Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Die parallele, eigene Entwicklung solcher Apps macht eigentlich keinen Sinn, wenn man diese in deutlich besserer Qualität über Android Auto aufs Display bekommen kann. Den Shop könnte VW gerne auch in "(Kostenpflichtige) Zusatzoptionen" umbenennen.
Total vergessen:
Ja, in der Pipeline standen/stehen tatsächlich Wetter und Organizer und vermutlich auch weitere Streamingdienste.
Aber vermutlich müsste man dann wieder Cubic subventionieren und auf deren Preise hat niemand verständlicherweise Lust...
Weiß jemand, ob bei einem Reset auf Werkseinstellungen auch die ganzen OTA-Updates gelöscht werden und anschließend erneut installiert werden müssen? Frage mich das deshalb, weil der Shop direkt nach 91CU noch funktioniert hat und nach dem Reset nun nicht mehr. Allerdings wurde mir bei Abholung direkt ein Update angezeigt, was ich vor dem Reset noch installiert habe. Danach sind mir dann die zwei leeren Kacheln von Alexa und WeScore aufgefallen, welche durch den Reset verschwunden sind.
Jau. Ist da wie ein Smartphone. Die Vorinstallierten Apps sind dann wieder im Stand, wie sie mitm OS kamen und brauchen Updates...
Ähnliche Themen
Komisch aber das manche nach den Werkseinstellungen Tage und Wochen warten müssen, um lange vorhandene Updates (z.B. Shop, etc.) zu bekommen?
Warum ist das so? Ich dachte das MIB3 fragt bei jedem Fahrzeugstart nach Updates 😕
Das verstehe ich auch überhaupt nicht. Letzte Woche bekam Schwiegersohn erst die 1890. warum nicht gleich auf 1896.
Das ist merkwürdig, eigentlich weisen alle TPIs (bzw. Arbeitsanweisungen) darauf hin die neuste Version zu installieren. Es wird immer auf die aktuellste TPI mit der Software 1896 verwiesen.
Naja, aber mit der 1890 ist er zumindest gut bedient und bekommt irgenwann ein Online-Remote-Update auf 1896 (oder neuer). Der Unterschied zwischen 1890 und 1896 ist diesmal sehr marginal.
Ok. Weißt du wo der Unterschied ist?
Also laut den Release Notes von den Online-Remote-Updates (1803 auf 1896) folgendes:
- Behebung diverser Fehler
- Verbesserung des Kartenupdate Prozesses
- Stabilisierung und Verbesserung von AppConnect
- Verbesserung von graphischen Darstellungenen im Infotainment
Jetzt ist aber die Frage was die 1890 davon schon beinhaltet hat. Weil dieses Remote Update von Version 1803 aus gemacht wurde.
Meiner Meinung nach behebt die 1890 --> 1896 nur so kleine Sachen wie die Navigationskarte im AID war leicht unscharf. Die wichtigen Änderungen an der Performance sind schon mit 1890 gekommen.
Ein Update von 1890 auf 1896 lohnt meiner Meinung nach nicht. Deswegen warte ich auch auf eine neuere Version 😉
Super. Vielen Dank.
1890 ist das große Ding. 1896 und 1898 sind nur Fixes obendrauf. 1896 war meine ich noch wichtig fürs Soundsystem, soweit verbaut. Und behebt den gelegentlichen Bug im Encoder, dass die Bitrate im Kombi zusammenbricht und kotzt bis zum nächsten Start.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 21. August 2022 um 15:22:13 Uhr:
Komisch aber das manche nach den Werkseinstellungen Tage und Wochen warten müssen, um lange vorhandene Updates (z.B. Shop, etc.) zu bekommen?Warum ist das so? Ich dachte das MIB3 fragt bei jedem Fahrzeugstart nach Updates 😕
Um aber noch mal auf meine Frage zurückzukommen... Weiß jemand warum das so ist?
Vielen Dank. Ist die 98er die neueste Version, und wird die Über OTA angeboten?
OTA haben wir lange nicht gesehen.
1896 ist aktuell das letzte Offizielle, was eigentlich auch durch die Werkstatt kommen soll. 1890 sollte nicht mehr verwendet werden - da hat wer gepennt und nen alten Stick erwischt.
1898 ist nur ein Vorgriff aus "Quellen"
Bei meinem Schwiegersohn ist letzte Woche 1890 über OTA installiert worden.