Soft-Close von BMW gefährlich

BMW 5er F11

Es gibt so manche Sonderausstattung, bei der ich ganz froh bin, dass ich sie nicht habe - einfach weil ich sie nicht brauche, weil sie den Kaufpreis unnötig in die Höhe treibt und weil sie irgendwann vielleicht kaputt geht und repariert werden muss.

Gestern kam ein Beitrag zum Thema Soft-Close im Fernsehen, da hatte ich anschließend noch ein Grund mehr, warum ich diese SA nicht haben möchte. Offenbar kann sie einem regelrecht den Finger abtrennen, wenn man nicht aufpasst oder sich etwas dämlich anstellt (jeder hat ja mal einen schlechten Tag).

Der Beitrag ist relativ lang. Am Anfang dachte ich, es wird langweilig und es geht "nur" um eine Quetschung o.ä.

Aber seht selbst - ab Minute 21:40:

https://www.mdr.de/.../video-157822_zc-ca8ec3f4_zs-73445a6d.html

Beste Antwort im Thema

Und beim klassischen "Tür zu knallen" haben sich noch keine Kinder und Erwachsene verletzt?

Der ganze Beitrag ist schön und gut aber Türen sind und waren schon immer gefährlich. Oder wie schliessen Eure Nachbarn mit dem alten Polo die Türen? Das rummst aber mit mehr als 80 NM.

Ich bringe meinen Kindern bei, wo sie mit ihren Fingern nicht hin zu langen haben.
Kachelofentür (heiss)
Zimmertür, Autotür, Herdplatte... herrje, da gibts unzählige Dinge. Und so, wie die Frau im Beitrag ihre Tür offen halten wollte... ist das schon mächtig blöd. Sorry aber.... selbst schuld.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Wenn man Kinder hat muss man halt ständig auf der Hut sein. Und man ergreift im Normalfall alle Maßnahmen, um Unfälle zu vermeiden. Für manches gibt es mechanische Vorkehrungen, für anderes hilft nur Pädagogik. So ist das Leben.

Es gibt aber auch Kinder die genau das machen was man ihnen verboten hat.

Das ist wahr. Aber man kann eben nicht alle Eventualitäten vorhersehen. Aber jetzt mal im ernst: wie wahrscheinlich ist das, dass sich ein Kind oder Erwachsener wegen der SC Funktion einen derartigen Schaden zufügt?

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:50:37 Uhr:


Das ist wahr. Aber man kann eben nicht alle Eventualitäten vorhersehen. Aber jetzt mal im ernst: wie wahrscheinlich ist das, dass sich ein Kind oder Erwachsener wegen der SC Funktion einen derartigen Schaden zufügt?

Nicht sehr wahrscheinlich aber totzdem noch wahrscheinlich genug dass es passiert.

Ähnliche Themen

Soft-Close: eine der sinnlosesten Funktionen - und schlecht abgesichert, die je auf den Markt gekommen sind. Das BMW in dem Fall "satte" 1.500€ angeboten hat, ist schon frech. Da fühlt man sich in München wohl als King of the Road.

Trotz allem: ich möchte die nicht missen...

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:49:10 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:02:02 Uhr:


Das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist legendär!

Ja. Bei Soft-Close kann man sich die Finger einquetschen. Ja. Beim Autofahren kann man sterben. Ja. Wenn ich zu Hause auf die Leiter steige und ausrutsche, kann ich mir das Genick brechen.


Naja das eine ist einquetschen und das andere
abtrennen .... das eine eine ersichtliche Gefahr und das
eine nicht so offenkundige .

Wenn du den Daumen im gleichen Winkel an die vordere Tür hälst und sie wird zugeschlagen, passiert exakt das Gleiche.

Ich find den ganzen Thread und die ganze Aufregung mehr als flüssig.
Man kann's echt auch übertreiben...

Dazu kann ich nur sagen selbst schuld. Man muss schon sehr dämlich sein wenn man sich bei solchen Sachen den Finger einklemmt. Der Spalt bei dem das softclose zuzieht ist minimal. Da passt nicht mal ein Kinderfinger rein. Einfach mal testen dann sieht man es. Man müsste den Finger schon in dem Spalt haben und die Tür ran drücken damit sowas passiert 😉

Und auf SA verzichten bei BMW ist auch immer wieder lustig. Dann muss ich auch keinen BMW fahren wenn ich mir ne nackte Bude hinstelle die dann außer dem BMW Logo und dem aussehen die selben 0815 Funktionen wie ein Dacia Logan besitzt.

Cheers.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:09:10 Uhr:


Dazu kann ich nur sagen selbst schuld. Man muss schon sehr dämlich sein wenn man sich bei solchen Sachen den Finger einklemmt. Der Spalt bei dem das softclose zuzieht ist minimal. Da passt nicht mal ein Kinderfinger rein. Einfach mal testen dann sieht man es. Man müsste den Finger schon in dem Spalt haben und die Tür ran drücken damit sowas passiert 😉

Und auf SA verzichten bei BMW ist auch immer wieder lustig. Dann muss ich auch keinen BMW fahren wenn ich mir ne nackte Bude hinstelle die dann außer dem BMW Logo und dem aussehen die selben 0815 Funktionen wie ein Dacia Logan besitzt.

Cheers.

Das hat mit "selbst schuld" und "dämlich" nichts zu tun, ausversehen passieren solche Dinge nunmal.
Und man bedenke dass der Finger nicht gequetscht, sondern sogar abgerissen wird.

Und zum Vorredner, die Tür wird an Griffseite geschlossen und nicht an der Scharnierseite, der Vergleich der Gefahrengleichsetzung ist irgendwie unpassend.

Ausversehen KÖNNEN diese Dinge nicht passieren. Oder kannst du auch "ausversehen" jemanden eine Gabel in den Rachen schieben?

Wer seine Tür zumacht indem er mit der rechten Hand seine Finger in den Spalt legt und mit der linken Hand die Tür zumacht ja dann wird das wohl gehen.

Bei allen anderen Menschen die ganz normal eine Tür mit schwung schließen wohl kaum. Es sei denn du schwingst die Tür zu und schiebst noch schnell deine Finger dazwischen womit wir wieder bei der Dummheit angekommen wären.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:02:02 Uhr:


Das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist legendär!

Ja. Bei Soft-Close kann man sich die Finger einquetschen. Ja. Beim Autofahren kann man sterben. Ja. Wenn ich zu Hause auf die Leiter steige und ausrutsche, kann ich mir das Genick brechen.

Klar, gibt es ein hohes Sicherheitsbedürfnis in DE. Aber eine Technik in einem Auto zu verbauen, die das Risiko schwerer Verletzungen erhöht, im Gegensatz zur nicht aufpreispflichtigen Serie, kann man schon diskutieren. Das andere Extrem gegenüber dem Sicherheitsbedürfnis ist das, was du beschreibst. Es gibt noch was dazwischen und die Frage ob ich Menschen zusätzlichen Gefahrenquellen aussetzen muss stellt sich schon. Beim Kofferraum und den Fensterhebern ist ja auch ein Klemmschutz verbaut.

Ich finde noch ärger die Sitzmemoryfunktion!
Meine Frau ist kleiner als ich und hat den Sitz logischerweise weiter vorne. Aus Eigenverschulden nahm ich mal ihren Schlüssel (Bmw hat da gar kein Verwechselungsfeature!!!!) und beim starten des Autos brach ich mir fast beide Kniescheiben!
Zum Glück blieb es nur bei einer Meniskusverletzung....!!

Memory, soft-close sowie alle anderen goodies gehören abgeschafft..

Lg

Nicht auszudenken, wenn die heckklappe keine Schutzfunktion aufweisen würde... Da hätte der ein oder andere sich sicher schon den Torso abgequetscht 😁 😁 😁

@julmar: deine Story ist auch geil! Tut mir leid, wenn du wirklich einen ernsthaften Schaden davongetragen hast, aber ich ertappe mich gerade trotzdem beim amüsiert sein ob deiner Schilderung. Warum muss ich da gerade an Mr. Bean denken!?

auch wenn ich direkt keinen f besitze, sondern nur ein e modell, so denke ich das die softclose automatik die selbe ist. ich finde, zumindest bei meinem auto, muss man sich schon sehr sehr dämlich anstellen um sich die finger oder ähnliches einzuquetschen, sorry. wer sich hier die finger einklemmt, der hat wahrscheinlich motorische unfertigkeiten oder ähnliches. ich kann mir sowas beim besten willen nicht erklären. ich rede aber hier nur von softclose ansich, das sich jemand mal die tür zuhaut, oder die tür nem andern auf die finger haut, soll wohl schon vorgekommen sein.

höchstens mutwillig, aber mutwillig kann man sich auch die tür so zuhauen, da brauchts keine softclose.

wenn leute bei mir mitfahren, die nicht wissen, das mein auto softclose hat ballern die die türen eh immer zu als gäbe es kein morgen mehr, und da klemmt sich niemand was ein, und die leute die es wissen, drücken die tür ganz entspannt zu. keine ahnung wie man sich da den finger einklemmen kann, ehrlich.

ps: in dem video, 520 mit 240er aufkleber in der windschutzscheibe, obwohl er keine 240 fährt *duckundweg* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen