Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Update wurde mir ota nicht angeboten.
Wagen gestern zum Service gebracht, dort wurde es aufgespielt

Läuft alles gut

… weil es ja offensichtlich zurückgezogen ist. Ob das erzwungene Aufspielen, dann eine gute Idee ist, weiß ich nicht. 😉

Zitat:

@motortalky schrieb am 6. Mai 2024 um 21:22:50 Uhr:


Seit dem Update auf 3.0.3 werde ich fast jedes Mal beim Aussteigen per Sprachausgabe freundlich darauf hingewiesen: "Entschuldigung, das habe ich leider nicht verstanden".

Vielleicht ist inzwischen KI integriert, und der Fahrstil wird analysiert… 😉😉😉

Zitat:

@gseum schrieb am 7. Mai 2024 um 13:09:53 Uhr:



Zitat:

@motortalky schrieb am 6. Mai 2024 um 21:22:50 Uhr:


Seit dem Update auf 3.0.3 werde ich fast jedes Mal beim Aussteigen per Sprachausgabe freundlich darauf hingewiesen: "Entschuldigung, das habe ich leider nicht verstanden".

Vielleicht ist inzwischen KI integriert, und der Fahrstil wird analysiert… 😉😉😉

😁

Ähnliche Themen

Jetzt hat es mich erwischt:

Kein Internet, kein GPS

> Neustart System und Reset TCAM (geht nicht, SOS fängt nicht zum blinken an) bringt nichts

> Werkstatt ratlos, ich soll mal ein paar Tage warten vielleicht geht es ja wieder

"Werkstatt ratlos, ich soll mal ein paar Tage warten vielleicht geht es ja wieder"

Wenn die Aussage nicht so traurig wäre, wäre das zum Lachen.
Brave new (Auto)world.

Seit 3.0.3 reagiert bei mir die Kollisionserkennung überempfindlich. Gott sei Dank bisher ohne eine gefährliche Situation erzeugt zu haben.

Hätte ich doch besser auf mein Gefühl gehört und dieses Update nicht installiert.

Die Heizung geht nun permanent nach jedem Neustart an, auch wenn sie vorher ausgeschaltet war.

Verbesserungen sind nicht bemerkbar.

P.S.: Welche Konifären arbeiten da eigentlich an der Software oder ist da die sog. "künstliche" Intelligenz am Werk? Vom Regen in die Traufe?

Ich glaube nicht, dass da tatsächlich Nadelbäume arbeiten 😉 - obwohl —- wenn ich mir die ganzen Softwareprobleme in den letzten Jahren ansehe, liegt der Gedanke vlt doch nicht so fern 😁

Bei mir auch seit gestern keine Verbindung mehr. TCAM Modul liess sich nicht neu starten (SOS Taste blinkte nicht) und System neu starten brachte auch nichts wie bereits oben schon von anderer Stelle erwähnt. Über Nacht hat sich das auch nicht erholt aber interessanterweise heute als er im Büro den ganzen Tag an der Ladestation hing. Es besteht also Hoffnung auf Selbstheilung…

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:34:52 Uhr:


Ich glaube nicht, dass da tatsächlich Nadelbäume arbeiten 😉 - obwohl —- wenn ich mir die ganzen Softwareprobleme in den letzten Jahren ansehe, liegt der Gedanke vlt doch nicht so fern 😁

Koriphäen arbeiten da definitiv nicht. 😉
Wenigstens das Auto scheint über eine gewisse Intelligenz zu verfügen (siehe vorherigen Beitrag).

Wenn ich in meinem Beruf eine solche Fehlerquote hätte, wäre ich auftragslos und in der Folge ohne Einkommen. Für Schlechtleistungen bekomme ich kein Honorar.

Der Grund für das unterschiedliche Verhalten der gleichen Software liegt - so habe ich es von einem Techniker gehört - darin, dass die Softwarestände in den einzelnen, komponentenspezifischen Steuergeräten voneinander abweichen. Daher auch die Empfehlung, das Fahrzeug zum Händler zu bringen.
Der kann im Rahmen eines Total-Upgrades auch Firmware von Steuergeräten aktualisieren, die im Rahmen des OtA nicht erreichbar sind.
Bei mir machte der nachträgliche Einbau eines anderen Steuergerätes Zicken, nach dem Total Upgrade war dann zumindest für einen elementaren Teil Ruhe.

> Bei mir auch seit gestern keine Verbindung mehr. TCAM Modul liess sich nicht neu starten (SOS Taste blinkte nicht) und System neu starten brachte auch nichts wie bereits oben schon von anderer Stelle erwähnt. Über Nacht hat sich das auch nicht erholt aber interessanterweise heute als er im Büro den ganzen Tag an der Ladestation hing. Es besteht also Hoffnung auf Selbstheilung…

Die Werkstatt hatte recht 🙂 Abwarten, Tee trinken (gut in meinem Fall war es Sauerbraten und Radler im Wirtshaus) und siehe da: Nach einem Ausflug ins Landhotel geht TCAM und GPS wieder.

Aber ernsthaft: Nach ca. 8 Fahrten keine Besserung. V90 dann für eine Stunde zuhause schnell an die Steckdose bis es wieder weiter ging.

Fahrzeug hat in dieser Zeit nicht geladen, aber plötzlich erschien im Fahrerdisplay nicht mehr der letzte Standort vor Ausfall GPS sonder komplett Europa (wahnsinn was das Display grafisch könnte).

Nach besagtem Wirtshaus-Aufenthalt: Alles geht wieder. Meine Frau und Kind hatten auf der Heimfahrt einen gut gelaunten Fahrer 🙂

Bin gespannt, was mein V90 heute gleich auf der Fahrt ins Büro macht.

Verschlimmbesserungen mit 3.0.3:

VZE funktioniert genauso schlecht wie eh und je.
Regensensor für Scheibenwischer außer Rand und Band
StationWagon (Musik über USB) während der Fahrt aus Sicherheitsgründen nicht mehr bedienbar
Verteilung von Strom und Sprit beim Fahren mit Navi funktioniert nicht mehr (bricht ab)
Kameras bei Dunkelheit auch dunkel (nicht alle, werden irgendwie zufällig ausgewählt)

Ich habe vor 30 Jahren Informatik studiert und bin in der Softwareentwicklung tätig, Testen in jeglicher Form scheint den Entwicklern von Volvo wohl fremd zu sein.

So., auch mal ausgekotzt.

VZE ist mir egal, da ich bisher kein Fahrzeug kennenlernen durfte bei dem diese zuverlässig funktioniert hat.
Von der Klimaanlage erwarte ich, dass diese meine letzten Einstellungen nicht verändert. "Aus" sollte auch aus bleiben, was seit 3.0.3 leider nicht mehr geht.
Audiowagon, also Musik kann ich nun nicht mehr während der Fahrt wählen. Das nervt wirklich und ist damit der Sicherheit keineswegs dienlich.
Irgendwann pack ich mir noch ein simples Tablett vor das Centerdisplay und das macht dann genau das was ich will und bevormundet mich nicht ständig!

Gruß Andreas

Zitat:

@frank2x460 schrieb am 8. Mai 2024 um 09:52:24 Uhr:


Verschlimmbesserungen mit 3.0.3:

VZE funktioniert genauso schlecht wie eh und je.
Regensensor für Scheibenwischer außer Rand und Band
StationWagon (Musik über USB) während der Fahrt aus Sicherheitsgründen nicht mehr bedienbar
Verteilung von Strom und Sprit beim Fahren mit Navi funktioniert nicht mehr (bricht ab)
Kameras bei Dunkelheit auch dunkel (nicht alle, werden irgendwie zufällig ausgewählt)

Ich habe vor 30 Jahren Informatik studiert und bin in der Softwareentwicklung tätig, Testen in jeglicher Form scheint den Entwicklern von Volvo wohl fremd zu sein.

So., auch mal ausgekotzt.

Schau mal unter Deinen installierten Apps, ob diese alle aktuell sind. Ich hatte "Verteilung von Strom und Sprit beim Fahren mit Navi funktioniert nicht mehr (bricht ab)" auch oft (auch unter den vorhergehenden Softwareversionen). Ich hab vor ein paar Tagen alle installierten Apps aktualisiert - da waren auch AAOS System Apps dabei, die aktualisiert werden mussten - und ich glaube da war genau eine dabei, die diese Funktion im Hintergrund umsetzt. Seit dem funktioniert es wieder einwandfrei mit dem "Verteilung von Strom und Sprit beim Fahren mit Navi"

Zitat:

@frank2x460 schrieb am 8. Mai 2024 um 09:52:24 Uhr:


Verschlimmbesserungen mit 3.0.3:

VZE funktioniert genauso schlecht wie eh und je.
Regensensor für Scheibenwischer außer Rand und Band
StationWagon (Musik über USB) während der Fahrt aus Sicherheitsgründen nicht mehr bedienbar
Verteilung von Strom und Sprit beim Fahren mit Navi funktioniert nicht mehr (bricht ab)
Kameras bei Dunkelheit auch dunkel (nicht alle, werden irgendwie zufällig ausgewählt)

Ich habe vor 30 Jahren Informatik studiert und bin in der Softwareentwicklung tätig, Testen in jeglicher Form scheint den Entwicklern von Volvo wohl fremd zu sein.

So., auch mal ausgekotzt.

VZE - Regensensor - USB-Musik .... genau die gleichen Probleme.

Dazu kommt eine gefühlt verschlechterte Verriegelung - ich muss oft zwei, dreimal an den Türgriff fassen, ehe es verriegelt. Ebensoso Kofferraum, es piepst manchmal nur, statt die Klappe zu schließen.

Ansonsten gefällt mir das Auto.... ;-)))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen