Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8046 Antworten
Danke 🙂
Seit 2.10 drauf ist, musste ich das IPhone schon 3x neu koppeln. Davor seit Nov 22 kein einziges Mal.
Aber da stellt sich wie immer die Frage, ob das letzte IOS Update oder das AAOS Update ursächlich ist…
Hab auch ein iPhone und mit 2.10 und dem neusten iOS keine Probleme
So, Freunde der gepflegten Unterhaltung.
Habe heute endlich mein DAB+ verbaut bekommen und dabei von meinem Garagisten erfahren, dass bis Freitag das Fahrtenbuch für die Schweiz erhältlich sein wird.
Danke an unsere Deutschen Volvofahrer für die Betatesterei, die Fehler sollten nun behoben sein. Ich freue mich schon sehr.
Ähnliche Themen
hahaha...welche Fehler? Habe Tränen in den Augen vom lachen. Bisher ist es für mich nur ein Info-Feature. Mehr nicht. Unbrauchbar wenn Du auch wirklich alle km und Strecken dokumentieren willst. Ist jedenfalls bei mir so.
AAOS 2.10 und aktuellem iOS.
….falscher Beitrag
Wir werden sehen ;-)
Zitat:
hahaha...welche Fehler? Habe Tränen in den Augen vom lachen. Bisher ist es für mich nur ein Info-Feature. Mehr nicht. Unbrauchbar wenn Du auch wirklich alle km und Strecken dokumentieren willst. Ist jedenfalls bei mir so.
AAOS 2.10 und aktuellem iOS.
Bei mir läuft das Fahrtenbuch weiterhin völlig lückenlos und das System ist seit einiger Zeit auch "fehlerfrei", im Sinne von: es läuft, ich muss nichts rebooten, das Radio geht immer an usw. Das Fahrzeug dürfte also nun an die Endkunden ausgegeben werden.
Es fehlt natürlich weiterhin insbesondere an Individualisierungsmöglichkeiten; weiteren Funktionen/Features; einer brauchbaren 360-Grad Kamera-Ansicht; einer einfachen Bedienung, wo die wichtigen Funktionen nicht in irgendwelchen Untermenüs verschwinden und einem schönen, ansprechenden UI. Allerdings hab ich auch bei jedem dieser Punkte die Hoffnung auf eine signifikante Verbesserung bereits aufgegeben.
...bitte mich nicht missverstehen. Ich bin Fan des AAOS und alles arbeitet wie es soll. Aber eben nicht das Fahrtenbuch bei mir. Ich kann es mir nur so erklären, dass es irgendwie mit der Netzabdeckung des Mobilfunks zusammenhängen könnte.
Gerade konnte ich das Fahrtenbuch aktivieren, werde, mal schauen ob es besser funktioniert als bei Dir. Aber gehe schon davon aus, dass es klappt.
Zitat:
@jenson501 schrieb am 13. Juli 2023 um 10:38:03 Uhr:
...bitte mich nicht missverstehen. Ich bin Fan des AAOS und alles arbeitet wie es soll. Aber eben nicht das Fahrtenbuch bei mir. Ich kann es mir nur so erklären, dass es irgendwie mit der Netzabdeckung des Mobilfunks zusammenhängen könnte.
Scheint dass das Fahrtenbuch auch in Ö ausgetollt wird. Habe heute eine Meldung in meiner Volvo-App erhalten
Von was genau faselst Du da?
Zitat:
@RPGamer schrieb am 13. Juli 2023 um 10:31:28 Uhr:
Bei mir läuft das Fahrtenbuch weiterhin völlig lückenlos und das System ist seit einiger Zeit auch "fehlerfrei", im Sinne von: es läuft, ich muss nichts rebooten, das Radio geht immer an usw. Das Fahrzeug dürfte also nun an die Endkunden ausgegeben werden.Es fehlt natürlich weiterhin insbesondere an Individualisierungsmöglichkeiten; weiteren Funktionen/Features; einer brauchbaren 360-Grad Kamera-Ansicht; einer einfachen Bedienung, wo die wichtigen Funktionen nicht in irgendwelchen Untermenüs verschwinden und einem schönen, ansprechenden UI. Allerdings hab ich auch bei jedem dieser Punkte die Hoffnung auf eine signifikante Verbesserung bereits aufgegeben.
@RPGamer: Lese immer wieder, die 360 Grad Ansicht in den Volvos wäre unbrauchbar. Wieso eigentlich??
Ich finde sie super. Wüsste nicht, wie die Darstellung besser sein könnte..
Das Fahrtenbuch ist bei mir zuverlässiger geworden. Noch nicht 100% aber langsam ist es brauchbar. Was auch stabiler geworden ist, ist die Verbindung zum Internet. Ich vermute das hängt zusammen und liegt am Volvo-Server.
Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Infos die ich gerne aus Neugierde hätte wie Benzin- und Stromverbrauch auf der jeweiligen Strecke. Das ist aber Kür.
Es wird also langsam.
Zitat:
@Aelg-Fan schrieb am 13. Juli 2023 um 10:57:04 Uhr:
@RPGamer: Lese immer wieder, die 360 Grad Ansicht in den Volvos wäre unbrauchbar. Wieso eigentlich??
Ich finde sie super. Wüsste nicht, wie die Darstellung besser sein könnte..
Weil manche (weiß nicht, wovon es abhängt) nicht sehen können, ob die Randmutter am Bordstein schleift... Ich habe auch kein Problem.