Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Mit 16xx gibt es aktuell keine Chance auf AA Wireless, da die Hardware nur mit 2,4 GHz funkt.
Zitat:
@eskimic schrieb am 7. August 2021 um 06:39:32 Uhr:
Mit 16xx gibt es aktuell keine Chance auf AA Wireless, da die Hardware nur mit 2,4 GHz funkt.
Kann mir da nicht die VW Werkstatt entsprechend Abhilfe schaffen?
mit neuer Hardware?
Nein. Ist, wie es ist.
Ist aber kein herber Verlust, nimm Kabel. Je nach Telefon funktioniert das mit dem QI Charge nicht immer optimal, laeuft auch noch blitzer.de sind die 5W einfach sehr wenig, es reicht gerade noch zur Erhaltungsladung.
Verrutscht das Tele aufgrund Groesse in der Ladeschale, schaltet es aufgrund zu hoher Hitze eh bald ab 8)
Ach ja, selbst wenn die Software im Golf 17xx/18xx ist - das Betriebssystem des Smartphones muss Android 11 sein, mit Android 10 geht es auch nicht wireless.
Ähnliche Themen
Die werden nicht die Hardware einbauen, die zur KW48 kam. Das ist meiner Meinung nach der Nachteil, wenn man einen G8 vor der KW48 gekauft hat.
Okay, danke für die Auskünfte.
Wobei ich auch schon an der einen oder anderen Stelle gelesen habe, dass bei manchen die Software so aktualisiert worden sei, dass das mit den 5Ghz funktioniert hat oder manche HW + SW erneuert bekommen hätten (?).
Android 11 & Akku ist kein Problem (S21U)
Hallo liebe Leute!
Ich habe mir jetzt wirklich bis mitten in die Nacht diesen ganzen Thread hier durchgelesen. Vielen Dank für eure ganzen Informationen, es ist ein tolles Forum.
Ich frage mich jetzt, ist die Version 1668 bei Modellen vor KW 48 2020 technisch genauso ausgereift, wie die Version 1802 bei neueren Baujahren?
Kann ja eigentlich schon nicht sein, alleine schon weil Android Auto ja nicht wireless mit 1668 funktioniert.
Ich fühl mich eigentlich richtig angeschissen, dass ich vorgestern den GTE gekauft habe (Stand wie gewollt im Showroom) und jetzt erst festgestellt habe, dass er kurz vor knapp in der KW 47 gebaut worden ist. Und ich habe die Kiste aus voller Überzeugung gekauft und nicht geleast oder finanziert etc...
Ist jetzt funktionsmäßig nur Android Auto eingeschränkt, oder gibt es noch andere Einschränkungen, bzw. kann man es einfach nicht sagen, weil es halt auch mit der Hardware zu tun hat.
Ich finds komisch ich finde 1802 hört sich besser an wie 1668.
Was wurde eigentlich zu 1666 auf 1668 besser?
Habe näml. noch 1666.
Fragen über Fragen....
Besten Dank und Grüße,
Pat
Keine Sorge es ist für die 1668 Fahrzeuge ein MIB3 Update in Planung. Das wird wohl auch irgendwann die nächsten Wochen kommen.
Das weiß ich, weil meiner es hätte schon bekommen sollen , es aber noch nicht verfügbar war. Es gibt dazu eine neue TPI dazu in der steht, dass mit Hochdruck an einem Update gearbeitet wird.
Wenn es sonwoe beim Passat ist gehen danach auch Android Auto Wireless und Onlinezielimport.
Der genaue Inhalt des (übrigens schon seit längerem geplanten) Updates für 1666 bzw. 1668 ist von VW noch nicht offiziell bekannt gegeben worden. Welche Verbesserungen beim G8 im Detail kommen werden, wird man erst wissen, sobald Fahrzeug diese Software haben und user hier darüber berichten. Bis dahin heißt es abwarten. Die Gerüchteküche brodelt dazu schon zu lange und es gibt die wildesten Spekulationen.
@Pat-Web Sofern die installierte Software 1666 im GTE ohne Fehler gemäß den derzeit schon vorhandenen TPI´s funktioniert, wird es seitens VW kein Update auf 1668 geben. Im übrigen gibt es keinen Grund eine Software ohne Fehler upzudaten. Es gab schon Fälle, in denen eine höhere Softwareversion zusätzliche, vorher nicht vorhandene Fehler hervorgerufen hat. Eine höhere Versionsnummer bedeutet bei VW nicht zwangsläufig auch eine bessere Software.
Welche (softwaremäßigen) Überraschungen das erworbene Fahrzeug wirklich bietet, kann man erst im längeren Fahrbetrieb feststellen. Die Bandbreite ist leider sehr breit. Von völlig problemfrei bis Katastrophe ist alles drin.
meiner hat das Update auf 1668 und läuft besser als vorher. Bisher keine Fehlermeldungen mehr.
Selbe hier - vor einigen Wochen von 1664 auf 1668 und keine Fehler mehr
Hallo.
Danke für Eure Antworten.
Das lässt hoffen, so richtig rund läuft meine 1666 nicht.
Da warte ich mal auf das Update was da kommen möge...
Danke!!
Wie lange dauern diese Updates eigentlich? Sind es wirklich 5 Stunden?
meiner war einen ganzen Tag der Werkstatt. Da werden auch Updates für verschiedene Steuergeräte aufgespielt.
Was hat sich eigentlich bei denen die von 1666 auf 1668 gekommen sind verbessert?