Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Dabei haben doch so viele geschrieben, es gäbe mit 1941 fast keine Probleme mehr...

Bei mir macht das Infotainmentsystem auch mit 1941 oft beim Starten nochmal einen Neustart und bei längeren Fahrten verschwinden immer noch die Staumeldungen und Straßensperrungen. Die kommen dann erst nach Zündung aus/an und einem Reboot des MIB3 wieder. So ganz fehlerfrei ist 1941 daher leider auch immer noch nicht. Ansonsten aber natürlich schon tausend mal besser als im Auslieferungszustand.

Zitat:

@n3oka schrieb am 25. Juni 2024 um 18:00:11 Uhr:


am 19.06 bereits

Und fällt Dir irgendeine offensichtliche Änderung oder noch bessere Performance in der neuen Version auf?

Ich hab die 1941 mittlerweile seit Januar diesen Jahres installiert. Nachträglich kamen nur 2 kleine OTA Updates dazu. Ich hatte seit dem nicht einen einzigen Absturz mehr. Alles läuft wie erwartet.

Ähnliche Themen

Ich habe seit 1941 nie wieder einen Absturz gehabt. Jedoch musste ich das Infotainment gelegentlich manuell neustarten, da CarPlay Probleme macht und die Lautstärke nicht verändert werden kann.

Manchmal hängt das System leicht im Klimamenü.

@BlackShadow250 schrieb am 25. Juni 2024 um 22:36:27 Uhr:

Zitat:

Und fällt Dir irgendeine offensichtliche Änderung oder noch bessere Performance in der neuen Version auf?

Also bisher habe ich folgendes festgestellt:

Positiv:
- Bootet schneller
- Adressen/Ziele werden deutlich schneller gefunden
- Karte wird flüssiger dargestellt

Negativ:
- Touch-Tasten in der Mittelkonsole reagieren schlechter oder Teilweise gar nicht

Ob hier an den Punkten seitens VW wirklich gearbeitet wurde, kann ich natürlich nicht sagen.
Bug frei ist aber auch diese Version nicht.

Zitat:

@n3oka schrieb am 26. Juni 2024 um 18:08:20 Uhr:


@BlackShadow250 schrieb am 25. Juni 2024 um 22:36:27 Uhr:

Zitat:

@n3oka schrieb am 26. Juni 2024 um 18:08:20 Uhr:



Zitat:

Und fällt Dir irgendeine offensichtliche Änderung oder noch bessere Performance in der neuen Version auf?

Software "Made in Germany". Leider kann wohl in Deutschland niemand richtig programmieren, sonst würde es diese Bugs nicht geben.
Kommt aber auch davon, dass es viele verschiedene Steuergeräte gibt im Golf 8 von verschiedenen Firmen und man sieht ja selbst wie es früher war mit Windows und den ganzen Treiben. Da funktionierte auch vieles mal nicht.

VW hätte es mal so machen sollen wie Apple, ein geschlossenes System.

Na ja...... A never ending Story .....

Die Performance beim Start bis zur Spracheingabe eines Ziels wäre mir auch noch nicht aufgefallen😉

Heute kam mal wieder ein kleines Update.
Privatsphäre und kleine Verbesserungen.
Also erstmal kein weiterer Sprung auf andere Nr.
Immer noch beim 1940
Gruß Tortsen

Bei mir ebenso

Ihr könnt euch sparen bei jedem kleinen Update nach der Version zu schauen. Wenn ein komplettes MIB-Update erfolgt, dann merkt ihr das schon. 😉

Abgesehen davon, dass es nichts Neueres als 1940/41 OTA gibt.

Wieder was gelernt, danke!

Steht doch auch bei jedem Update dass es keine Änderung der Version gibt

Hab bei Audi gesehen dass dort für alle MIB 3 ab MJ 2021 ChatGPT nachgereicht wird. Wird’s da auch was von VW geben oder ist dass dem FL Golf vorbehalten?

ChatGPT ist ja wie VW es präsentiert hat - DAS DING - und demnach wird es denke ich nicht nachgereicht werden. Zumal auch das System eh schon an der Grenze von möglicher Performance läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen