Soft-Close von BMW gefährlich

BMW 5er F11

Es gibt so manche Sonderausstattung, bei der ich ganz froh bin, dass ich sie nicht habe - einfach weil ich sie nicht brauche, weil sie den Kaufpreis unnötig in die Höhe treibt und weil sie irgendwann vielleicht kaputt geht und repariert werden muss.

Gestern kam ein Beitrag zum Thema Soft-Close im Fernsehen, da hatte ich anschließend noch ein Grund mehr, warum ich diese SA nicht haben möchte. Offenbar kann sie einem regelrecht den Finger abtrennen, wenn man nicht aufpasst oder sich etwas dämlich anstellt (jeder hat ja mal einen schlechten Tag).

Der Beitrag ist relativ lang. Am Anfang dachte ich, es wird langweilig und es geht "nur" um eine Quetschung o.ä.

Aber seht selbst - ab Minute 21:40:

https://www.mdr.de/.../video-157822_zc-ca8ec3f4_zs-73445a6d.html

Beste Antwort im Thema

Und beim klassischen "Tür zu knallen" haben sich noch keine Kinder und Erwachsene verletzt?

Der ganze Beitrag ist schön und gut aber Türen sind und waren schon immer gefährlich. Oder wie schliessen Eure Nachbarn mit dem alten Polo die Türen? Das rummst aber mit mehr als 80 NM.

Ich bringe meinen Kindern bei, wo sie mit ihren Fingern nicht hin zu langen haben.
Kachelofentür (heiss)
Zimmertür, Autotür, Herdplatte... herrje, da gibts unzählige Dinge. Und so, wie die Frau im Beitrag ihre Tür offen halten wollte... ist das schon mächtig blöd. Sorry aber.... selbst schuld.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist legendär!

Ja. Bei Soft-Close kann man sich die Finger einquetschen. Ja. Beim Autofahren kann man sterben. Ja. Wenn ich zu Hause auf die Leiter steige und ausrutsche, kann ich mir das Genick brechen.

Ja, der BMW ist eine echte tötungsmaschine... 😁

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:02:02 Uhr:


Das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist legendär!

Ja. Bei Soft-Close kann man sich die Finger einquetschen. Ja. Beim Autofahren kann man sterben. Ja. Wenn ich zu Hause auf die Leiter steige und ausrutsche, kann ich mir das Genick brechen.

Naja das eine ist einquetschen und das andere
abtrennen .... das eine eine ersichtliche Gefahr und das
eine nicht so offenkundige .

Für die , die Verletzungsgefahr beim Soft Close ähnlich sehen wie "normale"
Autotür schließen , die übersehen mMn 2 wesentliche Unterschiede :

1-Bei normaler Autotürschließung da hat der MENSCH die Kontrolle! er ist der Täter, und er KANN die Schließung manchmal stoppen wenn er Gefahren für Kids sieht, da ist man
Instinktiv und Gewöhnheitsbedingt (unbewusst) alarmiert : Ich knalle jetzt die Tür zu ! und man ist Normalerweise wachsam für seine Hände und die Hände seiner Kids.

Während bei Soft Close da tut eine "Machine" von alleine was, was ich (und meine Kinder) nicht unbedingt in dieser Sekunde merke !

2- Vorallem weil die "Machine" es leise..langsam..unbemerkt tut, im Gegensatz zum normalen Autotür zuknallen der üblicherweise mit Schwung und deutliche Bewegung (manchmal ) auch mit etwas Sound geschieht
das sind 3 Signale die die Aufmerksamkeit eines normalen Menchens (Kindes) normalerweise in Millisekunden hervorrufen ..(Vorsicht..Papa knallt Tür zu)
Während Soft close genau das Gegenteil tut: ruhig, langsam, und leise = unbemerkt =
Gefährlich.

Daher vielleicht ein warnender Peep Ton beim Türschließen in Soft Close Autos könnte sinnvoll sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:36:03 Uhr:


Für die , die Verletzungsgefahr beim Soft Close ähnlich sehen wie "normale"
Autotür schließen , die übersehen mMn 2 wesentliche Unterschiede :

1-Bei normaler Autotürschließung da hat der MENSCH die Kontrolle! er ist der Täter, und er KANN die Schließung manchmal stoppen wenn er Gefahren für Kids sieht, da ist man
Instinktiv und Gewöhnheitsbedingt (unbewusst) alarmiert : Ich knalle jetzt die Tür zu ! und man ist Normalerweise wachsam für seine Hände und die Hände seiner Kids.

Während bei Soft Close da tut eine "Machine" von alleine was, was ich (und meine Kinder) nicht unbedingt in dieser Sekunde merke !

2- Vorallem weil die "Machine" es leise..langsam..unbemerkt tut, im Gegensatz zum normalen Autotür zuknallen der üblicherweise mit Schwung und deutliche Bewegung (manchmal ) auch mit etwas Sound geschieht
das sind 3 Signale die die Aufmerksamkeit eines normalen Menchens (Kindes) normalerweise in Millisekunden hervorrufen ..(Vorsicht..Papa knallt Tür zu)
Während Soft close genau das Gegenteil tut: ruhig, langsam, und leise = unbemerkt =
Gefährlich.

Daher vielleicht ein warnender Peep Ton beim Türschließen in Soft Close Autos könnte sinnvoll sein

Das sehe ih anders. Die Soft Close schließt die Türen die letzten ein bis zwei Zentimeter - also muss man die Türen händisch fast zu bringen. Und das passiert dann langsam und sanft. Die normale Türen schließt man schneller mit viel Kraft. Das Unfallrisiko ist viel größer.

Aber wenn man alles schlecht sehen will, dann freilich.

LG

Jukka

Ist doch Wurst wie was schließt.
Die Finger sollte man auch nicht zwischen Scheibe und Rahmen haben.
Trotzdem gibt es dort eine Kontaktleiste, um Verletzungen zu vermeiden.

Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass solch eine Automatik immer einen Notstop hat.

Typischer Fall von unausgereifter Technik, welche zu früh auf den Markt geworfen worden ist.
Und ob es im Vorfeld vom TÜV, oder einer anderen Organisationen geprüft wurde, ist mir mittlerweile Latte. Da arbeiten auch nur Menschen.
Würde so gewissenhaft gearbeitet, wie immer vorgegeben wird, gäbe es auch keine Rückrufaktionen.

Gruß Thomas

Jetzt wird mir auch langsam klar warum in meinem Bekanntenkreis ungefähr jeder zweite völlig verstümmelte Hände hat.

Ich kann jedem der hier mitliest und seine Sorgen teilt nur den gut gemeinten Rat geben, sich bis zum Ableben nicht mehr aus dem Bett zu erheben.

Ach ne, ist auch nicht gut, im Bett sterben ja die mit Abstand meisten Menschen - sogar ganz ohne Softclose.

Wer Ironie findet darf sie gerne behalten 😁 😁 😁

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:23:03 Uhr:


Jetzt wird mir auch langsam klar warum in meinem Bekanntenkreis ungefähr jeder zweite völlig verstümmelte Hände hat.

Ich kann jedem der hier mitliest und seine Sorgen teilt nur den gut gemeinten Rat geben, sich bis zum Ableben nicht mehr aus dem Bett zu erheben.

Ach ne, ist auch nicht gut, im Bett sterben ja die mit Abstand meisten Menschen - sogar ganz ohne Softclose.

Wer Ironie findet darf sie gerne behalten 😁 😁 😁

...100% deiner Meinung!!

Zitat:

@Tomelino schrieb am 2. Dezember 2017 um 11:59:20 Uhr:


Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass solch eine Automatik immer einen Notstop hat.

Typischer Fall von unausgereifter Technik ....

Richtig und gehen wir mal von aus
das deutsche Ingenieure das auch so wie
du es erwarten würdest konstruieren könnten.

wie wäre es damit.....

technisch ist es möglich auch diese Gefahr aus der Welt zu schaffen, im Anschluss entscheiden doch die Kosten und das tatsächliche Risiko der Verletzung (wie viele sind tatsächlich dadurch verletzt worden)
Wichtig finde ich das die Information der Verletzungsmöglichkeit publik gemacht wird, ich denke das die wenigste sich dieser Gefahr bewusst sind, das Kleingedruckte sei Dank.
Ein Extra Beiblatt in der Bedienungsanleitung würde hier schon einiges bringen.

Gruß

Man sollte vor dem (gebraucht)wagenkauf eine Mutprobe bestehen müssen... Nur die mutigsten können den bösen 5er mit all seinen Gefahren bändigen. Ich lach mich schlapp, wird hier ein Rotz verzapft LOL 😁
BMW hat es mit dem 5er auf uns alle abgesehen... Es ist eben eine echte killermaschine ... Nein zusatz: eine echte unausgereifte killermaschine

Zitat:

@Phantom1 schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:36:35 Uhr:


wie wäre es damit.....

technisch ist es möglich auch diese Gefahr aus der Welt zu schaffen, im Anschluss entscheiden doch die Kosten und das tatsächliche Risiko der Verletzung (wie viele sind tatsächlich dadurch verletzt worden)
Wichtig finde ich das die Information der Verletzungsmöglichkeit publik gemacht wird, ich denke das die wenigste sich dieser Gefahr bewusst sind, das Kleingedruckte sei Dank.
Ein Extra Beiblatt in der Bedienungsanleitung würde hier schon einiges bringen.

Gruß

Meinst Du vielleicht das, wie im Bild anbei? Ist, so gut ich mich erinnere, immer so gewesen in der BA...so lange es Soft Close angeboten wurde.

Jukka

28382d10-51a1-4456-8cae-66a160cef986

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:49:42 Uhr:



BMW hat es mit dem 5er auf uns alle abgesehen... Es ist eben eine echte killermaschine ... Nein zusatz: eine echte unausgereifte killermaschine

Killermaschine eher weniger besser viel zu schlechte quallität
für viel zu viel Geld ...

Da kannst du aber kaufen was du willst. Ist doch bei allen Herstellern so. Es gibt einige die haben so ne Art Vormachtstellung und die definieren das Niveau, an dem sich alle anderen orientieren. Und preiswert (wenn man den Begriff mal wörtlich nimmt) gibt es heutzutage, im Zeitalter der grenzenlosen profitgeilheit, nicht mehr.

Aber das ändert nichts daran, dass BMW es mit seinen killermaschinen auf unsere aller Finger(kuppen) abgesehen hat.

Schön zu sehen, wie sich mache hier lustig darüber machen.
Aber wenn das Kind die Finger in die Steckdose steckt, sind das die Ersten, die sich nach dem Schock überlegen, wen man für die fehlende Kindersicherung verantwortlich machen könnte XD

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen