So wird`s gemacht ! BUCH
Juhuuu es gibt wieder ein do it yourself Buch für den Golf 7
So wirds gemacht
Broschiert: 380 Seiten
Verlag: Delius Klasing (16. Januar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3768837580
ISBN-13: 978-3768837583
(Hab´s mir schon vorbestellt)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ne ernsthaft, für neuwagen nicht soo interesant
Nicht? Also ich habe mir das Buch für mein Auto auch recht bald nach der Auslieferung zugelegt.
Es geht ja nicht nur ums Selberschrauben, sondern es ist an einigen Stellen auch einfach eine gute Informationsquelle.
Nur ein Bespiel: Mein Sondermodell basierte auf der Basisaustattung die nur eine eintönige Mööp-Mööp-Hupe hatte. Durch das Buch wusste ich zumindest, dass die Stoßstange runter muss, um dran zu kommen. Also war klar, dass bei der nächsten Gelegenheit, wo die Stoßstange mal runter muss, die Hupe geändert wird. Und der Moment kam schneller als erwartet noch in der Garantiezeit (wo ich dann für die Hupe nur die reinen Materialkosten zahlen musste) ...
30 Antworten
gibts das auch für den maybach?
ne ernsthaft, für neuwagen nicht soo interesant
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
gibts das auch für den maybach?ne ernsthaft, für neuwagen nicht soo interesant
Für die ersten läuft 2014 die Gewährleistung ab. Dann heißt das selber schrauben.
Zumindest einfache Sachen wie Öl und Bremsbeläge wechsel ist das Buch optimal.
Gibt es für den GTD ein eigenes Buch oder ist es dasselbe?
Kann man mit den Büchern wirklich was anfangen? Also sind die Anleitungen bebildert?
Ähnliche Themen
Wir dasselbe sein. Darin sind zumeist alle Motorisierungen und aktuellen Varianten enthalten... Beim 6er Buch waren soweit ich weiß alle Benziner bis 270PS und Diesel bis 170PS drin...
Zitat:
Original geschrieben von Ferrol
Gibt es für den GTD ein eigenes Buch oder ist es dasselbe?
OK. Ich meinte eher, ob die Anleitungen brauchbar sind. Ich hatte so ein Buch mal aus der Bücherei für einen alten Peugeout 305. Da konnte man noch recht viel selbst machen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ne ernsthaft, für neuwagen nicht soo interesant
Nicht? Also ich habe mir das Buch für mein Auto auch recht bald nach der Auslieferung zugelegt.
Es geht ja nicht nur ums Selberschrauben, sondern es ist an einigen Stellen auch einfach eine gute Informationsquelle.
Nur ein Bespiel: Mein Sondermodell basierte auf der Basisaustattung die nur eine eintönige Mööp-Mööp-Hupe hatte. Durch das Buch wusste ich zumindest, dass die Stoßstange runter muss, um dran zu kommen. Also war klar, dass bei der nächsten Gelegenheit, wo die Stoßstange mal runter muss, die Hupe geändert wird. Und der Moment kam schneller als erwartet noch in der Garantiezeit (wo ich dann für die Hupe nur die reinen Materialkosten zahlen musste) ...
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Für die ersten läuft 2014 die Gewährleistung ab. Dann heißt das selber schrauben.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
gibts das auch für den maybach?ne ernsthaft, für neuwagen nicht soo interesant
Zumindest einfache Sachen wie Öl und Bremsbeläge wechsel ist das Buch optimal.
Prima Idee und wie stellst du die Stellmotoren von der hinteren Bremse in die Grundeinstellung??
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Für die ersten läuft 2014 die Gewährleistung ab. Dann heißt das selber schrauben.
Zumindest einfache Sachen wie Öl und Bremsbeläge wechsel ist das Buch optimal.
Prima Idee und wie stellst du die Stellmotoren von der hinteren Bremse in die Grundeinstellung??
Ich hoffe das steht im Buch ! Ansonsten sagt mir das Buch das Ich die Finger davon lasse !
Das Buch gibts auch für den Polo 6R...da hat sich die Begeisterung hier bei MT allerdings in Grenzen gehalten...
Ich werde mir das Buch in jedem Fall wieder holen. Ich hatte es bisher für jedes meiner Autos. Man braucht es nicht oft, aber wenn mal was ist, ist man froh. Ich musste bspw. beim G6 mal einen Scheinwerfer ausbauen. Dafür hätte ich sonst evtl. in die Werkstatt gehen müssen, weil ja Kühlergrill, Stoßstange, usw. alles runter musste. Aber in dem Buch steht alles gut beschrieben.
Im up!-Forum wurde das neue Buch für den up! auch zerrissen, da fast nur noch oberflächliche Informationen zur Fahrzeugpflege und immer weniger echte DIY-Infos zu finden sind.
Da halte ich die Infos direkt von VW besser. Einfach unter erwin.volkswagen.de registrieren und für 5€ alle benötigten Service-Dokumente runterladen.
Ich hatte damals beim 6er auch das Buch und hatte es in WOB gleich von dem 20 Euro Gutschein bei der Werksabholung bezahlt =)