Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Bei mir hat das Update trotz Anleitung damals von 1.7 auf 1.8 nicht funktioniert. Es wurde dann beim Händler die 1.8.1 aufgespielt. Ich bin gespannt ob das neue Update OTA funktioniert.
Genau das frage ich mich auch schon einige Zeit!! Android 10 ist schon über 2 Jahre alt und Volvo hat bisher nicht für nötig empfunden auf 11 oder jetzt 12 zu wechseln.
Zitat:
@Volvozipfel schrieb am 29. Januar 2022 um 22:08:15 Uhr:
Genau das frage ich mich auch schon einige Zeit!! Android 10 ist schon über 2 Jahre alt und Volvo hat bisher nicht für nötig empfunden auf 11 oder jetzt 12 zu wechseln.
Dauert bei Automotive halt etwas länger, finde ich aber wenig dramatisch. Hier übrigens die Features die mit Version 11 und 12 von AAOS her kommen werden, wenn es denn soweit ist
https://source.android.com/devices/automotive/start/r_release?hl=en
https://source.android.com/devices/automotive/start/s_release?hl=en
Wichtig ist jetzt erstmal dass Volvo das was draussen ist zuverlässig macht. Und dass sich ein schönes Ökosystem an apps entwickelt.
Hier übrigens ein paar neue Apps die man als Beta testen kann https://...developers.googleblog.com/.../...oid-automotive-os.html?m=1
Ich folgte gestern dem Rat der BDA wenn das mehrmalige Runterfahren des Systems nicht zur Aktualisierung führt sich per Oncall an die Volvo Hotline zu wenden. Dies tat ich gestern und erhielt den Hinweis, dass man sich bei Downloadproblemen an den Händler wenden soll. Naja, hoffe das muss dann nicht bei jedem Update erfolgen. Ich habe aktuell 1.7 drauf.
Ähnliche Themen
Ich habe den Eindruck, dass 1.9 zumindest für den XC60 noch gar nicht verteilt wird. Erklärt ggf. auch den sehr dürftigen Change Log ggü. dem XC40?
Zitat:
@Markus_007 schrieb am 31. Januar 2022 um 11:52:58 Uhr:
Ich folgte gestern dem Rat der BDA wenn das mehrmalige Runterfahren des Systems nicht zur Aktualisierung führt sich per Oncall an die Volvo Hotline zu wenden. Dies tat ich gestern und erhielt den Hinweis, dass man sich bei Downloadproblemen an den Händler wenden soll. Naja, hoffe das muss dann nicht bei jedem Update erfolgen. Ich habe aktuell 1.7 drauf.
OTA = Over The Autohaus ;-)
Zitat:
@huppem77 schrieb am 31. Januar 2022 um 11:58:14 Uhr:
Ich habe den Eindruck, dass 1.9 zumindest für den XC60 noch gar nicht verteilt wird. Erklärt ggf. auch den sehr dürftigen Change Log ggü. dem XC40?
OTA Verteilung läuft immer erst ein paar Wochen nach Veröffentlichung des Changelog an. Zuvor geht es nur beim Autohaus.
Ich würde auch davon ausgehen dass 1.9 die Änderungen von 1.8.1 und 1.8.2 beinhaltet, die man im Changelog vergessen hat.
Zitat:
Dauert bei Automotive halt etwas länger, finde ich aber wenig dramatisch. Hier übrigens die Features die mit Version 11 und 12 von AAOS her kommen werden, wenn es denn soweit ist
https://source.android.com/devices/automotive/start/r_release?hl=en
https://source.android.com/devices/automotive/start/s_release?hl=enWichtig ist jetzt erstmal dass Volvo das was draussen ist zuverlässig macht. Und dass sich ein schönes Ökosystem an apps entwickelt.
Hier übrigens ein paar neue Apps die man als Beta testen kann https://...developers.googleblog.com/.../...oid-automotive-os.html?m=1
Ein paar Schreenshots sehe ich, aber Apps sehe ich keine?
Zitat:
@greentux schrieb am 31. Januar 2022 um 12:28:33 Uhr:
Zitat:
Dauert bei Automotive halt etwas länger, finde ich aber wenig dramatisch. Hier übrigens die Features die mit Version 11 und 12 von AAOS her kommen werden, wenn es denn soweit ist
https://source.android.com/devices/automotive/start/r_release?hl=en
https://source.android.com/devices/automotive/start/s_release?hl=enWichtig ist jetzt erstmal dass Volvo das was draussen ist zuverlässig macht. Und dass sich ein schönes Ökosystem an apps entwickelt.
Hier übrigens ein paar neue Apps die man als Beta testen kann https://...developers.googleblog.com/.../...oid-automotive-os.html?m=1
Ein paar Schreenshots sehe ich, aber Apps sehe ich keine?
Benötigt ein bisschen Erklärung :-)
Habe dazu einen Post gemacht: https://www.motor-talk.de/.../...d-automotive-system-t7196728.html?...
Alles gefunden, beigetreten und die Hälfte war zumindest für Volvo installierbar.
1.9 wird nur über die Werkstatt geladen und NICHT OTA.
sagt wer?
Sagt @volvocitroen.
Als Händler ist seine Aussage definitiv ernst zu nehmen!
Zitat:
@stromsegler schrieb am 31. Januar 2022 um 20:52:06 Uhr:
Sagt @volvocitroen.
Als Händler ist seine Aussage definitiv ernst zu nehmen!
Stimmt, er hatte schon in der Vergangenheit gute Infos aus erster Quelle. Dann warten wir doch einfach auf 2.0
@volvocitroenZitat:
@volvocitroen schrieb am 31. Januar 2022 um 19:24:20 Uhr:
1.9 wird nur über die Werkstatt geladen und NICHT OTA.
- zur Zeit noch oder grundsätzlich und auch in Zukunft?