Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Wir essen Kinder
Satzzeichen retten leben!
Ich würde gerne feedback von eigentümern hören
Die hatte keine rückrufaktion offen.
Wo schließlich das Gateway von B nach C zusammen mit einem update auf 1896 ersetzt wurde.
Baujahr vor März 2020
Könnten sie kommentieren, ob sie die 1899 OTA erhalten haben?
Egal bei wem ich in Österreich Frage es wird mir mitgeteilt für mein Auto ist kein Update erhältlich anscheinend ist hier ein Unterschied zwischen Deutschland und Österreich
Nach update fragen bringt nix.
Du musst entsprechende Fehler anführen. (Langsam, Stürzt ab, knacken un den Lautsprechern, Fehlermeldungen o.ä.)
Oder es kommt eben OTA.
(Wenn Version neu genug)
Der Händler sieht nicht: Oh eine neue Version!
Der kann nur suchen a la: Kunde hat Fehler XY
Und das Dokument sagt dann: wenn Fehler XY nachvollziehbar, dann mache ABC (Update Stg YZ mit Version Z, die Du wie folgt erstellst)
Nicht anders.
Nur so kann der Händler etwas abrechnen anhand der entsprechenden TPI.
Wenn das Gateway <C ist, dann führt um den Tausch dessen nichts herum bevor eine neue Version installiert werden kann.
Ähnliche Themen
Das einzige was ich jetzt mit 1899 in der kurzen Zeit bemerkt habe, dass das Ding nicht mehr so oft neu startet.
Ich hatte vor allem immer Abstürze wenn meine Blitzer App gesprochen hat und gleichzeitig Android Auto, respektive Google...
"Geh nach Hause VW, du bist betrunken."
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 13. Januar 2023 um 22:17:33 Uhr:
Das einzige was ich jetzt mit 1899 in der kurzen Zeit bemerkt habe, dass das Ding nicht mehr so oft neu startet.
Ich hatte vor allem immer Abstürze wenn meine Blitzer App gesprochen hat und gleichzeitig Android Auto, respektive Google...
Ich möchte dich fragen welche Audioausgabe für Blitzer.de du verwendest wenn AA läuft. Ich habe das nie zum Laufen gebracht, ich stelle HFP ein und wenn der Pseudoanruf durchkommt höre ich nix. Ohne AA keine Probleme.
Habe auf automatisch stehen aber er nimmt Bluetooth und das kommt dann sozusagen überlagert an. Manchmal quatschen die Systeme dann wohl "übereinander"....
Moin!
Mal eine Fragen an die User, bei denen das Gateway von B auf einer andere Version getauscht wurde um das das SW-Update aufzuspielen:
Hat sich bei euch der Händler auch so gewehrt dies zu tun? Nach mehreren Monaten Kontakt mit dem Kundenservice und dem Freundlichen, schaut sich nun ein Außendienstmitarbeiter von VW das Fahrzeug an...
Bei euch ein ähnliches Vorgehen oder liegt es nur an meinem Freundlichen? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr mit dem Außendienst von VW gemacht? Konnte er euch weiterhelfen?
ich bin mit der gleichen Situation konfrontiert. Ich habe mein Fahrzeug mehrmals zum Austausch der Brücke abgegeben, aber keine Werkstatt hat dies getan, mit der Begründung, dass der Importeur die Brücke derzeit nicht mehr austauscht, weil die 91CU vorübergehend zurückgezogen wurde. Ich bin derzeit immer noch in einer Sackgasse.
Bei mir wurde die 91CU im Juni durchgeführt, allerdings nur eine Kategorie. Dadurch blieb auch die Software auf 1668. Schon davor hatte ich erfolglos die Kundenbetreuung in WOB kontaktiert. Mein Wagen ist einer der ersten Golf 8 (EZ 01/20).
Nachdem ich immer wieder nachhakte und weiterhin immer wieder der Kundenbetreuung Anfragen stellte und sie mit meinem Serviceberater, der allmählich wohl auch das Thema hinter sich bringen wollte, in Kontakt trat, gab es dann im November die Freigabe, das Gateway zu tauschen und die 91CU nochmals durchzuführen. Diesmal war dann die neue Software drauf. Noch warte ich aber auf das OTA-Update auf 1899.
Zitat:
@Crash_Eddie schrieb am 12. Januar 2023 um 18:43:36 Uhr:
Bei mir kam die Meldung sofort, als ich unter Systeminformationen auf "Alle Aktualisierungen anzeigen" geklickt habe. Vielleicht war es nur Zufall aber ist sicherlich einen Versuch wert, wenn es dadurch eher erscheint.
Das habe ich gestern dann auch mal probiert. Leider brachte das nichts.
Schade! :-( Vielleicht hilft noch kurz auf maximale Privatsphäre und dann wieder zurückstellen. Das hat bei mir in der Vergangenheit auch schonmal funktioniert und direkt danach gab es Updates.
Macht ihr eigentlich nach dem OTA-Update auf 1899 einen Werksreset oder ist das unnötig?
Zitat:
@Lobinho schrieb am 14. Januar 2023 um 17:26:46 Uhr:
Bei mir wurde die 91CU im Juni durchgeführt, allerdings nur eine Kategorie. Dadurch blieb auch die Software auf 1668. Schon davor hatte ich erfolglos die Kundenbetreuung in WOB kontaktiert. Mein Wagen ist einer der ersten Golf 8 (EZ 01/20).
Nachdem ich immer wieder nachhakte und weiterhin immer wieder der Kundenbetreuung Anfragen stellte und sie mit meinem Serviceberater, der allmählich wohl auch das Thema hinter sich bringen wollte, in Kontakt trat, gab es dann im November die Freigabe, das Gateway zu tauschen und die 91CU nochmals durchzuführen. Diesmal war dann die neue Software drauf. Noch warte ich aber auf das OTA-Update auf 1899.
wir sitzen im selben boot, ps bitte lass es mich wissen wenn du ein ota update 1899 erhältst