Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8266 Antworten

die Begründung von Volvo ist doch absoluter Schmarrn.
Ich fahre jetzt bald 8 Jahre mit dem XC90 und ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal versehentlich selbst den PA2/3 ausgeschaltet hätte. Wohl aber steigt derselbe, wie oben ein Vorredner schrieb, einfach mal von sich aus aus, ohne dies zu melden.
Das Argument passt hinten unten vorne nicht, vor allem da man jetzt „…eine bewusste Entscheidung…“ durch rumstochern im Menü treffen muss.
Wie auch oben erwähnt, der Volvo macht wegen jedem Käse klingeling und doing, warum dann nicht wenn der PA aussteigt oder ausgeschaltet wird.

PS: Ich bin noch auf Sensus und ohne diese Anpassungen, lese hier aber mit, weil ich als EX90-Besteller diese Bugs auch schon im EX90 sehe.

Naja....das das Ding bei 140 aussteigt, ist ja mal grundsätzlich bekannt...aber dennoch bin ich da bei Dir, das würde schon Sinn machen....

Dass das aber "Schmarn" ist, ist wiederum Schmarn....wie gesagt, einmal doof auf die Taste gedrückt und Du bist raus aus dem PA - gut wenn Du das nicht machst, ich war doof und abgelenkt und verspielt genug, halt unachtsam auf der Taste rumzufummeln....und kenne sicher noch 2-3 Andere denen der Schei... auch passiert ist...und zum Schluß noch das Totschlagargument, ganz doof sind die bei Volvo ja nun auch nicht und einen Grund wird es dafür schon geben, warum das verlegt hat - technisch hätte man es sicher nicht machen müssen, dher halte ich es für eine willentliche Entscheidung....und da passt die Begründung für mich astrein....

Zitat:

@TomZed schrieb am 27. April 2023 um 17:10:22 Uhr:


die Begründung von Volvo ist doch absoluter Schmarrn.
Ich fahre jetzt bald 8 Jahre mit dem XC90 und ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal versehentlich selbst den PA2/3 ausgeschaltet hätte. Wohl aber steigt derselbe, wie oben ein Vorredner schrieb, einfach mal von sich aus aus, ohne dies zu melden.
Das Argument passt hinten unten vorne nicht, vor allem da man jetzt „…eine bewusste Entscheidung…“ durch rumstochern im Menü treffen muss.
Wie auch oben erwähnt, der Volvo macht wegen jedem Käse klingeling und doing, warum dann nicht wenn der PA aussteigt oder ausgeschaltet wird.

PS: Ich bin noch auf Sensus und ohne diese Anpassungen, lese hier aber mit, weil ich als EX90-Besteller diese Bugs auch schon im EX90 sehe.

Ich rede nicht vom Ausstieg bei 140km/h. Sondern per Zufall oder Gegenlicht oder Sonstigem.

Und es bleibt Schmarrn, weil Volvo wie alle anderen auch schreibt, ist ja alles nur Level 2, dass der Fahrer IMMER die Kontrolle haben muss und NIE das Lenkrad loslassen darf. Insofern führt das Argument auch auf diesem Weg in die Irre.

Es ist und bleibt Unsinn und die Erklärung dazu erst recht, besonders da ich abgelenkt werde, und zwar massiv und durch mehrere Studien bewiesen, wenn ich mich durch Menüs hangeln muss.
Leute, es gibt da nichts schönzureden, und ich sehe schon wie ich gleich verprügelt werde, Volvo hat das verschlimmbessert.

Ja, ich habe den EX90 blind bestellt, weil für mich noch andere Dinge wichtig sind, die es aktuell so noch nicht bei anderen Herstellern gibt (V2G, V2H, sehr viel Platz und 7 Sitze, Schnellladefähigkeit, vegan etc.), aber vor der Software graut mir schon jetzt, das muss ich zugeben.

Zumal man ja auch so versehentlich auf die mittlere Taste kommen könnte und sich das System deaktiviert. Die Begründung ist Käse.

Ähnliche Themen

Das machst Du dann aber nicht unterbewusst, sondern gezielt und dann halt auch hoffentlich zu einem Zeitpunkt an dem es ablenkungstechnisch passt.

Ich hab halt meine Hand so ziemlich permanent am Lenkrad und da hier und da unterbewusst auf diese linke Taste an der linken Seite gedrückt....könnte mich an wenige Situationen erinnern, wo ich einfach so im Unterbewusstsein ohne es zu merken am Zentraldisplay rumgefummelt habe...aber mal schauen was sich bei mir im Alter noch so alles entwickelt and Ticks...vielleicht wundere ich mich auch irgendwann, dass ich plötzlich auf der Rückbank sitze und die Karre fährt und ich mich frage wie ich da jetzt hingekommen bin...

Am Ende ist es auch wurscht warum die das gemacht haben und ob das nun für jeden Sinn macht...jetzt isses eh so....

Zitat:

@shiddy121 schrieb am 27. April 2023 um 17:48:31 Uhr:


Zumal man ja auch so versehentlich auf die mittlere Taste kommen könnte und sich das System deaktiviert. Die Begründung ist Käse.

Na da hast Du @shiddy121 eben genau falsch verstanden.
Volvo glaubt es damit begründen zu können, dass man doch versehentlich auf die Pfeiltaste kommen könne und damit den PA ausschalten könne.
Und warum kann man dann nicht auch auf die mittlere Taste per Zufall kommen und damit denke PA und alle anderen Varianten komplett ausschalten?

Daher ist die Begründung auch Käse, genauso wie die Kramerei im Menü.

Weil die Linke Taste am Rand ist und zumindest ich da einfach dran gekommen bin im Übergang zwischen Tastenende und Anschlußfläche, da die Taste zum linken Ende hin abfällt, kommt ich da eher mal versehentlich drauf - die mittlere Taste ist eingebettet und da komme zumindest ich nicht einfach so drauf....aber mir jetzt auch wirklich Schnuppe....das hatte und hat für mich ehrlich gesagt dann auch zu wenig Relevanz, als dass ich hier eine Endlosschleife draus mache - für mich passt das mit der Begründung von denen...gab auch schon genug Quatsch von Volvo, über den ich mich dann auch gewundert habe, aber hier bin ich bei ihnen...

Mal schauen, was noch so alles kommt...wird sicher nicht langweilig werden....

Zitat:

@TomZed schrieb am 27. April 2023 um 18:13:19 Uhr:


Na da hast Du @shiddy121 eben genau falsch verstanden.
Volvo glaubt es damit begründen zu können, dass man doch versehentlich auf die Pfeiltaste kommen könne und damit den PA ausschalten könne.
Und warum kann man dann nicht auch auf die mittlere Taste per Zufall kommen und damit denke PA und alle anderen Varianten komplett ausschalten?

Daher ist die Begründung auch Käse, genauso wie die Kramerei im Menü.

Ich bin auch schon mehrfach versehentlich auf die Taste links aussen gekommen. Hatte mich anfangs gewundert. Inzwischen weiß ich es und achte darauf. Bei anderen Tasten ist das bisher nicht passiert. Ebenso wenig beim Zentraldisplay.

Unglaublich, worüber wir uns hier aufregen. Bei den Fords meiner Mitarbeiter sind ständig Fehlfunktionen. Der Mercedes (C220 MY 21) verliert laufend den Connect zum Smartphone. Der Audi A3 eines Kollegen MY 22 war mehrfach mit Ausfall Display und Ausfall Infotainment in der Werkstatt. Der Tiguan eines Kollegen wurde ohne Lizenz für Android Auto ausgeliefert. War mitbestellt aber leider nirgends vermerkt. Der Händler meinte muss er Bestellen und wollte das Auto 3 Tage in der Werkstatt behalten dafür....

Usw. usw.

Zumindestens in D wird die Bedienung der gezeigten Art auf einem Touchdisplay wie eine Mobiltelefon-Nutzung gewertet und entsprechend bestraft.
Im Falle eines Unfalls ist das ein Grund für die Versicherung die Schadensregulierung zu verweigern oder mindestens den Betrag zu mindern.

Das die Bedienung über Touchdisplays während der Fahrt deutlich mehr ablenkt (ganz besonders, wenn man in Untermenü muss), ist bekannt.
Warum Knöpfe/Regler immer mehr verschwinden ist klar. Der Twitterking hat es vorgemacht, wie man Kosten spart.

Wie oft habe ich auf dem Teil schon die "Taste" verfehlt, weil das Auto etwas ins Wanken gekommen ist.
Die Sicherheit verbessert man so jedenfalls nicht.
Für die grundlegenden Funktionen gibt es (bisher) keine Alternative zu Tasten.

... Abstandstempomat mit/ohne Lenkunterstützung ist aber die RECHTE Taste des linken Bedienfeldes (bei Volvo "gewesen"😉. 😉
Da ist es schon echt schwierig, die versehentlich zu treffen. 😮

Insofern könnte ich das Sicherheitsargument für die schon früher erfolgte Deaktivierung der linken Taste (Umschaltung Limiter/Tempomat/PilotAssist) nachvollziehen. Aber für die rechte Taste eher nicht.

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 27. April 2023 um 16:04:37 Uhr:


eines der wichtigsten Tools im Auto war zu dem Zeitpunkt der 10er Schlüssel....

Keine Ahnung, was das denn wohl sein sollte. 😁😁😁

Ich bin in 3 Jahren nie aus Versehen auf die Taste gekommen.
Ich bremse auch nicht aus Versehen oder betätige die Hupe oder Ähnliches.

Wenn man es dann auch nicht mitbekommt, ist es quasi noch viel schlimmer 😉

Volvo übertreibt, wenn wegen ein paar, die Tasten "versehentlich" drücken, alle dazu verdammt, jedes Mal den Weg übers Display gehen zu müssen.

BTW: Wie drückt man "versehentlich" Tasten? Kann ich nicht nachvollziehen....

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 28. April 2023 um 05:35:25 Uhr:


Volvo übertreibt, wenn wegen ein paar, die Tasten "versehentlich" drücken, alle dazu verdammt, jedes Mal den Weg übers Display gehen zu müssen.

BTW: Wie drückt man "versehentlich" Tasten? Kann ich nicht nachvollziehen....

Wenn die Tasten häufig versehentlich gedrückt worden sind, ist die Taste vllt an der falschen Stelle?!

Ich fahre seitdem fast ausschließlich ohne Lenkunterstützung. Beim Vorgängerfahrzeug habe ich die Funktion regelmäßig ein- und ausgeschaltet. Je nach Situation.
Ein Sicherheitsgewinn wäre damit zumindest, dass ich die Lenkunterstützung nicht aus Versehen in Situationen nutze, in denen sie nicht so optimal funktioniert. Also eher ein Schutz vorm schlecht funktionierendem Auto als vorm Fahrer, der zu dösig ist, das Auto zu bedienen.
Für mich persönlich ist das Center-Display das größte Sicherheitsrisiko. Und um die Funktion umzuschalten, muss man ja mehr als einmal drauf drücken. Und das dann zum Beispiel auf der Autobahn bei der Einfahrt in eine Baustelle ist mir echt zu heikel.
Ich glaube denen die Erklärung schlicht nicht. Das ist einfach zu bekloppt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen