Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
@Alex1137 bei dem Termin, also nicht OTA. Ich spreche das mal an, mal schauen, was er sagt.
Ich gehe aber in meinem Fall davon aus, dass da irgendein STG fällig ist. Die 1898 würde ich aber nehmen.
Soweit ich gesehen habe, gibt es bei Seat bereits die 1899. Hatte ich auf der Seite vom Mike mitbekommen. Dann kommt das bei VW bestimmt auch.
Okay, schau mer mal wann's kommt. Und ob ich's so lange aushalte 🙂
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 3. November 2022 um 17:42:43 Uhr:
...
Soweit ich gesehen habe, gibt es bei Seat bereits die 1899. Hatte ich auf der Seite vom Mike mitbekommen. Dann kommt das bei VW bestimmt auch.
In den Kommentaren hat er mittlerweile geschrieben das die Software 1899 auch bei VW verfügbar ist.
"VW 1899 is out as well"
@BlackShadow250 Ja ich habs schon mitbekommen. Danke trotzdem.
Dieses Thema geht hier gerade in zwei Threads voran.
Allerdings soll es dafür keine TPI geben.
Ähnliche Themen
Nach zwei jahren erstmals wieder ein ota update erhalten, allerdings für die version 1896!
Morgen werden wir sehen, was es gebracht hat.
Sah shop und beheben sie etwas mit fehlern.
Hab ich vorhin installiert unter der Version 1898. Scheint nur was für den Shop zu sein.
Hallo,
Gibt es schon Neuigkeiten zu der neuen 1899 als TPI? 🙂
Und dann noch eine Frage zum Travel Assist. Ist ACC das gleiche wie Travel Assist? Ich meine nämlich, dass ich ACC habe, aber eben kein TA. Ich fahre den Golf Variant, der schubst mich von Linie zur Linie (Spurhalteassi). Bei meiner Schwester, normaler Golf 8, fährt dieser immer mittig und sogar in Kurven.
Kann man den TA nachbuchen oder nachrüsten?
Und noch eine Frage: Es gibt doch auch viele hier, die seit 1896 keine Probleme mehr haben oder? :-D Ich habe zumindest keine Ausfälle, außer sehr selten manchmal der Front Assist. Aber sonst nie Fehlermeldungen...
LG
1899 gibts noch keine TPI.
Bisher sagen alle TPIs noch 1896 aus.
Den TA musst Du auch aktiv einschalten. (Linke Seite Lenkrad, Taste „rechts unten“. Wenn die vorhanden ist.
Zitat:
@Solilord schrieb am 9. November 2022 um 13:23:21 Uhr:
1899 gibts noch keine TPI.
Bisher sagen alle TPIs noch 1896 aus.Den TA musst Du auch aktiv einschalten. (Linke Seite Lenkrad, Taste „rechts unten“. Wenn die vorhanden ist.
Ich habe da das Auto mit dem "Kreis" drum herum. Aber da ist alles aktiv. Ich glaube, dass ich den TA nicht habe, nur den ACC, falls das zwei Teile sind.
Ich hab grad mal geschaut, den ACC gibts tatsächlich unabhängig vom TA bestellbar.
Schau mal in deinem WeConnect Shop, ob’s da was zu kaufen gibt.
Ansonsten geht das eher nicht. (Ohne wildes Parametrieren/Flashen von STG; ggf sogar Tausch)
Edit: Achso, das Auto mit dem Kreis ist dann auch nur das Assitenzmenü.
Bei TA ist dann da ein Auto mit Fahrbahnmarkierungen.
TA ist nicht im Shop kaufbar.
"Kern" von TA ist das kapazitive Lenkrad.
Zusätzlich gibt es eine Taste im Linken Lenkradtastenfeld, die für TA ein, bzw TA ein/aus ab MJ23 genutzt wird.
Die Taste, die sonst dort ist "Assistenz" wandert dann in den Blinkerhebel.
Ich hab 'nur' ACC (Caddy 5). TA ist nicht im Shop erwerbbar. Da gibts eh nur Alexa zum aktivieren, sonst nichts. Auf Rückfrage in der Werkstatt ob nachrüstbar kam nichts Konkretes.
Also wie newty beschrieben hat.
Ich wüsste nicht, was technisch gegen eine Nachrüstung spricht. Vom Aufwand und damit von den Kosten her sieht das anders aus.
Neues Lenkrad, neue Tastenfelder, Steuergerät für Berührungserkennung.
Und dann ein bisschen Codieren - TravelAssist müsste fix gehen, spannender wird Emergency Assist.
VAG sagt ja immer „geht nicht“ ^^
Da das aber eh nicht kaufbar ist dürfte davon ja auch bestimmt nix mit SwAP sein.
Ich habe vorige Woche bei meinem Golf 8 das Gateway (vormals Index B) getauscht bekommen, damit die Software auf 1896 geupdatet werden kann.
Das hat auch alles soweit funktioniert.
Das infotainment ist nun wesentlich flüssiger, Fehlermeldungen bleiben bisher aus.
Ein Problem bleibt aber:
Die linke Seite des Displays friert immer mal wieder ein, also dort wo der Home-Button ist, der Rest des Displays funktioniert aber. Hat jemand ein ähnliches Problem? Könnte das auch ein Hardware-Defekt sein? Nach Neustart des Systems funktioniert es jedesmal wieder. Aber ist natürlich super nervig, dass das immer noch nicht geht.