Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Die Feldmaßnahme 91CM wurde hier im Forum schon öfter debattiert. Einfach mal "91CM" in der Suchfunktion eingeben. Dann sieht man alle Einträge dazu.
Zitat:
@bdw schrieb am 6. März 2022 um 15:38:37 Uhr:
Beitrag aus dem Jahr 2020 - ist natürlich im Jahr 2022 bei einem aus 06/2021 stammenden Golf extrem "hilfreich".
Danke jedoch für den Hinweis - auf Google.
Was ist bitte - die Intention für das Forum hier ? Klugescheissern und Verweis auf Google ?
Meiner Auffassung nach ist die Intention wenigstens mal die Suchfunktion zu probieren damit man Sachen nicht zum 1000 x durchkaut 😉
Aber wahrscheinlich muss man dafür ein Klugscheißer sein...
Ja, lass gut sein.
Ist halt so, dass sich manche Leute nicht vorstellen können, dass komplexe Software-Entwicklung JAHRE in Anspruch nimmt.
Die checken das nicht mal, nachdem sie einen Thread von über 100 Seiten gelesen haben, wo immer wieder über die diversen Software-Releases und Versionen diskutiert wird.
Für die muss man sogar die augenscheinlichsten Banalitäten vorkauen, was einem dann als Klugscheißen ausgelegt wird.
Was sollen die diversen "Entlaster" auch groß machen ?
Sie brauchen immer einen "Schuldigen", egal was gerade passiert, damit sie sich gut fühlen können und selbst nichts tun müssen und selbst nicht überlegen müssen.
Akzeptieren, dass manche Probleme diffizil sind und nicht sofort gelöst werden können, wenn die "Karen" vorspricht ?
Niemals !
Zitat:
@newty schrieb am 3. März 2022 um 13:56:42 Uhr:
Mit 1810 und nur mit Discover Pro gibts ganz frisch 1896. Für DM aktuell Geduld
Meine Favoriten aus dem Fehlerkatalog:
*Sprachbedienung ohne Funktion
*Karte im AID schlecht dargestellt.
*Audiowiedergabe via Bluetooth bricht immer wieder ab
*Rückfahrkamera wird Überlappt, Flackert, verzögert, bleibt schwarz...
Hallo Newty. Du sagst bei der 2066207/1 kann nur der Discovery Pro mit Software 1810 aktualisiert werden.
Mit Blick auf die TPI ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen.
Die 816B und 816C sind die gleiche Hardware für Media und Pro. Es gibt kein 820B und 820C.
Das 1810-Update bringt also 816B auf 816F und 816C auf 816H (Discovery Media und Pro)
Und mit Update 1896 bringt dies 816F zu 816G und 816H zu 816J
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege ... wir sind alle Menschen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 7. März 2022 um 11:34:33 Uhr:
Ja, lass gut sein.
Ist halt so, dass sich manche Leute nicht vorstellen können, dass komplexe Software-Entwicklung JAHRE in Anspruch nimmt.
Die checken das nicht mal, nachdem sie einen Thread von über 100 Seiten gelesen haben, wo immer wieder über die diversen Software-Releases und Versionen diskutiert wird.
Für die muss man sogar die augenscheinlichsten Banalitäten vorkauen, was einem dann als Klugscheißen ausgelegt wird.
Was sollen die diversen "Entlaster" auch groß machen ?
Sie brauchen immer einen "Schuldigen", egal was gerade passiert, damit sie sich gut fühlen können und selbst nichts tun müssen und selbst nicht überlegen müssen.
Akzeptieren, dass manche Probleme diffizil sind und nicht sofort gelöst werden können, wenn die "Karen" vorspricht ?
Niemals !
Tz Tz - was soll so etwas bitte bewirken ?
Ich habe eine Frage gestellt: Aus den 143 Seiten war nicht erkennbar, dass das Thema schon behandelt wurde. Es verbleiben den "Experten" insofern 2 Optionen:
"Bitte Suchfunktion oben rechts benutzen" - hilft schon direkt weiter
oder
ignorieren - weiter scrollen.
Alles andere ist wenig hilfreich, sofern man die Intention des Forums waren mag.
Wenn Sie es für Ihr Selbstwertgefühl jedoch so dringend benötigen, dürfen Sie sich natürlich gerne weiter auslassen.
Zitat:
@bdw schrieb am 7. März 2022 um 15:00:57 Uhr:
Es verbleiben den "Experten" insofern 2 Optionen:"Bitte Suchfunktion oben rechts benutzen" - hilft schon direkt weiter
oder
ignorieren - weiter scrollen.Alles andere ist wenig hilfreich, sofern man die Intention des Forums waren mag.
Und dir Bedarf es wirklich andere User die dich darauf hinweisen absolute Grundfunktionen des Forums zu nutzen?
Vielleicht solltest du - bevor du hier große Reden über die Intention des Forums schwingst und dich abwertend über andere User äußerst - erstmal daran arbeiten so etwas selber zu schaffen 😉
Zitat:
@massimo2323 schrieb am 7. März 2022 um 13:14:29 Uhr:
Die 816B und 816C sind die gleiche Hardware für Media und Pro. Es gibt kein 820B und 820C.
(...)
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege ... wir sind alle Menschen. 😉
Doch. Gibt es. 820 wird verbaut und in ETKA entsprechend auch für 2022 weitergeführt.
Ich habe schon Scans von aktuelle Autos mit 820 gesehen.
Ein Teilenummern-Wechsel via Software ist nicht vorgesehen
Ich glaube das hast du diesmal falsch verstanden @newty . Er meint das bis KW48/2020 nur das 816er verbaut wurde, weil es trotz Bestellung keine echten Discover Media's gab. Ab KW48/2020 wurden dann die 820er mit SW1788 verbaut, so erinnere ich mich zumindest.
D.h. alle mit SW 1664 --> 1668 --> 1810 müssten updatefähig auf 1896 mit der entsprechenden TPI sein?
Diese sind zwar teilweise Discover Media, aber eben als Discover Pro mit 816 Nr. verbaut.
Am 11.2. habe ich die 1890 bekommen.
Am 15.3. bekomme ich die 1896.
Mein AH und vorallem der Meister sind da sehr gut drauf.
Nur Rückmeldung zur 1890 gegeben (fehlerfrei -> nur 2x ging die Lenkradheizung an, ohne dass ich es wollte) und in nem Nebensatz erwähnt, dass es wohl die 1896 gibt.
Er gleich im System geguckt und gesagt, dass es tatsache ne neue Version gibt (wurde wohl nicht kommuniziert)
Hat mir gleich vorgeschlagen es upzudaten.
Cooler Typ und sehr freundlich!
@der--fischi
Ohne Begründung? Was hattest du vom Start aus?
Ich bin mal gespannt - nächste Woche hab ich meinen Termin bei einer VW Werkstatt die keinen (!) Verkauf hat. Mal schauen wie fit die Jungs sind und kooperativ zu Updates.
War dort vor Jahren mit meinem Audi Stammkunde und der Service war extrem gut insbesondere zu Kulanz / Garantie, man hat dort alles direkt über Audi geregelt. Insofern gebe ich all meine Hoffnung, dass mein GTD (gebaut KW 45/2020) von der 1666 mit seinen Mängeln sauber upgedatet wird. Mein "originärer" Händler sowie die umliegenden AH's waren da wenig kooperativ und nicht an einer Mängelbeseitigung interessiert 🙂
I'll keep you posted.
Zitat:
@Fladder schrieb am 8. März 2022 um 22:09:40 Uhr:
@der--fischi
Ohne Begründung? Was hattest du vom Start aus?
Ja, ohne Begründung.
Puh… Ich glaube, ich habe mit der 1788 angefangen. Maximal eine darunter
Ich habe dieses TPI gesehen, das gestern auf Erwin veröffentlicht wurde (mit 8AR und ohne SZ6):
Aktualisierung von Software-Paketen SW1896/ SW7087 (Baselines)-2066316/1
Jetzt bezieht sich die TPI 2065216/6 (166x bis 1810) auf die TPI 2066316/1.
@massimo2323
Die 2066316/1 beziehst sich auf die schon bisherige 2065216/6?
Was ist mit SW7087 gemeint? Update des Steuergerät Diagnoseinterface?
Was steht da noch zu dem Baselines drin?
Weil ich habe erst vor kurzem 1810 mit allen Updates etc. Bekommen.
Dazu in TPI 2065216/6: "Diese technische Information zum Produkt (TPI: 2065216/*) ist ab sofort nicht mehr gültig und wird durch die neue ersetzt TPI: 2066316/* "
SW7087 ist das Update der ECU-Diagnoseschnittstelle.
Mit TPI 2064766/5 "Informationselektronik (MIB3): verschiedene Beanstandungen (Software: "18xx"😉"
Modelljahr 2021:Softwareaktualisierung des Steuergeräts für Informationselektronik (Diagnoseadresse: 005F) durchführen (wie in TPI: 2066384/*)
Modelljahr 2022 und 2023: Softwareaktualisierung des Steuergeräts für Informationselektronik (Diagnoseadresse: 005F) durchführen (wie in TPI: 2066207/*)