Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@mattve13 schrieb am 9. Januar 2022 um 12:18:06 Uhr:


Heute bin ich mal wieder komplett genervt von 1890 bzw. dem Infotainment. Kein Ton bei Radio, Media, egal ob Apple Car Play oder per Bluetooth. Komplett resetted, geht nach wie vor nicht.
Jetzt hat der Wagen erstmal ne Stunde Pause, vielleicht gehts ja dann wieder …

Ist 1890 das neue “große” Update?

1890 hat viel an Stabilität und Geschwindigkeit getan und die neue Sprachsteuerung bekommen.
Ob das nun das ganz große Ding ist, wissen wir nicht. Ich vermute aber mal nein, da ist noch was in der Pipeline, sonst hätte man den Schritt zu 1810+1890 nicht getan.

Neustarts: Am einfachsten hat sich bei mir rausgestellt, dass ein Reset über lange das Menüquadrat drücken, Software-Update starten (Info bootet neu im Updatemodus) und danach Exit und Quit (Info bootet wieder regulär) auch während der Fahrt ganz gut machbar ist. Am besten einmal im Stand probieren, damit man weiß, wo man im Update-Menü zu drücken hat.
Führt zwar zu ein paar Fehlermeldungen von der Parkhilfe, aber geht besser als den An/Aus Knopf 10 Sekunden zu halten.

Zitat:

@newty schrieb am 9. Januar 2022 um 12:35:05 Uhr:


1890 hat viel an Stabilität und Geschwindigkeit getan und die neue Sprachsteuerung bekommen.
Ob das nun das ganz große Ding ist, wissen wir nicht. Ich vermute aber mal nein, da ist noch was in der Pipeline, sonst hätte man den Schritt zu 1810+1890 nicht getan.

Neustarts: Am einfachsten hat sich bei mir rausgestellt, dass ein Reset über lange das Menüquadrat drücken, Software-Update starten (Info bootet neu im Updatemodus) und danach Exit und Quit (Info bootet wieder regulär) auch während der Fahrt ganz gut machbar ist. Am besten einmal im Stand probieren, damit man weiß, wo man im Update-Menü zu drücken hat.
Führt zwar zu ein paar Fehlermeldungen von der Parkhilfe, aber geht besser als den An/Aus Knopf 10 Sekunden zu halten.

@newty

Führt zwar zu ein paar fehlermeldungen von der parkhilfe, aber geht besser als den An/Aus Knopf 10 sekunden zu halten.

Das fällt dir jetzt ein, während ich das problem seit monaten habe.
Ich habe eigentlich eine antwort von dir erwartet, da du immer in diesem forum aktiv bist..
Ich weise den händler immer wieder darauf hin, dass das nicht richtig ist, obwohl ich nicht der einzige bin

https://youtu.be/9I9RrNMcCM8
https://youtu.be/0bjP20YN-DE

Ich sage immer, helft euch gegenseitig, dafür ist dieses forum da

@cebbes30
Komm mal wieder runter..
Das ganze ist hier freiwilliger Austausch.
Du kannst froh sein, wenn DIR hier überhaupt noch jemand hilft…
Niemand bekommt Geld hierfür sondern „opfert“ seine Freizeit..
ich finde, hier Erwartungen an irgendwen zu stellen äußerst unverschämt.

Niemand hier ist für die Fehler/Probleme verantwortlich.

Ähnliche Themen

Du kennst eigentlich meine Antworten zu deinem Auto:
Die Parkhilfe und der Ausparkassistent melden eine Störung, sobald das Infotainment nicht mehr erreichbar ist. Beide nutzen keine eigenen Lautsprecher mehr, sondern das Radio.
Diese Störung zieht sich durch fast alle Fehlerspeicher, man muss da sehr genau lesen können.
Travel Assist meldet auch Störungen, sobald die Parkhilfe nicht verfügbar ist.

Aus meiner Sicht ist zu tun - in dieser Reihenfolge:
* Updates für Infotainment, Parkhilfe und Gateway
* Infotainment austauschen
* Parkhilfe-Steuergerät austauschen
* Gateway austauschen
Wenn man dann noch Lust hat, kann man Fehler im Kabelbaum suchen. Das ist aber nichts für die Werkstatt, dafür braucht man Spezialisten. Ich würde hier dann das Auto zurückgeben

Zitat:

@newty schrieb am 9. Januar 2022 um 13:12:34 Uhr:


Du kennst eigentlich meine Antworten zu deinem Auto:
Die Parkhilfe und der Ausparkassistent melden eine Störung, sobald das Infotainment nicht mehr erreichbar ist. Beide nutzen keine eigenen Lautsprecher mehr, sondern das Radio.
Diese Störung zieht sich durch fast alle Fehlerspeicher, man muss da sehr genau lesen können.
Travel Assist meldet auch Störungen, sobald die Parkhilfe nicht verfügbar ist.

Aus meiner Sicht ist zu tun - in dieser Reihenfolge:
* Updates für Infotainment, Parkhilfe und Gateway
* Infotainment austauschen
* Parkhilfe-Steuergerät austauschen
* Gateway austauschen
Wenn man dann noch Lust hat, kann man Fehler im Kabelbaum suchen. Das ist aber nichts für die Werkstatt, dafür braucht man Spezialisten. Ich würde hier dann das Auto zurückgeben

@newty

Schauen sie, diese antwort gibt mir mehr klarheit darüber, wie es funktioniert.
Ich habe gerade garantie und warte auf eine lösung vom Volkswagen.

@Solilord

Das weiß ich auch für jemanden, der seit 2006 mitglied in diesem forum ist.
Danke für die erinnerung.

Seit dem 29.12.2021 keine störung mehr gehabt!

Zitat:

@mattve13 schrieb am 9. Januar 2022 um 12:18:06 Uhr:


Heute bin ich mal wieder komplett genervt von 1890 bzw. dem Infotainment. Kein Ton bei Radio, Media, egal ob Apple Car Play oder per Bluetooth. Komplett resetted, geht nach wie vor nicht.
Jetzt hat der Wagen erstmal ne Stunde Pause, vielleicht gehts ja dann wieder …

Soo eben wieder gefahren, jetzt geht alles wieder normal ..

hoffentlich bleibt es so

Zitat:

@newty schrieb am 9. Januar 2022 um 12:35:05 Uhr:


1890 hat viel an Stabilität und Geschwindigkeit getan und die neue Sprachsteuerung bekommen.
Ob das nun das ganz große Ding ist, wissen wir nicht. Ich vermute aber mal nein, da ist noch was in der Pipeline, sonst hätte man den Schritt zu 1810+1890 nicht getan.

Neustarts: Am einfachsten hat sich bei mir rausgestellt, dass ein Reset über lange das Menüquadrat drücken, Software-Update starten (Info bootet neu im Updatemodus) und danach Exit und Quit (Info bootet wieder regulär) auch während der Fahrt ganz gut machbar ist. Am besten einmal im Stand probieren, damit man weiß, wo man im Update-Menü zu drücken hat.
Führt zwar zu ein paar Fehlermeldungen von der Parkhilfe, aber geht besser als den An/Aus Knopf 10 Sekunden zu halten.

Wie erwähnt habe ich das System neu gestartet. Hatte aber leider nichts genützt

Hast du das Harman-Soundsystem? Da gabs doch auch in irgendnem Zusammenhang Updates. Ich weiß aber nicht, für welche Softwareversionen.

Was auch nie doof ist, ist einmal auf Werkseinstellungen zu gehen. Nervig, ich weiß, aber zum Beispiel im 1810er Update vorgeschrieben.

Ich habe in meinem Umkreis (Mittelhessen) fünf VW-Vertragswerkstätten kontaktiert per Mail und Telefon. Ich habe mit meinem Software Stand 1666 diverse Probleme. Kein Händler hat mir zugesichert, dass direkt die neueste Software 18 90 installiert wird, sondern das nächste verfügbare. Auch auf der Homepage von dem Hersteller wird auf die freiwillige ServiceMaßnahme für Beginn 2022 verwiesen. Leider sind auch viele Vertragswerkstätten unzureichend bis gar nicht über diese Service Maßnahme informiert. Auch wenn in diversen Foren und auch auf Internetseiten dieser neue Stand der Version 18 90 thematisiert worden ist. Es ist schade, dass so viele Vertragswerkstätten bei mir nicht die Version 18 90 aufspielen.Fahrzeug hat noch neue Wagen Garantie und Anschlussgarantie. Mir soll es egal sein, ich warte das Schreiben vom Hersteller ab und wende mich dann direkt an eine nahe gelegene der Vertragswerkstatt. Wie auch immer hier manche an die neueste Version kommen ist mir ein Rätsel. Ich habe es nicht geschafft gerne könnt ihr mir einmal eure Werkstätten mitteilen wo dies möglich ist und ich frage für mein Fahrzeug auch einmal an.

Also nach aktuellen Stand solltest du mit Gateway Index C die Software 1810 bekommen. Alles weitere (1890) steht in den Sternen und wir werden sehen was noch so passiert.

So ist mein Stand.

@dennis121992
Die aktuellste Version für Dich z.Zt ist 1810. (da gebaut vor KW48/2020)
Das sollten die Händler machen.

Aber wie schon oft genug beschrieben: für ein Update müssen Mängel angegeben werden! (Bspw: Soundsystem sporadisch Ausfall/knacken, RFK flackert)

Ansonsten machen das einige Händler nicht, da diese Fehler offiziell Voraussetzung sind für ein entsprechendes Update.

Zitat:

@newty schrieb am 9. Januar 2022 um 14:02:31 Uhr:


Hast du das Harman-Soundsystem? Da gabs doch auch in irgendnem Zusammenhang Updates. Ich weiß aber nicht, für welche Softwareversionen.

Was auch nie doof ist, ist einmal auf Werkseinstellungen zu gehen. Nervig, ich weiß, aber zum Beispiel im 1810er Update vorgeschrieben.

Harman Sound hab ich auch. Auffällig ist allerdings, dass die Assistenzsysteme nach dem Wechsel des Lenkrads bis jetzt noch nicht wieder ausgefallen sind.
Vlt. frage ich den Händler mal, ob’s für Harman auch noch was gibt. Vielleicht setze ich auch mal auf Werkseinstellungen zurück.
Das Hauptproblem ist meines Erachtens die Unberechenbarkeit, mit der die Probleme auftreten. Heute Morgen 15 Min. gefahren und ich weiß eigentlich gar nicht, wie ich ans Ziel gekommen bin, weil ich komplett damit beschäftigt war, verschiedene Sachen auszuprobieren um den Ton zu aktivieren 🙂

Gibt es jetzt mit der 1810 die Anzeige des Qi Symbols oder nicht?
Bei 1668 gibt es die nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen