auf deinem Handy? Ab einer bestimmten Android Version Standard, sonst über den Play Store installieren.

Zitat:

@canicula schrieb am 12. Dezember 2024 um 21:02:24 Uhr:


@A_Lex
Du hast aber schon die Android Auto App auf deinem Handy? Ab einer bestimmten Android Version Standard, sonst über den Play Store installieren.

Ja hab ich extra runtergeladen. Ist auch auf dem Handy nur zeigt es mir das Icon nicht an.

Einstellungen -> "Android Auto" suchen.
Dort können dann verschiedene Einstellungen vorgenommen werden.
Vielleicht passt das USB Kabel aber auch nicht!?

Zitat:

@A_Lex schrieb am 12. Dezember 2024 um 20:52:52 Uhr:



Ich habe noch ein Handy ohne usbc und muss daher über einen Adapter ran. Das sollte aber kein Problem darstellen oder etwa doch ?

Das könnte die Fehlerquelle sein, je nach Spezifikation des Adapters. Probiere mal einen anderen. Am besten direkt ein Kabel das die jeweils richtigen Anschlüsse hat, ohne zusätzlichen Adapter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:19:36 Uhr:


Reset schon gemacht?

Ja.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 12. Dezember 2024 um 21:36:51 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 12. Dezember 2024 um 20:52:52 Uhr:



Ich habe noch ein Handy ohne usbc und muss daher über einen Adapter ran. Das sollte aber kein Problem darstellen oder etwa doch ?

Das könnte die Fehlerquelle sein, je nach Spezifikation des Adapters. Probiere mal einen anderen. Am besten direkt ein Kabel das die jeweils richtigen Anschlüsse hat, ohne zusätzlichen Adapter.

Ohne geht nicht, da mein Anschluß und der im Fahrzeug vorhanden port nicht kompatibel sind.
Ich muss AA aber auch nicht mit aller macht haben das ich meist eh nur GM nutze und das ist auch im Fahrzeug.

Was aufjeden Fall auffält auch ohne Nutzung von GM ist das die Auflösung der Karte in Fahrerdisplay grösser ist. Zur VZE sage ich mal erst nichts die hat sich heute mal wieder mehr recht als schlecht eingegroovt. Ich will ihr mal ein paar Tage Zeit geben, auf meiner streceke hat es ja so einige Fallen und aktuelle Baustellen.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 12. Dezember 2024 um 22:03:45 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 12. Dezember 2024 um 21:36:51 Uhr:


Das könnte die Fehlerquelle sein, je nach Spezifikation des Adapters. Probiere mal einen anderen. Am besten direkt ein Kabel das die jeweils richtigen Anschlüsse hat, ohne zusätzlichen Adapter.

Ohne geht nicht, da mein Anschluß und der im Fahrzeug vorhanden port nicht kompatibel sind.

Deswegen sollt du dir ja ein Kabel besorgen, dass an der einen Seite USB-C hat und an der anderen Seite den Anschluss vom Handy. Dann brauchst du keinen Adapter 😉

Vorhin kam bei mir nach Installation der App-Version 5.49.0 der Hinweis auf 3.3.16.

Die Tiefe der Information hierzu ist "interessant".

Nach all dem, was ich über 3.3.16 hier gelesen habe, bleibe ich bei meinem Entschluss, diese Version zu überspringen.

1000053433

Zitat:

@Endegelaende schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:51:24 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:53:18 Uhr:


Nachdem es hier keine Erwähnung gefunden hat habe ich zwar nicht viel Hoffnung möchte aber trotzdem gerne mal fragen: ich hatte ja vor einiger Zeit hier mal geschrieben dass mir zwei Punkte besonders wichtig wären:

1. Dass man sieht ob man mit TFL oder Fahrlicht unterwegs ist

Warum 1.?

Sorry gerade erst gesehen dass Du ne Rückfrage hattest:

ich denke es ist schon wichtig zu sehen ob das Fahrlicht an ist, denk nur mal an neblige Tage - der Fahrer ist dafür verantwortlich rechtzeitig das Licht einzuschalten, bekommt aber nicht mal angezeigt ob das Fahrlicht an ist oder er manuell eingreifen muss - gerade bei Nebel funktionieren die Automatiken ja nicht so besonders gut, was man so liest.

Naja... in all den Jahren Volvo mit Lichtautomatik hatte ich niemals die Situation, dass das Licht nicht brannte, wenn es sollte. Ist doch schön, wenn man sich schlicht nicht kümmern muss.
Im Übrigen kannst Du ja bei Bedarf auch noch manuell schalten.

Zitat:

ich denke es ist schon wichtig zu sehen ob das Fahrlicht an ist...

Automatik und gut 😉
Das funktioniert bei VOLVO zuverlässig und mit ausreichend Sicherheitsreserve.
Zudem ist das Tagfahrlicht ausreichend hell und gut sichtbar, um in der Spanne bis zum Fahrlicht der Sicherheit zu genügen. Ich sehe da kein Verbesserungspotential.

Die Bedienungsanleitung sagt da aber etwas anderes. Dort steht, dass die Automatik eben nicht in allen Fällen korrekt entscheiden kann, das Abblendlicht einzuschalten und dass dann der Fahrer dafür verantwortlich ist. Ohne eine entsprechende Anzeige, die den Zustand des Abblendlichts anzeigt, ist das aber schwierig umzusetzen.

Zitat:

@Vxc40 schrieb am 13. Dezember 2024 um 08:03:10 Uhr:


..dass dann der Fahrer dafür verantwortlich ist....

Da wird wohl einfach die Verantwortung an den Fahrer abgegeben. Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Nicht böse gemeint. 😉

Das Tagfahrlicht ist zwar ausreichend hell für die Dämmerung, Problem hierbei ist allerdings, dass die Rückleuchten dann nicht mit geschaltet werden. Das kann dann eventuell für den nachfolgenden Verkehr, besonders bei Nebel, zum Problem werden.
In den nordischen Ländern ist das Vorschrift. Da ich öfters in DK unterwegs bin, habe ich mir das in meinem Vorgängerauto umprogrammiert. Weiss nicht ob das bei Volvo auch geht.

Mal erste Einschätzung zu unserem Lieblingsthema VZE
Ich sehe jetzt keine Verbesserung. Zeitlich befristete Tempolimits werden immer noch falsch angezeigt bzw. nicht erkannt, auf der Autobahn herrscht plötzlich Überholverbot, gut er reagiert jetzt an einigen Stellen etwas schneller auf die Beschilderung aber das erwarte ich ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen