Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8285 Antworten

Proletenhafter geht’s schon kaum noch ;-) Volvo passt halt nicht zu jedem :-) und das ist auch gut so das die Geschmäcker unterschiedlich sind.

Es geht um Basics, nicht um "gefallen". Er war offen für Neues. Nur warum sollte er einen Rückschritt zu seinem jetzigen System akzeptieren?

Hat jemand sonst außer mir das Update noch nicht angezeigt bekommen? Mein XC90 MY 2023 hat 2.10. Ich habe das Auto Mitte August vom Freundlichen bekommen, es war 6 Monate alt und hat 2.10 drauf.

Danke fürs Lesen, schönen Sonntag!

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:53:35 Uhr:


Es geht um Basics, nicht um "gefallen". Er war offen für Neues. Nur warum sollte er einen Rückschritt zu seinem jetzigen System akzeptieren?

Also ich habe mir dieses Selbstgespräch, äh den Dialog nochmal durchgelesen. Abgesehen davon, dass ihr wirklich seelenverwandt sein müsst, so zielsicher wie er jeden einzelnen deiner andauernden Kritikpunkte anspricht, frag ich mich langsam wirklich, ob es dir noch um sachliche Kritik geht. (Nein eigentlich frag ich mich das nicht)
Du willst z.B. ernsthaft sagen, dass es Hersteller gibt, die während der Fahrt das Abspielen von YouTube Videos auf dem Hauptbildschirm ermöglichen? Ebenso das Surfen im Netz? Wenn dem tatsächlich so ist, halte ich das für grob fahrlässig. Mindestens.

Und alles andere… nunja, dein Stil eben. Gelächter im Forum…

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolvoHack schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:22:02 Uhr:


Hat jemand sonst außer mir das Update noch nicht angezeigt bekommen? Mein XC90 MY 2023 hat 2.10. Ich habe das Auto Mitte August vom Freundlichen bekommen, es war 6 Monate alt und hat 2.10 drauf.

Danke fürs Lesen, schönen Sonntag!

Ich hab ebenfalls noch nichts bekommen. XC60, MJ23 mit 2.10

@Volvo_V60 Du glaubst doch selber nicht, dass das Jammergespräch so stattgefunden hat. Ich empfehle dir, als Märchenerzähler tätig zu sein.

Es wäre eh schön wenn's so wäre.... das war ein Auszug aus 3 Std. Autofahrt.

Natürlich war er ob der Möglichkeiten von Google positiv gestimmt. Natürlich fand er es toll, dass ich direkten Zugriff auf meinen Kalender habe. Das ich einfach sagen brauche "Spiel mir die letzten Ö3 Nachrichten" und es geschieht.

Natürlich hat er mir seine VAG App gezeigt, was die alles kann. Und das die von Volvo abstinkt....das wissen wir doch eh alle.

Zum Detail YouTube: Er war schwer beeindruckt, dass das installiert ist. Und er wollte einfach Videos schauen, weil er BEIFAHRER war. Es ging nicht darum, was andere können oder nicht. Vielleicht wäre die Lösung eines Bildschirms vorm Beifahrer, um das angebliche Problem des Fahrers zu lösen?

Das heutzutage gefragt wird "wie kann ich Android Auto vernetzen", ist doch nichts besonderes.

Und den Scherz mit Frauen fand ich super...😉

Naja doch. Auch wenn du das nicht glaubst....ich fand's interessant und auch spannend.

Er konnte gar nicht genug bekommen die Funktionalität des Google Assistent zu testen...

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 1. Oktober 2023 um 14:41:11 Uhr:


@Volvo_V60 Du glaubst doch selber nicht, dass das Jammergespräch so stattgefunden hat. Ich empfehle dir, als Märchenerzähler tätig zu sein.

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 1. Oktober 2023 um 15:01:54 Uhr:



Und den Scherz mit Frauen fand ich super...😉

Und damit zeigst du, wessen Geistes Kind du bist. Und das im Jahr 2023.

Schon mal Frauen zugehört in "Frauenrunden"? 😉

@Volvo_V60 Mal eine andere Frage: kennst du ein Fahrzeug welches die ganzen Funktionen die du aufzählst hat?
Also YouTube/Browser während der Fahrt, WhatsApp, usw.

(Ich kann mich noch erinnern wo du gejammert hast dass es kein YouTube und keinen Browser gibt 😁 und jetzt geht das Gejammer halt anders weiter)

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 1. Oktober 2023 um 15:01:54 Uhr:



Zum Detail YouTube: Er war schwer beeindruckt, dass das installiert ist. Und er wollte einfach Videos schauen, weil er BEIFAHRER war. Es ging nicht darum, was andere können oder nicht. Vielleicht wäre die Lösung eines Bildschirms vorm Beifahrer, um das angebliche Problem des Fahrers zu lösen?

Du disqualifizierst dich wirklich immer mehr selbst. KEIN Hersteller bietet das Abspielen von Videos auf dem Hauptbildschirm während der Fahrt. Und das nicht weil sie es nicht können, sondern weil es ein Sicherheitsaspekt ist. Und da kannst du jetzt gern wieder lachen, lol‘en oder ROFL‘n aber so etwas würde nie genehmigt werden.
Es gibt tatsächlich einen der es bietet: Mercedes im EQE und EQS: da hat der Beifahrer einen eigenen Bildschirm vor sich, dessen Inhalt man vom Fahrersitz aus gesehen nicht erkennen kann. Das setzt dann allerdings das Häkchen beim Hyperscreen in der Aufpreisliste voraus und kostet einen fast fünfstelligen Betrag extra.
Ich bleibe dabei: du konstruierst dir hier Missstände zurecht, um auch ja immer schön nörgeln zu können. Erst war es das Fehlen von Youtube, jetzt dass man es nicht während der Fahrt schauen kann. Das kann man nicht mehr ernst nehmen.

Filme während der Fahrt verbietet der Gesetzgeber. Mercedes kann das nur mit dem hyperscreen beim mbux gegen horrenden aufpreis. Ist aber schpn geil wie in manchen yt videos zu sehen ist.
Dass das Infotainment von volvo nicht mehr zeitgemäß ist idt leider kein Geheimnis. In den bev sieht das aber wohl dann anders aus

VAG setzt ja auch Meilensteine bei der Software. Also ich bin froh, wenn ich das Kapitel hinter mir habe….zumindest, was die Software-Probleme angeht.

Meine Lieben,
ich möchte hier mal auf Softwareprobleme zu sprechen kommen.
Habe das 71000Euro Auto seit wenigen Monaten in Gebrauch und konnte bislang folgende Fehler feststellen:
Die Liste ist nicht vollständig da ich schon wieder einiges vergessen habe. Ich lege aber zukünftig einen Block ins Auto.
Wer hat bislang schon ähnliche Erfahrungen bzw. ist eine Abhilfe bei diesen Punkten möglich?
* bislang 2 Abstürze von Infotainent (musste dann mittels Taster neu starten)
* Heckklappe hat nur halb geöffnet wie ich ausgestiegen bin
* Softwareupdate 2.11 lässt sich nicht installieren 15x versucht fragt nun nach Werkstätte
* beim Rückwärtsfahren mehrere unberechtigte Bremsungen
* Handy Journal funktioniert nicht (Meldung something went wrong) ist schon gegangen...
* Handy zeigt falschen Standort vom Auto an
* eine unberechtigte Fehlermeldung Front Assist
* Schiebedach Vorhang schließt nicht automatisch obwohl im Infotaiment so eingestellt.
* Abstandtempomat (mal beschleunigt dieser mal bremst er ohne Grund ab) der Vordermann fährt aber konstant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen