Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8258 Antworten

Hallo, seit 2.12 habe ich das Problem, das Maps mir nicht mehr die letzten Ziele, bzw. meine „Standard-Ziele“ wie Arbeit und Zuhause anbietet. Erst nach Neustart des Systems kommen die Einträge wieder. (V90 T6 MY 23)

Das hatte ich auch unter 2.11 schon.

Grüsse

Hatte ich auch schon gelegentlich. Er scheint dann temporär ausgeloggt zu sein, weil auch oben rechts die User-Initialen nicht erscheinen. Reset half bisher immer.

Das komische ist, die Initialen, bzw. Profilbild erscheint immer, der Wagen hat zudem ein eigenen Google-Account.

Ähnliche Themen

2.12 ist nun installiert. Lief alles ohne Probleme. Google Maps Favoriten und letzte Ziele sind auch noch da.
Kann aber keine Änderungen feststellen (C40 Twin pure electric MY23).

Soeben installiert. Alles prima wie immer. Keine Probleme.

Ich stelle fest, dass mit der neuen Version das „Knacken“ beim Anfahren weniger geworden ist bzw. mir bis jetzt nicht mehr aufgefallen ist.

Leider wird es von Update zu Update schlechter statt besser. Mittlerweile muss ich 2-3x die Woche das System reseten. Oft, wie oben auch beschrieben, spinnt Maps. Keine Ziele, keine Navigation möglich. Sogar abmelden vom Google Konto kann man dann nicht mal. Gelegentlich auch kein Ton (weder Blinkerton noch Soundsystem) und vor drei Tagen zeigte die Rückfahrkamera nur noch schwarz.
Timer für Klima/Heizung ging heute auch nicht...Auto blieb einfach kalt.

Gerade das Update für den C40 gemacht, mal schauen was passiert.

Das ist interessant. Seitdem es wieder kalt geworden ist draußen, stelle ich fest, dass beim losfahren im elektrischen Betrieb die Heizung solange nicht anfängt warme Luft zu produzieren bis das erste mal der Verbrenner mit anläuft.

Dann ist ggf. der elektrische Zuheizer defekt

Zusatzheizung eingeschaltet ?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@krolil2309 schrieb am 4. November 2023 um 14:33:24 Uhr:


Zusatzheizung eingeschaltet ?

Oder das :-)

Ich fahre das Update jetzt seit ca. drei Wochen und stelle keine Änderung fest, außer das meine elektrische Reichweite, bei voller Ladung, um knapp 8-9 Kilometer gesunken ist. Freut mich! :-)

Zitat:

@VolvoV90Rech2022 schrieb am 4. November 2023 um 14:00:10 Uhr:


Das ist interessant. Seitdem es wieder kalt geworden ist draußen, stelle ich fest, dass beim losfahren im elektrischen Betrieb die Heizung solange nicht anfängt warme Luft zu produzieren bis das erste mal der Verbrenner mit anläuft.

Versuch mal die Standheizung einzuschalten, das ging bei mir dann nämlich auch nicht, da war wie oben beschrieben der elektrische Zuheizer kaputt und musste getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen