Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8243 Antworten
Zitat:
@Bertone schrieb am 9. Juli 2023 um 15:41:38 Uhr:
Dafür gibt es doch schon lange die Bremsautomatik
Wenn „Kriechen“ beim PEHV aktiviert ist, greift die Bremsautomatik aber nicht. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
@volvohondasaab Wie sicher bist du dir, dass der B4 einen Wandler hat? Ansonsten aber volle Zustimmung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fohlinho schrieb am 10. Juli 2023 um 14:05:28 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 9. Juli 2023 um 15:41:38 Uhr:
Dafür gibt es doch schon lange die BremsautomatikWenn „Kriechen“ beim PEHV aktiviert ist, greift die Bremsautomatik aber nicht. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ich habe Kriechen heute einmal testweise deaktiviert. Damit bremst/steht das Auto auch bspw. im Rückwärtsgang, wenn man nicht Gas gibt.
Habe nun auch 2.10 drauf. Update lief anstandslos und schnell durch. LTE funktioniert noch. Kann noch nichts zum Verhalten bei B sagen.
Davon unabhängig bin ich die drei Wochen, die ich das Fahrzeug inzwischen habe, fast täglich gefahren und sehr, sehr zufrieden (auch) mit AAOS. Läuft stabil, schnell, unauffällig und macht genau das, was ich mir wünsche.
Mir ist einzig aufgefallen, dass die Spracheingabe unterbrochen wird, wenn die 360 Grad Kamera angeht. Ich öffne und schließe meine Garage mit Sprachkommando oder spreche direkt beim Ausfahren ein Ziel ein und da kommt sich das durchaus mal in die Quere. Lässt sich aber natürlich umgehen durch früheres oder späteres Sprechen des Kommandos.
Zitat:
... Ich öffne und schließe meine Garage mit Sprachkommando ...
@fwmone: Hallo, wie geht das denn?
Zitat:
@Aelg-Fan schrieb am 11. Juli 2023 um 21:49:45 Uhr:
Zitat:
... Ich öffne und schließe meine Garage mit Sprachkommando ...
@fwmone: Hallo, wie geht das denn?
Google mal nach "meross msg100". Lässt sich per Google, Alexa und App steuern. Ich nutze alle drei Varianten und das funktionierte bislang (= 4 Monate) zuverlässig.