Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8033 Antworten

Recharge? Ladekabel eingesteckt? Das Kabel darf für die Installation nicht eingesteckt sein.

Ja, Recharge, aber Ladekabel nicht gesteckt. Steht auch im Hinweis vor Installationsbeginn.

Zitat:

@Exc500 schrieb am 11. April 2022 um 22:10:19 Uhr:


Observability = Beobachtbarkeit
Also er beobachtet. Was auch immer

Also vorab: wenn ein chinesisch geführtes Unternehmen einen Programmierer im Bereich Beobachtbarkeit einstellt ist das nichts ungewöhnliches.

Eventuell geht es hier um "lokale Telemetrie" also wie lässt sich das Auto statistisch auswerten. Beispielsweise, weil aktuell im Gespräch, eine Auswertung elektrischer vs. fossiler Verbrauch. So könnte man die 50%, welche ggf. ab nächstem Jahr nachgewiesen werden müssen um eine vergünstigte Steuer zu erhalten, ermittelt werden.

Auch wenn ein wenig off topic, hier die Definition laut Google (für Leute aus dem Berufsfeld, die es interessiert):

Monitoring ist ein Tool oder eine technische Lösung, mit der Teams den Zustand ihrer Systeme beobachten und verstehen können. Das Monitoring beruht auf dem Erfassen vordefinierter Messwerte oder Logs.

Beobachtbarkeit ist ein Tool oder eine technische Lösung, mit der Teams ihr System aktiv debuggen können. Die Beobachtbarkeit beinhaltet die Analyse von Attributen und Mustern, die nicht im Voraus definiert wurden.

Ähnliche Themen

Eine Definition zu Observability nach Kálmán wäre:
Observability in der Ingenieur- und Steuerungstheorie ist ein Maß dafür, wie gut interne Zustände eines Systems aus der Kenntnis seiner externen Ergebnisse abgeleitet werden können.
Im Software-Lebenszyklus umfasst Observability die Erfassung, Visualisierung und Analyse von Metriken, Events, Protokollen und Traces, um ein ganzheitliches Verständnis der Funktionsweise eines Systems zu erhalten. Mit Observability kann man verstehen, warum etwas nicht stimmt. Im Gegensatz dazu das Monitoring, es sagt lediglich, dass etwas nicht stimmt.

ergo etwa: nicht nur sehen, dass etwas nicht stimmt, sondern verstehen, warum etwas fehlläuft und dann abhelfen.

Ich würde nicht unbedingt davon ausgehen dass der irgendeinen Bezug zu den Autos hat. Der kann ebensogut an Systemen in der Buchhaltung, etc arbeiten und erscheint mir auf Basis des Background sogar wahrscheinlicher. Wollen wir uns wieder über 2.0 unterhalten und wann wohl 2.1 kommt und warum Carplay bzw zukünftige Features nicht mehr auf den Supportseiten ersichtlich ist?

Zitat:

@mintalicious schrieb am 11. April 2022 um 22:26:17 Uhr:


Seit heute bietet er mir das Update im V90 auch an, allerdings startet er es nicht, obwohl ich nach Bestätigung das Fahrzeug verlasse und abschließe. Mehrfach versucht jetzt, jedes Mal läuft das Radio ewig weiter, aber es passiert einfach nichts. Irgendwann poppt dann die Fehlermeldung auf und meldet mir beim nächsten Einstieg, dass das Update nicht durchgeführt werden konnte. 20s-Reset mit Homebutton hat auch nichts geändert.

Das Problem hatte ich gestern auch. Es wollte nicht starten. Ich hatte 2 Abbrüche. Beim 3. mal hab ich dann nachdem ich geschlossen hab nochmals 2x per schlüssel auf SCHLIESSEN gedrückt und dann ist das Display direkt ausgegangen und er hat gstartet.

Hat dann alles super geklappt.

Probiert das mal mit dem Schlüssel

Ich hab vorgestern das Update auch angeboten bekommen, bin aber gerade im Urlaub und traue mich nicht das hier zu installieren - keine Lust in ein paar Tagen zu Fuß nach Hause gehen zu müssen.

Habe es gestern Abend beim V90 Recharge angeboten bekommen und problemlos installiert. Veränderungen im negativen Sinn sind nicht wahrnehmbar, was bei einem großen Wechsel der OS Version schon positiv zu erwähnen ist. Echte Verbesserungen waren ja nicht angekündigt. Mal schauen, was wir auf Basis von Android 11 jetzt an Weiterentwicklung erwarten dürfen.

Das mit dem Schlüssel hatte ich gestern Abend auch schon probiert, brachte ebenfalls nichts. Ich werde nachher nochmal einen Versuch starten.

Die ganzen Updates beheben ja nicht die Grundprobleme - ein vollkommen veraltetes, schlecht bedienbares UI.
Das ganze Bedienkonzept konterkariert ja im Endeffekt die Volvo Philosophie. Man muss permanent - selbst für ein einfaches Umschalten zwischen Bluetooth und Radio - aufs Display gucken und fummelige kleine Schaltflächen finden, während auf dem Lenkrad die Tasten unbelegt bleiben.

Das ist einfach nur noch peinlich.

Kann jemand nochmal etwas zu den übrigen Aufregern der bisherigen Versionen sagen:

- Keine Kopplung Sitzverstellung an Schlüssel/Profile
- Hypersensibler Querverkehrsassistent
- …

Irgendwelche Verbesserungen mit 2.0?

Was meinst du mit der Sitzverstellung? Bei mir passt sich der Fahrersitz automatisch je nach gewählter Profil an - das aber schon immer.

Interessant. Bei meinem MY19 hat’s wunderbar geklappt via Schlüsselerkennung, bei MY22 von Anfang an nicht. Volvo meinte, das sei bekannt und wird mit 2.0 gefixt.
Bin ich am Ende doch der einzige mit dem Problem?

Zitat:

@moosgruen schrieb am 12. April 2022 um 17:35:49 Uhr:


Interessant. Bei meinem MY19 hat’s wunderbar geklappt via Schlüsselerkennung, bei MY22 von Anfang an nicht. Volvo meinte, das sei bekannt und wird mit 2.0 gefixt.
Bin ich am Ende doch der einzige mit dem Problem?

Nein, die Profile lassen sich nicht mit dem jeweiligen Schlüssel verbinden und müssen immer im Display umgestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen