Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Zitat:
@daengl schrieb am 29. September 2023 um 12:49:31 Uhr:
Zitat:
@GeryOei schrieb am 29. September 2023 um 11:58:23 Uhr:
Hat jemand (und wann) mit einem XC40 TMER MY24 bereits das 2.11er Update erhalten?Unserer hat es bereits letzten Mittwoch morgens angezeigt. Da wir gerade im Urlaub waren ist es erst seit Sonntag installiert.
welche Version hast Du? XC40 BEV Twin MY24?
GeryOei meint er hätte einen Twin Extended Range.
Den gibt es aber bekanntlich nicht.
Ansonsten wäre es ein Single. Ein MY24 ist es aber.
Ich weiss nicht, ob das mit 2.11 zusammenhängt, aber seit heute wird Ladestand und Reichweite nicht mehr angezeigt und unter Meldungen gibt es eine kryptische Zahlenwertangabe (mittlerweile von 5 auf 8 gestiegen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeryOei schrieb am 29. September 2023 um 20:25:22 Uhr:
welche Version hast Du? XC40 BEV Twin MY24?
Ich nenne in RUPETE (Recharge Ultimate Pure Electric Twin Engine), klingt für mich nett 😉
Laut Volvo ist es ein XC40 Twin Motor Ultimate, also TMU
MY2024, ausgeliefert vor 4 Wochen mit 2.10, jetzt 2.11
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 29. September 2023 um 21:01:18 Uhr:
Ich weiss nicht, ob das mit 2.11 zusammenhängt, aber seit heute wird Ladestand und Reichweite nicht mehr angezeigt und unter Meldungen gibt es eine kryptische Zahlenwertangabe (mittlerweile von 5 auf 8 gestiegen).
Bei mir wird der Ladestand korrekt angezeigt, bei den Benachrichtigungen steht ich bin auf dem aktuellsten Stand. App-Version 5.30.0 auf Android
Jetzt wird der Ladestand und die Reichweite wieder angezeigt.
Die kryptische Zahlenwertanzeige ist geblieben (nun bei 10).
Bei mir auch Android 5.30.0.
Eine geschätzte Reichweite wird bei mir leider nicht angezeigt, geht das nur ab einem gewissen Baujahr oder einem Antriebskozept wie z. B. Hybrid?
In Sachen App muss man starke Nerven haben.
Heute wurde nach Beendigung eines Ladevorgangs alles angezeigt.
Nun gibt es nur noch "--".
Der Akku ist Gott sei Dank immer noch zu 100 % voll 😉
Der kryptische Zähler ist nun auf 1 Tag gestiegen.
Letztens mit einem Freund unterwegs, bei ihm steht die Bestellung eines neuen Firmenautos an.
Sehr an Volvo interessiert.
Ausschnitte der Diskussion (Fahrt dauerte 3 Stunden):
Cool....das ist wirklich zu 100% Google? Zeig mal...wo ist WhatsApp? Was? Gibt's nicht? Wie kann ich mein Pixel verbinden für Android Auto? Was? Geht nicht? Wie schickst du Nachrichten? Was? Nur SMS?
Ich steck den Ottocast ein....
Was? Du musst extra einen Adapter kaufen? Und dann funktioniert das nicht immer?
Cool...da ist ja YouTube! Drückt drauf....funktioniert nicht während der Fahrt....was? Ich bin Beifahrer! Ich will jetzt ein Video anschauen. Na sorry ... nur wenn wir stehen.
Cool. Ein Browser. Was? Nur beim stehen? Warum? Naja ... Volvo meint, das ist sicherer....Gelächter im Auto....
Zeig mal die App. Wie? Ich sehe keinen Verbrauch? Keine Restreichweite? Warum zeigt das Fahrtenbuch einen Fehler? Scrollt die Updateinformationen durch ...Auf diesem Stand steht die Software? *rollt mit den Augen*
Aber schön ist er schon, der 60er.....meinst, das ist wie bei Frauen? Hauptsache schön? Gelächter im schönen Auto....
Er wird sich wieder ein VAG Auto konfigurieren.
Wann kommt eigentlich das nächste Update? Vielleicht gibt's ja wieder einen Schritt vorwärts....
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:09:42 Uhr:
Letztens mit einem Freund unterwegs, bei ihm steht die Bestellung eines neuen Firmenautos an.Sehr an Volvo interessiert.
Ausschnitte der Diskussion (Fahrt dauerte 3 Stunden):
Cool....das ist wirklich zu 100% Google? Zeig mal...wo ist WhatsApp? Was? Gibt's nicht? Wie kann ich mein Pixel verbinden für Android Auto? Was? Geht nicht? Wie schickst du Nachrichten? Was? Nur SMS?
Ich steck den Ottocast ein....
Was? Du musst extra einen Adapter kaufen? Und dann funktioniert das nicht immer?
Cool...da ist ja YouTube! Drückt drauf....funktioniert nicht während der Fahrt....was? Ich bin Beifahrer! Ich will jetzt ein Video anschauen. Na sorry ... nur wenn wir stehen.
Cool. Ein Browser. Was? Nur beim stehen? Warum? Naja ... Volvo meint, das ist sicherer....Gelächter im Auto....
Zeig mal die App. Wie? Ich sehe keinen Verbrauch? Keine Restreichweite? Warum zeigt das Fahrtenbuch einen Fehler? Scrollt die Updateinformationen durch ...Auf diesem Stand steht die Software? *rollt mit den Augen*
Aber schön ist er schon, der 60er.....meinst, das ist wie bei Frauen? Hauptsache schön? Gelächter im schönen Auto....
Er wird sich wieder ein VAG Auto konfigurieren.
Wann kommt eigentlich das nächste Update? Vielleicht gibt's ja wieder einen Schritt vorwärts....
Jedes Forum hat seine Trolls…Mist gefüttert.
Da haben wir Fanboys ja wieder jede Menge Neues gelernt von unserem kritischen Berichterstatter. Ich frage mich, wie ich das seit über einem Jahr aushalte mit meinem Fred-Feuerstein-Auto 🙄