Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Bei mir der gleiche Spaß, habe nach 91CU auch noch 1668 und die üblichen Fehlermeldungen.
Dann wurde auch wohl nur Kriterium 10 der 91 CU durchgeführt. Fehlermeldungen habe ich zum Glück keine. Die Software ist nur sehr störrisch.
Ja und ein Soll/Ist-Abgleich.
Sehr störrisch ist nett ausgedrückt, mittlerweile aber nach über 2 Jahren bei meinen Style keine halbwegs funktionierende Software auf die Füße zu stellen ist ein Zeugnis der Unfähigkeit.
Zitat:
@Cupra8 schrieb am 25. Oktober 2022 um 18:05:33 Uhr:
Bei mir der gleiche Spaß, habe nach 91CU auch noch 1668 und die üblichen Fehlermeldungen.
du solltest deinen🙂 mal ordentlich Druck machen, damit du eine brauchbare SW bekommst.
Ich habe einen GTI gekauft, der noch die SW 1666 drauf hatte. Bedingung war, dass ich den Wagen nur nehme, wenn alle Steuergeräte aktualisiert werden und mind. die SW 1896 drauf kommt.
Gestern bin ich beim 🙂 gewesen, um zu kontrollieren (der GTI wird Samstag abgeholt, da noch eine AHK montiert wird) und siehe da, die 1896 wurde installiert, obwohl ich den Wagen noch gar nicht habe und keine Beanstandungen gemeldet habe.
Es liegt also nur am Willen des Händlers😉
Ähnliche Themen
Guten Tag an alle!
Es ist richtig, dass in der 91CU nicht erwähnt wird, dass das Gateway B ersetzt werden muss.
Nun, als ich das Fahrzeug kaufte, wurde mein Fahrzeug mit 97EH zurückgerufen, weil unter anderem ein Wasserabweiser zur Abdeckung der Klimaanlage hinzugefügt wurde.
Wenn ich mir die zu erfüllenden Kriterien genauer anschaue, gibt es unter anderem die Nummer 03: Austausch der Diagnoseschnittstelle des Datenbusses und dann die Nummer 04, die diese aktualisieren soll.
Wenn ich mir die Voraussetzungen für diesen Rückruf anschaue, wird ein Gateway-Teil "5WA 907 530 C" erwähnt, das die Version B ersetzt.
Es stellt sich also die Frage, ob wir bei dieser 91CU-Rückrufaktion feststecken, weil die vorherigen Rückrufaktionen nicht richtig oder zumindest nicht vollständig durchgeführt wurden, denn am Anfang steht, dass es NICHT sinnvoll ist, weiter in die 91CU zu gehen und zuerst 97EH, 27J5 und/oder 91BU zu machen, wenn die vorherigen Rückrufaktionen nicht durchgeführt wurden.
Oder wir werden alle verrückt und unsere Autos werden wegen Rückrufaktionen zurückgerufen, die das Fahrzeug letztendlich nicht betreffen. Aber das bezweifle ich stark!
Und um die Frage zu beantworten, ob "nur ein Teil davon durchgeführt wurde", kann ich (in meinem Fall) beweisen, dass dies nicht der Fall ist, denn es gibt einen Anhang, der zeigt, dass die erwarteten Softwareversionen nicht die gleichen sind wie die im Fahrzeug.
Kurz gesagt, wenn jemand etwas Licht in die Sache bringen könnte, wäre das nicht schlecht! 😁
Alex.
Die Werkstatt führt nur das aus, was von WOB vorgegeben und genehmigt wird.
Zumindest bei mir hat WOB den aktuellen Stand als korrekt ausgeführt nach der TPI gesehen laut Diagnoseprotokoll und Onlineabfrage auch. Der Händler kann lediglich auf eine drohende Rückabwicklung hinweisen, aber dennoch hängt es immer an WOB was, wann und wie gemacht werden soll.
Ich habe mich letzte Woche mit meinem Importeur bereits in Verbindung gesetzt bezüglich Rückabwicklung… Komischerweise kam diese Woche prompt ein Anruf von meiner regionalen Werkstatt mit dem Hinweis die wollen prüfen was da schief gelaufen ist. Melden sich asap wenn es Ergebnisse hierzu gibt.
Ich hab 1668 mit Gateway B und auch mit der Entwicklung schon zweimal gesprochen, hier ist nach wie vor „Es gibt ein Software-Update“ (was noch nicht fertig ist) und evtl. wird die Media-Einheit getauscht. Evtl. im Einzelfall auch das Kombi (17er)
Gateway soll nicht getauscht werden, lediglich geflasht. Außer es verbrutzelt beim Update 🙂 🙂 🙂
Hallo zusammen, vor einigen Wochen wurde bei meinem Auto ein Rückruf 91 CU durchgeführt, mit austausch des gateways, wo möglich wurden die steuergeräte auf die neueste versionssoftware aktualisiert, inkl. Infotainment 1896.
Seit zwei jahren hatte ich die bekannten fehlermeldungen manöverbremse, parkhilfe, aus parkhilfe , frontassistent nicht verfügbar.
Seit ich das Auto beim händler abgeholt habe, habe ich keine fehlermeldungen manöverbremse, parkhilfe, ausparkhilfe.
Ich habe am 18. Oktober 1 mal frontassistent nicht verfügbar erhalten, außentemperatur 19 C.
Ich habe gesehen, dass das weiße symbol oben rechts auf dem kilometerzähler nicht verschwunden ist. Dann war mir sofort klar, dass der frontassistent eine fehlermeldung ausgibt hand ein video aufgenommen.
Sehr seltsam, es gibt keinen schnee, keine eisbildung usw.
Letztes jahr hatte ich die gleiche meldung, siehe fehlermeldung am 13 ACC.
Meine travel assist fehlermeldung hat sich in kurzer zeit vermehrt, jedes mal, wenn ich die nachricht erhalten habe, habe ich das auto gescannt mit vcds und ein video gemacht, in dem ich bestätigen kann, dass ich diese nachricht 4 Mal erhalten habe.
Mit software 1668 bekam ich das 10 mal im jahr und es war egal ob man rückwärts oder vorwärts fuhr es kam immer rein.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass dies jetzt immer bei vorsichtigem rückwärtsfahren auftritt.
Natürlich sehe ich beim betrachten des vcds scans eine fehlermeldung auf der A5 frontkamera, die 4-mal gleich den fehlermeldungen empfangen wird.
Was auch wichtig zu erwähnen ist, ich habe in zwei jahren noch nie eine solche fehlermeldung bei der A5 frontkamera erhalten.
MeinlLenkrad wurde bereits anfang 2021 ausgetauscht, ich habe den händler einige male angesprochen, dass ich immer eine travel assist meldung erhalte und das lenkrad möglicherweise nicht gut ist und erneut ausgetauscht werden muss.
Meine Frage an die Experten hier angesichts der fehlermeldung beim A5 KLR_01_KLR_Touchauswertung Ich vermute das lenkrad aber ich denke es könnte auch die kamera selbst sein?
Ich würde gerne von Ihnen zu den steuergeräten 13 und A5 hören, da ich bald einen termin beim händler habe.
Was denkst du wird es sein.
13 ACC
1 Fault Found:
209054 - Databus
U1123 00 [040] - Received Error Message
[FAULT_BV_BLINDNESS_ERROR]
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 4
Fault Frequency: 1
Reset counter: 20
Mileage: 13036 km
Date: 2022.10.18
Time: 22:11:26
A5 Camera
1 Fault Found:
1124477 - Databus
U1123 00 [008] - Received Error Message
[KLR_01_KLR_Touchauswertung]
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 4
Reset counter: 0
Mileage: 13317 km
Date: 2022.10.30
Time: 07:05:40
Video 13 ACC Front assist 18-10-2022
Video A5 Travel assist 30-10-2022
Steht doch alles drin.
"BV Blindness" -> Fehler Bremsverzögerung wegen Blindheit des ACC
"KLR Touchauswertung" -> Kapazitives Lenkrad
Da müsste aber noch ein Fehler im Gateway oder direkt im KLR-Steuergerät, wenn das Diagnosefähig ist... Hab ich gerade nicht im Kopf.
Zitat:
@newty schrieb am 30. Oktober 2022 um 15:42:04 Uhr:
Steht doch alles drin.
"BV Blindness" -> Fehler Bremsverzögerung wegen Blindheit des ACC"KLR Touchauswertung" -> Kapazitives Lenkrad
Da müsste aber noch ein Fehler im Gateway oder direkt im KLR-Steuergerät, wenn das Diagnosefähig ist... Hab ich gerade nicht im Kopf.
Sie sind immer hilfsbereit, das weiß ich sehr zu schätzen!
Scan vcds 19-10-2022
Address 19: CAN Gateway (J533) Labels:* None
Part No SW: 5WA 907 530 N HW: 5WA 907 530 C
Component: GW2020 High 752 7310
Revision: -------- Serial number: 2501609020000000
Coding: 0000808D0F00000000000000010301307301610900000100030100000001010000000000000000000000000000000000
GVL: 3D080000020840DC800080004800004000004000004400000200000000000044
ASAM Dataset: EV_GatewMQB2020 004008
ROD: EV_GatewMQB2020_004_VW38.rod
VCID: 53E6A8453AADB315AE-8006 SFD
Generator:
Component: 5-00-14-00-04
Battery Monitoring Control Module:
Subsystem 2 - Part No SW: 5WA 915 181 C HW: 5WA 915 181 C
Component: J367-BDMHella H11 9080
Serial number: 4921023805
Multifunction steering wheel control module:
Subsystem 3 - Part No SW: 3G0 959 442 R HW: 3G0 959 442 R
Component: E221__MFL-PR6 H07 0110
Serial number: PR6-0440066323201105
Steering Wheel Touch Recognition Control Module:
Subsystem 4 - Part No SW: 5H0 959 542 D HW: 5H0 959 542 D
Component: KLR_JSS_1Zone 076 0019
2 Faults Found:
8397571 - LV Energy Management
B1802 F1 [040] - Warning Triggered
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 16
Mileage: 12877 km
Date: 2022.09.30
Time: 16:02:59
132
8398594 - Control unit for battery monitoring
U1050 00 [040] - No Communication
[BDMs_FuSi_no_communication]
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 4
Fault Frequency: 1
Reset counter: 16
Mileage: 12877 km
Date: 2022.09.30
Time: 16:02:59
Was ist der KLR-Steuergerät?
Gibt es eine lösung für die acc fehlermeldung
Das Steuergerät fürs Kapazitive Lenkrad hängt direkt im Lenkrad und ist über LIN mit dem Gateway verbunden, sollte da also als Subsystem auftauchen.
Wegen der Blindheit konnte heute jemanden Fragen. Es handelt sich hierbei um Blindheit der Kamera, die das ACC für FrontAssist nicht unterstützen kann. Dagegen kann man garnichts tun. Der "Fehler" muss gemeldet werden (und sollte er auch).
Blindheit der Kamera tritt immer dann auf, wenn die Frontscheibe beschlagen ist (Oder Eis im Spiegeldreieck verbleibt). Ich hätte da insbesondere für Beschlag innen im Dreieck keine Lösung. BEV und Fahrzeuge mit Kraftstoffstandheizung könnten bereits mit der Standklimatisierung die Kameraheizung aktivieren, aber das wars auch. Ne bessere Idee hab ich da nicht. Ist eine Lösung nur für wenige und hilft auch nicht gegen Temperatursprünge, zum Beispiel nach der Tiefgarage.
Umziehen nach Dubai kommt auch für wenige in Frage. Klimawandel passiert auch zu langsam... Nee, ne Idee hab ich da echt nicht.
Hallo @Newty,
Ich war heute morgen beim händler, und in der tat, was den frontassist betrifft, kann es mit der temperaturabhängigen situation zu tun haben.
Darüber mache ich mir keine sorgen mehr!!
Ich hatte keine lust, einen termin zu vereinbaren, ich ging auf sie zu und stellte das auto ab, ich teilte alle beweise mit videos und vcds, scanne sofort nach dem auftreten der Travel-Assist-Fehlermeldung über Google Drive.
Ich habe sie auch darauf angesprochen, dass der HOD auch vorhanden sein kann, dass er auch zusammen mit dem lenkrad ausgetauscht werden muss.
Mein Auto ist von 03-2020
Lenkrad angesehen über etka sehe ich bis 20.07.2020
2FD und 8T8 meine PR-Nummern
5H0419089FVDH abgelaufen am 01.08.2020
5H0419089CRVDH abgelaufen am 01.10.2022
5H0419089EDVDH abgelaufen am 01.01.2022
5H0419089HKVDH sollte jetzt neu sein, hoffentlich bestellen sie dies zusammen mit dem neuen HOD.
Kann den HOD für mein auto in etka nicht finden!
Alte 5H0 959 542 D
Fortgesetzt werden
Es gibt seit langer Zeit mal wieder ein Update für 1896
Von wegen Systemupdate. Das ist doch nur ein Update für den Web-Shop. Oder etwa nicht?
Hatte ich heute auch, nur einen kleineren Umfang.
Ich war heute bei meinem 🙂 um die Winterräder nachziehen zu lassen. Da winkte mir auch schon meine Servicemeister zu und wir kamen kurz ins Gespräch. Ich sagte ihm dann, dass ich immer mal Fehlermeldungen vom Einparkassistent bekomme. Wir haben ja am 17.11.2022 einen Termin deswegen.
Er sagte mir dann, dass VW da immer wieder Aktualisierungen nachschiebt. Also die müssen ja nachlegen und das passiert wohl gerade wieder. Ich könnte vermuten, dass bei mir evtl. die 1898 als nächstes kommt.
Du meinst bei Deinem Termin oder OTA?
Ich hätte auch nicht wenig Lust wegen dem "kein Ton bei H/K" und 1898 in die Werkstatt zu gehen. Da das aber den EQ Bug mit dem H/K nicht fixed müsste ich 2 mal da hin. Hmmmm.. Nicht, dass ich nicht schon 10 mal dort war.
Wenn man wüsste, wann 1899 kommt und ob die das EQ Problem fixed. So ist man halt in Schwebe.