Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Habe auch die 1668 und jede Menge Bugs. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die online-Verbindung buggy ist und einige Fehler nur dann auftauchen, wenn keine Netzverbindung besteht. Mein Händler sagte die Woche es gäbe ein Update dafür. Es soll Probleme mit der Netzverbindung beheben. Mittwoch ist Termin beim Händler. Mal sehen ob das was bringt.

Zitat:

@dralosdir schrieb am 31. Juli 2021 um 13:09:32 Uhr:


Hallo,
wo sieht man welche Software man hat?

In diesem Thread wurde das doch schon hier beschrieben. Mittels Suchfunktion sehr einfach zu finden.

Was man bei 63 Seiten durchaus übersehen kann.

in der App gibt es keine Suchfunktion …..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 1. August 2021 um 08:19:12 Uhr:


in der App gibt es keine Suchfunktion …..

Doch - aufs Haus und dann oben 😉

Ups… Danke, wieder was dazugelernt :-)

Jemand nochmal was zur 1806 für die 1668 Fahrzruge gehört?

Ja, aber nicht im VW Golf 8 Forum.

https://www.skodacommunity.de/.../page-10

Hier wurde ein Skoda Oktavia 4 Fahrer ("Brudertac"😉 von 1668 auf 1803 (nicht 1806) updated (?!).
Es läuft hier eine Diskussion betr. 1806...

Mir hat der Freundliche mitgeteilt, dass ein grösseres Update kommt, sobald die entspr. HW-Komponenten lieferbar sind. Er ruft mich an, wenn es soweit ist. Ob es das 1806 ist, hat er nicht rausgerückt.

@meyblue

Dem Thread folge ich auch.
Was meinst du damit sobald HW verfügbar ist?
Bekommt man dann nicht nur eine neue SW sondern einen kompletten Tausch des MIB3!?

Mein Freundlicher sagte auch, dass bald ein Update kommt, es gibt da eine TPI dazu.

Aber soll da auch HW getauscht werden? Bin wirklich mal gespannt, in welche Richtung das geht besonders, dass in dem Thread gesagt wird, dass für den Golf das Problem schon gelöst sei.

Hardwaretausch hatten wir doch schon bei der 1st Edition mit der "freiwilligen Servicemaßnahme". Es wird nur das allernötigste fahrzeugindividuell getauscht, falls überhaupt erforderlich. Das kann beispielsweise ein einzelnes Steuergerät (zB Gateway) sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das MIB3 bei allen bzw. vielen getauscht werden würde. Dazu glaube ich VW mittlerweile gut genug zu kennen. Wie kommt man eigentlich zu solchen Vermutungen? Aus der Aussage eines VW-Händlers irgendwelche HW-Komponenten zu tauschen, vermag ich eine solche Schlußfolgerung jedenfalls nicht ableiten.

Den derzeit herrschenden akuten Chipmangel (bzw. Halbleitermangel) sollte man bei solchen Überlegungen vielleicht nicht ganz aus den Augen verlieren. Als Hersteller würde ich primär versuchen, soviele Neufahrzeuge wie möglich auszuliefern. Weil es üblicherweise nur Kohle für gelieferte Fahrzeuge gibt. Für die "Gewährleistungsfälle" würde ich nur das allernötigste Mindestkontigent an Halbleitern freigeben. Aber vielleicht werde ich ja (positiv) überrascht. Warten wir es einfach ab.

Zitat:

@Fladder schrieb am 1. August 2021 um 21:58:23 Uhr:


@meyblue

Dem Thread folge ich auch.
Was meinst du damit sobald HW verfügbar ist?
Bekommt man dann nicht nur eine neue SW sondern einen kompletten Tausch des MIB3!?

Mein Freundlicher sagte auch, dass bald ein Update kommt, es gibt da eine TPI dazu.

Aber soll da auch HW getauscht werden? Bin wirklich mal gespannt, in welche Richtung das geht besonders, dass in dem Thread gesagt wird, dass für den Golf das Problem schon gelöst sei.

Die Aussage des Freundlichen war: Mehrere Steuergeräte wurden im Werk bestellt, sind aber ohne bestätigten Liefertermin, also z.Z. nicht sofort lieferbar (z.B. wegen Chipmangel?). Nach Lieferung und Einbau erfolgen noch SW Updates. Welche das sind und was da updated wird ist mir nicht bekannt.

Diese Fragen sind immer noch offen: Was heisst MIB3 ersetzen? Aus was besteht MIB3? HW-Updates (neue Steuergeräte)? Firmware-Updates für bestehende Steuergeräte? SW-Updates für bestehende und ersetzte Steuergeräte?

Ich vermute und hoffe: 1806. Dann muss ich die Türe nicht mehr öffnen und schliessen, damit sich das Handy verbindet...

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 1. August 2021 um 22:49:03 Uhr:


Hardwaretausch hatten wir doch schon bei der 1st Edition mit der "freiwilligen Servicemaßnahme". Es wird nur das allernötigste fahrzeugindividuell getauscht, falls überhaupt erforderlich. Das kann beispielsweise ein einzelnes Steuergerät (zB Gateway) sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das MIB3 bei allen bzw. vielen getauscht werden würde. Dazu glaube ich VW mittlerweile gut genug zu kennen. Wie kommt man eigentlich zu solchen Vermutungen? Aus der Aussage eines VW-Händlers irgendwelche HW-Komponenten zu tauschen, vermag ich eine solche Schlußfolgerung jedenfalls nicht ableiten.

Den derzeit herrschenden akuten Chipmangel (bzw. Halbleitermangel) sollte man bei solchen Überlegungen vielleicht nicht ganz aus den Augen verlieren. Als Hersteller würde ich primär versuchen, soviele Neufahrzeuge wie möglich auszuliefern. Weil es üblicherweise nur Kohle für gelieferte Fahrzeuge gibt. Für die "Gewährleistungsfälle" würde ich nur das allernötigste Mindestkontigent an Halbleitern freigeben. Aber vielleicht werde ich ja (positiv) überrascht. Warten wir es einfach ab.

Da kann ich aber ne Frist setzen und denen ansonsten den Wagen wieder zurück geben. also sollte der Hersteller damit auch vorsichtig sein.

VW macht bei Garantiesachen keinen nennenswerten Verlust. Das wird alles an die Zulieferer weitergeleitet. Ich arbeite selbst in der Lieferkette und kenne das nur zu gut. 😉

Und die ausgebauten Mib3 gehen zum Hersteller und werden dort geprüft, aktualisiert und beim nächsten wieder eingebaut. Neue Einheiten bekommt man doch sowieso im seltensten Fall wenn etwas getauscht wird.

Muss leider hier nochmal dazwischen grätschen: Habe seit Montag nun einen G8 als Jahreswagen. Hierbei noch SW1664. (Modelljahr ist 06/2020.) Kann ich hier einfach zum nächstbesten VW Händler mit Servicewerkstatt und nach einem Update fragen? Fällt das unter die Garantie? Wie kann man das hier argumentieren?
Einziges (echtes) Problem bei mir ist, dass Android Auto nicht 'Wireless' funktioniert, aber beim Durchstöbern des Forums, gibt es nur eine handvoll Menschen bei denen es klappt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen