Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8268 Antworten

Zitat:

@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 20:14:05 Uhr:


Naja, das ISA stört mich jetzt nicht gross, es blinkt ja heute schon wenn die angezeigte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird, wenn es dann noch leise piepst werde ich es überleben und fahren wie ich es für richtig halte.
Die Adaptive Pedalreaktion werde ich ganz bestimmt nie aktivieren.

aber die adaptive Pedalreaktion muss man hoffentlich nicht bei jedem Start neu ausschalten?

Und dieser Ton piept das dann ein einziges mal oder im 10 Sekunden Takt oder noch schlimmer?

Zitat:

@allo78 schrieb am 4. Januar 2024 um 20:40:13 Uhr:



Zitat:

@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 20:14:05 Uhr:


Naja, das ISA stört mich jetzt nicht gross, es blinkt ja heute schon wenn die angezeigte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird, wenn es dann noch leise piepst werde ich es überleben und fahren wie ich es für richtig halte.
Die Adaptive Pedalreaktion werde ich ganz bestimmt nie aktivieren.

aber die adaptive Pedalreaktion muss man hoffentlich nicht bei jedem Start neu ausschalten?

Und dieser Ton piept das dann ein einziges mal oder im 10 Sekunden Takt oder noch schlimmer?

Man kann auswählen ob Ton oder Pedalreaktion

https://www.volvocars.com/.../248a54e6dab2167cc0a801516b909916

Zitat:

@allo78 schrieb am 4. Januar 2024 um 20:40:13 Uhr:



Zitat:

@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 20:14:05 Uhr:


Naja, das ISA stört mich jetzt nicht gross, es blinkt ja heute schon wenn die angezeigte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird, wenn es dann noch leise piepst werde ich es überleben und fahren wie ich es für richtig halte.
Die Adaptive Pedalreaktion werde ich ganz bestimmt nie aktivieren.

aber die adaptive Pedalreaktion muss man hoffentlich nicht bei jedem Start neu ausschalten?

Und dieser Ton piept das dann ein einziges mal oder im 10 Sekunden Takt oder noch schlimmer?

Danke für den Link aber es steht:

"Dauer und Anzahl der Warntöne hängen von Ihrem Fahrverhalten ab. Wenn Sie langsamer werden, hören die Warnungen auf" - also nicht nur ein Einzelton :-( in welchem Intervall piept oder gongt das Ding denn dann?

Und es steht: "Mit der linken Lenkradtaste können Sie die Warnungen vorübergehend deaktivieren" heißt das bis zum nächsten Überschreiten eines Limits oder bis zum nächsten Motorstart?

Ähnliche Themen

Weiss ich nicht, werden wir sehen wenn es implementiert ist.

@kuni82 kannst Du das vielleicht schon beantworten?

Zitat:

@allo78 schrieb am 4. Januar 2024 um 20:55:28 Uhr:


Danke für den Link aber es steht:

"Dauer und Anzahl der Warntöne hängen von Ihrem Fahrverhalten ab. Wenn Sie langsamer werden, hören die Warnungen auf" - also nicht nur ein Einzelton :-( in welchem Intervall piept oder gongt das Ding denn dann?

Und es steht: "Mit der linken Lenkradtaste können Sie die Warnungen vorübergehend deaktivieren" heißt das bis zum nächsten Überschreiten eines Limits oder bis zum nächsten Motorstart?

Ist bis zum nächsten Motorsport deaktiviert

@kuni82

Ist bis zum nächsten Motorsport deaktiviert

@kuni82

Danke. Ich denke mal Du meintest Motorstart.

Und in welchen Intervallen piept/gongt das Ding wenn man es nicht deaktiviert?

(sorry ich hab jetzt alles probiert ich krieg das Zitat-kursiv nicht raus dieser Editor ist für mich einfach zu kompliziert)

Zitat:

@allo78 schrieb am 4. Januar 2024 um 21:41:31 Uhr:


@kuni82

Ist bis zum nächsten Motorsport deaktiviert

[/quote

@kuni82

Danke. Ich denke mal Du meintest Motorstart.

Und in welchen Intervallen piept/gongt das Ding wenn man es nicht deaktiviert?

(sorry ich hab jetzt alles probiert ich krieg das Zitat-kursiv nicht raus dieser Editor ist für mich einfach zu kompliziert)

JA, hätte es sein sollen - Autokorrektur am Handy ....

Habe es heute getestet: wenn man zu schnell ist blinkt zuerst dass Geschwindigkeitssymbol für einige Sekunden. Danach kommen Töne - je nach Überschreitung 2- 5 leise "Piep" Töne.

Geht man unter die Geschwindigkeit und wird dann wieder schneller piepst es wieder.

Wird einmal am linken Steuerkreuz die linke Taste gedrückt ist es bis zum nächsten Start aus.

Man kann auch einstellen wie man informiert werden woll- Piepen oder Druckpunkt am Gaspedal (oder Fahrpedal neumodern)

@kuni82: vielen Dank fürs Ausprobieren. Heißt also so lange man die Geschwindigkeit nicht wieder unterschreitet piept es nicht erneut. Na dann hoffen wir mal dass es nicht bei MY25 oder per Update noch nerviger wird und die vorbelegte Ausschalttaste bis zum nächsten Motorstart bleibt.

(oder Fahrpedal neumodern) ja vermutlich künftig "Fahrpedal*in" 😁

Moin, ist das hier eigentlich der einzige Polestar Blog, der lebt. Alle anderen zeigen bei mir seit Nov keine neuen Einträge.

Zitat:

@hamburgese schrieb am 6. Januar 2024 um 10:17:25 Uhr:


Moin, ist das hier eigentlich der einzige Polestar Blog, der lebt. Alle anderen zeigen bei mir seit Nov keine neuen Einträge.

Das hier ist ein Volvo Blog. Gibt aber natürlich bzgl Software Dinge die sich mit Polestar überschneiden.

Naja, hatten wir ja in der Vergangenheit bei anderen Volvs auch schon mal, nur konnte man sie damals fix deaktivieren. Bei mir war das Ding dann ständig wieder an und hatte mich schon fast daran gewöhnt bis ich rausgefunden habe, dass meine bessere Hälfte die Funktion immer wieder aktiviert hatte.

Zitat:

@SwissRaider schrieb am 6. Januar 2024 um 14:51:45 Uhr:


Naja, hatten wir ja in der Vergangenheit bei anderen Volvs auch schon mal, nur konnte man sie damals fix deaktivieren. Bei mir war das Ding dann ständig wieder an und hatte mich schon fast daran gewöhnt bis ich rausgefunden habe, dass meine bessere Hälfte die Funktion immer wieder aktiviert hatte.

Das Problem ist, dass das Ding für Fahrzeuge die ab 07/2024 neu zugelassen werden von der EU vorgeschrieben ist. Heißt vermutlich wenn man es dauerhaft deaktiviert anstatt bei jeder Fahrt könnte das im dümmsten Fall zu einem Versicherungsproblem führen.

Es darf sich nicht dauerhaft deaktivieren lassen, so hab ich die EU Verordnung verstanden, es wird also bei jedem Fahrzeugstart wieder aktiv sein.
Aber wenn Volvo es dezent auslegt wird es nicht so störend sein. Hoffe ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen