Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 31. Juli 2022 um 12:41:31 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich bin ja grundsätzlich mit meinem zweiten Versuch mit dem Golf 8 zufrieden. Aber eine Sache nervt mich gewaltig: „Update-Spam“. Ständig sorgen schlecht dokumentierte Updatebenachrichtigungen für Ablenkung. „Fehlerbehebung“ oder „Änderungen am Boardbuch“ werden angeboten um an 4 Tagen hintereinander wieder neue Updates mit gleichem Grund erneut anzubieten. Und dazu noch jeweils Meldungen, dass Updates erfolgreich installiert wurden.

Also wenn VW endlich mal OTA Updates raushaut ist es auch wieder falsch...

Zitat:

Ein System sollte seine Nutzer nicht nerven. Beim Golf 8 hat hier eine komplette Fehlentwicklung stattgefunden. Meine Meinung.

Dann muss ich ganz ehrlich fragen: Wieso hast du dich dann wieder für einen Golf 8 entschieden? Das ist doch auf deiner Seite dann Ärger mit Ansage...

Zitat:

Eine Verbesserung nach einem (kleinen) Update habe ich noch nie in festgestellt.
Wie sehr ihr das? Kann man ggf. Updates und deren Benachrichtigungen verhindern?

Wenn du die Updates verhindern willst (warum auch immer) dann hilft es nur dich bei WeConnect als Hauptnutzer abzumelden oder den Wagen weitestgehend per Privatsphäreeinstellungen offline zu nehmen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

oh man, nicht dein ernst Tobias123. Regst du dich auch auf wenn Windows täglich ein Update macht und neu starten will?

Da bekommt man 1-2mal im Jahr an 4 Tagen hintereinander "Update-Spam" (wie du es nennst) und dann regen sich die ersten auf.

Nach der Woche ist doch erst mal wieder Funkstille und das nächste Update (einzeln) kommt dann erst wieder nach 3-4 Wochen. Sei lieber froh das überhaupt Updates für We-Connect, Shop, Bordbuch und diverse andere Kleinigkeiten kommen.

Sonst kann ich @rofd da nur zustimmen... Warum holt man sich noch mal ein Golf 8, wenn man eh schon nicht zufrieden war?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

VW könnte ja einen Button in den Einstellungen herbeizaubern wo man einstellen kann das kleine Updates Automatisch vorgenommen werden.

Falls hier jemand von VW mitlesen sollte ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@n3oka schrieb am 31. Juli 2022 um 13:34:36 Uhr:


VW könnte ja einen Button in den Einstellungen herbeizaubern wo man einstellen kann das kleine Updates Automatisch vorgenommen werden.

Falls hier jemand von VW mitlesen sollte ;-)

VW könnte auch nen 911 zu jedem Golf schenken…die Leute finden immer was zum meckern…wie dieser Thread eindrucksvoll zeigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich denke der Ersteller hat kein Smartphone oder nen PC. Da is das gleiche. Nervt mit update verfügbar und nervt danach mit update fertig. Alles wohlstandsprobleme. Oder Sommerloch....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 31. Juli 2022 um 13:34:33 Uhr:


oh man, nicht dein ernst Tobias123. Regst du dich auch auf wenn Windows täglich ein Update macht und neu starten will?

Seit wann macht Windows fast täglich ein Update, bei dem nur das Benutzerhandbuch oder der Shop aktualisiert wird???
Man kann es auch mit der Kritik an der Kritik übertreiben.
Ich finde die kleinen Updates, die nichts nennenswertes an Verbesserung beitragen auch nervig.
Mittlerweile ignoriere ich aber diese.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

es ist sinnvoll das Ganze etwas entspannter zu sehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 31. Juli 2022 um 13:59:20 Uhr:


Ich denke der Ersteller hat kein Smartphone oder nen PC. Da is das gleiche. Nervt mit update verfügbar und nervt danach mit update fertig. Alles wohlstandsprobleme. Oder Sommerloch....

Ein Wohlstandsproblem ist es eher, dass jeder hier ein Kommentar abgeben darf, ohne vorher nachgedacht zu haben.

Mein Handy bekommt nicht alle 2-3 Tage neue Updates, nur weil das Benutzerhandbuch (oder was anders irrelevantes) aktualisiert werden soll.
Und ganz wichtig: ich kann die automatischen Updates beim Handy deaktivieren.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, aber ist ja alles Obst, nicht wahr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@malbmw schrieb am 31. Juli 2022 um 12:56:53 Uhr:


Hab meinen Golf8 jetzt 2 Wochen, es sind einige Update wie oben beschrieben fast jeden Tag gekommen, das einspielen dauerte keine Minute, war bzw. Ist jetzt nicht so nervig.
Wenn keine Updates kommen wird auch reklamiert, wie man es macht ist es falsch .

Der Ersteller beschwert sich doch gar nicht über Updates im allgemeinen, sondern über diese Updates, die alle 2-3 Tage kommen, nahezu identisch sind und nur mickrige, sowie nicht wirklich relevante Verbesserungen (Benutzerhandbuch, Shop) bringen.

Jeder hier würde sich ebenfalls ärgern, wenn das Handy nahezu täglich und auch automatisch Updates durchführt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Gegen Quartalsupdates oder wichtige Sicherheitsupdates hätte ich nichts einzuwenden. Gegen mehrfache unnötige Micro-Updates in kürzester Zeit hintereinander habe ich aber kein Verständnis.
Anscheinend ist die jüngere Generationen von der Industrie gut daran gewöhnt worden ständig mit unnützen Informationen im Alltag von den wesentlichen Dingen abgelenkt zu werden. Ich bin jedenfalls für jede ruhige Minute dankbar in der keine technischen Geräte ihr Aufmerksamkeit auf sich ziehen (Windows Updates eingeschlossen).
Zum Thema zurück: leider sind viele Funktionen auf der höchsten Sicherheitsstufe nicht verfügbar, so dass es leider keine praktikable Möglichkeit gibt Updates zu ignorieren. Schade…
Ich hoffe VW wird irgendwann den Komfort-Begriff anders interpretieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@CurvC3 schrieb am 31. Juli 2022 um 14:56:31 Uhr:



Ein Wohlstandsproblem ist es eher, dass jeder hier ein Kommentar abgeben darf, ohne vorher nachgedacht zu haben.

Mein Handy bekommt nicht alle 2-3 Tage neue Updates, nur weil das Benutzerhandbuch (oder was anders irrelevantes) aktualisiert werden soll.
Und ganz wichtig: ich kann die automatischen Updates beim Handy deaktivieren.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, aber ist ja alles Obst, nicht wahr?

Also wenn wir es jetzt schon so genau nehmen:

Ein Handy ist deutlich ausgereifter als alles was VW im Golf anbietet. Wenn man ein Handy mit der selben Softwarequalität hätte wäre man auch über jedes Update froh...

Dazu: Ja, OS Updates kommen selten bei Handy; wenn man aber eine normale Anzahl Apps benutzt wird auch da täglich irgendwas irgendwo aktualisiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@CurvC3 schrieb am 31. Juli 2022 um 15:03:04 Uhr:



Jeder hier würde sich ebenfalls ärgern, wenn das Handy nahezu täglich und auch automatisch Updates durchführt.

Nein weil es bei Handys das normalste der Welt ist 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 31. Juli 2022 um 15:12:38 Uhr:


Gegen Quartalsupdates oder wichtige Sicherheitsupdates hätte ich nichts einzuwenden. Gegen mehrfache unnötige Micro-Updates in kürzester Zeit hintereinander habe ich aber kein Verständnis.
Anscheinend ist die jüngere Generationen von der Industrie gut daran gewöhnt worden ständig mit unnützen Informationen im Alltag von den wesentlichen Dingen abgelenkt zu werden.

Ah jetzt sind wir also schon beim klassischen "AbEr DiE jUgEnD!1!!" Bahing angekommen...wird ja immer faktenfreier hier 😉

Zitat:

Ich bin jedenfalls für jede ruhige Minute dankbar in der keine technischen Geräte ihr Aufmerksamkeit auf sich ziehen (Windows Updates eingeschlossen).

Anderer Denkansatz: Vielleicht kann die "jüngere Generation" auch einfach besser Informationen selektieren und bekommst nicht bei jeder Anzeige und Einblendung direkt Schnappatmung? 😁

Zitat:

Zum Thema zurück: leider sind viele Funktionen auf der höchsten Sicherheitsstufe nicht verfügbar, so dass es leider keine praktikable Möglichkeit gibt Updates zu ignorieren. Schade…
Ich hoffe VW wird irgendwann den Komfort-Begriff anders interpretieren.

Ich würde eher sagen: Einfach mal mit der Zeit gehen.

Und bitte nicht deinen "Komfort-Begriff" als Allgemeingültig definieren; das ist er nämlich definitiv nicht ^_^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Mich persönlich "freut" es eher -
es zeigt, dass man an der Sache dran ist.
In einer Zeit, wo Programmierung irgendwo stattfindet, belegt die Häufigkeit doch lediglich, dass man bemerkt hat, dass jemand wohl nicht 100 % von dem geliefert hat, was man bestellt hat. Dies zeigt, dass VW "gelernt" hat .....

Warum immer alles negativ sehen ?

Wer dies nicht mag - sollte sich einen PKW ohne heutige "Technik" zulegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

"Wer dies nicht mag, sollte sich einen PKW ohne heutige "Technik" zulegen."

Nicht ganz richtig der Vorschlag.

Es gibt genügend andere Hersteller, deren Fahrzeuge ausgereift sind und funktionieren wie sie sollen. Auch mit der heutigen Technik.

Man könnte sich also beim nächsten Kfz nach einer Alternative umsehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervig Updates' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen