Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8248 Antworten

Auch eben installiert. V60 T8 (2024)
Beim einschalten ging sofort der Motor an, das Infotainment brwuchte recht lang zum booten und es hat einige Minuten gebraucht, bis es flüssig lief und im Tacho Maps angezeigt werden konnte.

Danach keinen Unterschied bemerkt.

Habe es heute vormittag auch installiert V90 T8 (MY23). Bei mir das gleiche - hat einige Minuten gebraucht bis alles flüssig lief und Maps wieder da war. Danach läuft alles wie vorher. VZE ist subjektiv besser geworden. Nur das Schild (20 kmh) auf dem Firmengelände wurde nicht angezeigt. Ansonsten 40km Fahrt über Stand Land AB alles richtig.

Hallo zusammen,
ich möchte euch mein Erlebnis über die aktuelle Installation des Software 3.3.16 nicht vorenthalten.

Software Update wie vom System vorgegeben OTA runtergeladen und Installationszeitpunkt auf 2350 Uhr gesetzt. Hintergrund, steht das Auto eh in der Tiefgarage vom Hotel kann es mal tun..
Bereits auf der Hinfahrt dachte ich mir... mmmmh Freisprechanlage war auch schonmal besser.. Und die Karte schaltet wild von dunkel auf Hell. Gut dacht ich mir liegt an dem Provider und mit den Tunneln und schlechter Jahreszeit, wird schon stimmen..

Geschäftstermin erledigt, rein in das Schwedenwohnzimmer, ab ins Hotel.. Links rum, Blinker gesetzt... Ähhh.. moment.. es klickt nicht.. Mmmh, nochmal... aus an.. kein klicken. Wild dachte ich mir, wollte den Kollegen anrufen... Freisprechanlage muckt nicht... nix.. Telefon wählt, gekoppelt alles so wie immer nix..
Navi Karte... Schwarz... Seltsam.. Hatte mich schon damit abgefunden, den "freundlichen" zu kontaktieren.

Rein in Tiefgarage ausgemacht... Heute morgen... nach Ladezeiten - Starten des Boardsystem also das mittel Display die mich an meinen 286 - 16 Mhz Highsrceen Pc erinnert haben.. Alles wieder normal.. Blinker klickt, Freisprechanlage funktioniert wieder.. Navi mit Bild und wieder Karte. :-)

Also irgendwie... ich weiß nicht.. Ist nen tolles Auto. Aber Software, ist wohl eher den anderen überlassen.

Kein Nörgeln, nur ein Erfahrung - Erlebnisbericht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 T8 Mj2024 - Software Update 3.3.16' überführt.]

Und Dein Beitrag passt nicht hier rein: https://www.motor-talk.de/.../...elle-version-3-3-16-t7169750.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 T8 Mj2024 - Software Update 3.3.16' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei mir kams heute nach der Arbeit. Morgen früh schau ich dann mal was es so alles Neues gibt...an Problemen.;-)

Also bei mir alles Prima, VZE auch bislang total korrekt.

Na das Update hört sich ja dann nach ersten Berichten zumindest schon mal nicht so verkehrt an.

Nachdem es hier keine Erwähnung gefunden hat habe ich zwar nicht viel Hoffnung möchte aber trotzdem gerne mal fragen: ich hatte ja vor einiger Zeit hier mal geschrieben dass mir zwei Punkte besonders wichtig wären:

1. Dass man sieht ob man mit TFL oder Fahrlicht unterwegs ist

und was mir fast noch wichtiger wäre:

2. Dass man während der Fahrt immer sehen oder abrufen kann wer hinten angeschnallt ist - dazu dürfte nur das kleine Auto rechts oben im Display nicht einfach nach 1 Minute spurlos verschwinden - es wäre also nur der Timer rauszuprogrammieren, dürfte selbst ein Praktikant schaffen.

Gibts hier bei diesem Update irgendwas diesbezüglich zu berichten?

Die Blitzer App von der hier gesprochen wird wundert mich allerdings dass verfügbar sein soll - die ist doch bestimmt während dem Fahren gar nicht erlaubt nach aktueller Gesetzeslage?

Und was hat der Hersteller damit zu tun?
Wir fordern doch immer nach Selbstbestimmung. Hier ist Sie. Wer nach dem Hinweis das es in Land x nicht erlaubt ist, auf "ok" drückt und selbst bestimmt macht doch alles richtig. Er hat die Entscheidungsgewalt.

@allo78 Nein, beide Punkte haben sich nicht geändert. Blitzer.de hatte ich mir explizit immer bei den Volvo Kundenbefragungen gewünscht. War nun kurzzeitig super erfreut, dann enttäuscht. Was auch immer die Ergänzung bei der App heißen soll.

PXL_20241211_190126803.jpg

Bei der Karte hab ich links unter den Menüpunkten jetzt ein Dreieck. Wenn man draufdrückt klappt ein Menü aus mit einigen Auswahlmöglichkeiten, darunter Stau, Polizei, Blitzer etc.
Und erstmals kam bei einem Radargerät, dass andere Nutzer hier einen Blitzer gemeldet haben. Anders allerdings als in Italien, wo die Blitzer auf der Karte angezeigt werden.
Bertone

Und das sollte auch selbst bestimmend sein. Anzeigen, mit oder ohne Ansage, aus.

In der Schweiz hab ich alles aus. Das Fahrzeug kann zu einfach beschlagnahmt werden.

Blitzer-App braucht kein Mensch.
Und dass das Anschnall Symbol nach einer Zeit verschwindet hat durchaus einen Grund.
Auch auf den Rücksitzen werden nicht nur Personen befördert.
Also alles gut!

Zitat:

@Bertone schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:20:21 Uhr:


Bei der Karte hab ich links unter den Menüpunkten jetzt ein Dreieck. Wenn man draufdrückt klappt ein Menü aus mit einigen Auswahlmöglichkeiten, darunter Stau, Polizei, Blitzer etc.
Und erstmals kam bei einem Radargerät, dass andere Nutzer hier einen Blitzer gemeldet haben. Anders allerdings als in Italien, wo die Blitzer auf der Karte angezeigt werden.
Bertone

Das war bei mir exakt einen Tag lang so. Dann war der Spuk wieder vorbei und das Dreieck weg 🙄

Zitat:

@teddy1x schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:00:14 Uhr:


Blitzer-App braucht kein Mensch.
Und dass das Anschnall Symbol nach einer Zeit verschwindet hat durchaus einen Grund.
Auch auf den Rücksitzen werden nicht nur Personen befördert.
Also alles gut!

Verstehe den Sinn des Anschnall-Symbols auch nicht. Ich muß doch vor dem losfahren sicher stellen dass alle angeschnallt sind und es klingelt doch super laut wenn sich jemand abschnallen sollte.

Zitat:

@allo78 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:53:18 Uhr:


Na das Update hört sich ja dann nach ersten Berichten zumindest schon mal nicht so verkehrt an.

Nachdem es hier keine Erwähnung gefunden hat habe ich zwar nicht viel Hoffnung möchte aber trotzdem gerne mal fragen: ich hatte ja vor einiger Zeit hier mal geschrieben dass mir zwei Punkte besonders wichtig wären:

1. Dass man sieht ob man mit TFL oder Fahrlicht unterwegs ist

und was mir fast noch wichtiger wäre:

2. Dass man während der Fahrt immer sehen oder abrufen kann wer hinten angeschnallt ist - dazu dürfte nur das kleine Auto rechts oben im Display nicht einfach nach 1 Minute spurlos verschwinden - es wäre also nur der Timer rauszuprogrammieren, dürfte selbst ein Praktikant schaffen.

Gibts hier bei diesem Update irgendwas diesbezüglich zu berichten?

Die Blitzer App von der hier gesprochen wird wundert mich allerdings dass verfügbar sein soll - die ist doch bestimmt während dem Fahren gar nicht erlaubt nach aktueller Gesetzeslage?

Warum 1.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen