Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8031 Antworten
Zitat:
@Mavo83 schrieb am 12. April 2022 um 18:03:26 Uhr:
Zitat:
@moosgruen schrieb am 12. April 2022 um 17:35:49 Uhr:
Interessant. Bei meinem MY19 hat’s wunderbar geklappt via Schlüsselerkennung, bei MY22 von Anfang an nicht. Volvo meinte, das sei bekannt und wird mit 2.0 gefixt.
Bin ich am Ende doch der einzige mit dem Problem?Nein, die Profile lassen sich nicht mit dem jeweiligen Schlüssel verbinden und müssen immer im Display umgestellt werden.
Genau. Und der Bug sollte laut meinem :-) mit 2.0 behoben werden.
Jemand schon ausprobiert?
Hab heute das Update auf 2.0 durchgeführt (C40 Twin Motor First Ed. Komplett)… alles hat perfekt funktioniert und es gab keine Probleme! Änderungen sind überschaubar - Abstandswarner ist nicht mehr so aggressiv !
Das mit dem Schlüssel habe ich nicht probiert, aber ich dachte es wäre schon vor 2.0 gegangen, aber nur wenn man ihn in die Ablage legt
Aber seit wann ist die Kartendarstellung mit 3D Gebäuden? Ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, siehe Photo.
Zitat:
@moosgruen schrieb am 12. April 2022 um 19:16:00 Uhr:
Zitat:
@Mavo83 schrieb am 12. April 2022 um 18:03:26 Uhr:
Nein, die Profile lassen sich nicht mit dem jeweiligen Schlüssel verbinden und müssen immer im Display umgestellt werden.
Genau. Und der Bug sollte laut meinem :-) mit 2.0 behoben werden.
Jemand schon ausprobiert?
Die Zuordnung von Profil zum Schlüssel funktioniert sowohl bei meinem XC40 P8 Pro MY22 als auch bei meinem XC60 T8 Polestar MY22.5 und das von Anfang an.
Und damit natürlich auch alle verbundenen Einstellungen der Sitze, Spiegel, Radiosender und sonstigen Einstellungen. Da muss ich nichts im Display wechseln…
Ähnliche Themen
Zitat:
@David-CH schrieb am 12. April 2022 um 20:06:29 Uhr:
Das mit dem Schlüssel habe ich nicht probiert, aber ich dachte es wäre schon vor 2.0 gegangen, aber nur wenn man ihn in die Ablage legtAber seit wann ist die Kartendarstellung mit 3D Gebäuden? Ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, siehe Photo.
Ist bei meinem seit heute auch so, allerdings liegt das an einem Update der Google Maps App und nicht an 2.0. Meiner ist noch auf 1.10.
Das mit Schlüssel funktioniert bei meinem. Es muss aber mit dem Schlüssel aufgeschlossen werden, damit die Profile gewechselt werden. Da meiner eigentlich immer unverschlossen in der Garage steht, findet da natürlich kein Profilwechsel statt.
Sorry, falls die Frage schon gestellt wurde, konnte dazu hier im Thema aber noch nichts finden (und das Auto kommt erst noch): Es war doch eine Youtube App angekündigt, gibt's die mittlerweile bzw. kommt die mit dem aktuellen Update mit?
Ich fand bisher nur youtube music…
Schnell eine Frage an die XC60 Fahrer mit AAOS. Habe seit Freitag die 2.0 installiert und bei mir ist jetzt das Auto in der 360 Grad Ansicht kleiner geworden. Habe jetzt rundum die grau schraffierten Felder. Beim XC40 P8 meiner Frau ist auch die 2.0 installiert und bei ihr hat es die nur an den 4 ecken und ganz minimal an der Seite.
Also genau gleich wie vorher.
So war es bei mir auch mit der 1.10.
Seit Freitag wie beschrieben.
Ist es bei euch auch so?!
Gruess
Bäschtu
So sieht es mit 1.10 aus.
Das Update lief absolut Problemlos. Was ich aber im Licht der angeblich strengen Playstor-Regeln witzig finde sind so Tests …
Das ist halt ein realistisches Bild, wenn links und rechts Autos parken. Da wird es schwierig ein schönes Bild von oben zu zeichnen, wenn die Kameras in den Außenspiegeln stecken und von dort nach unten gucken und quasi nur Auto sehen, während die vordere und hintere Kamera was anderes sieht... Es reicht um zu prüfen, ob man gerade in der Parklücke steht - und dafür ist es ja irgendwie auch da.
Ist wahrscheinlich auch Übungssache. Nur wenn man das noch nie gesehen hat schaut es halt lustig aus. Da sieht der Volvo aus wie ein Spielzeugauto
Zitat:
@romanleandro schrieb am 13. April 2022 um 03:01:14 Uhr:
Ich fand bisher nur youtube music…
Hm, weiß jemand wann das "normale" Youtube dann kommen soll? Oder gibt's das evtl. nur im Polestar mit größerem Display?
Dito 2018 noch mit Sensus