Getriebe Ölwechsel nicht gemacht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo leute ich habe einen Golf 7 Facelift mit 150ps TDI. Ich wollte fragen wann muss die getriebe ölwechsel gemacht werden?

30 Antworten

120000 Kilometer - DQ381
Empfehlenswert wäre es aber schon bedeutend früher, sollte man sich eine längere Haltbarkeit wünschen.

warum sagt vw händler jede 60000km? Ich war heute vorbei das haben die gesagt

Scheinbar ahnungslos. Beim Golf 7 Vor Facelift (6-Gang-DSG) waren es 60000 Kilometer

Es kommt auf den Baujahr an und ob Du nen DQ200 oder das DQ381 hast. Früher waren es 60 tkm jetzt q20 tkm. DQ200 hat keinen Wechsel.

Ähnliche Themen

baujahr 2017 facelift

Also 120000 - gibt ihr ellenlange Threads zu dem Thema, bitte das nächste Mal die Suche bemühen oder etwas googeln.

05/2017 ez

ja aber was ist nass und trocken beim dsg ich habe keine ahnung ich verstehe die sachen nicht

Trocken DSG gab/gibt es bis 250 NM Drehmoment, das nasse DSG ist für höhere Drehmomente des Motors ausgelegt.

Beim trockenen DSG sind die Kupplungen nicht in einem Ölbad und reiben (deshalb) trocken. Beim Golf kommt hier das DQ200 zum Einsatz.

Das nasse DSG beinhaltet Kupplungen, welche im Ölbad laufen und gekühlt werden. Dieses DSG gilt als leistungsfähiger und problemloser. Du hast das DQ381, welches im Golf GTI/R und in den Dieseln ab 150 PS zum Einsatz kommt, weil es ein Facelift-Golf ist.
Das DQ250 kam beim Vorfacelift zum Einsatz und ist ebenfalls ein Ölbad DSG

danke dir sehr @Frodo3121 aber warum sagt VW händler es musste bei 60000 km gemacht werden ich bin jetzt bei 85000km und bis jetzt gab keine probleme das einzige was ich jetzt habe ist während der fahrt zeigt er mich ins P zu legen ich habe eigentlich noch 2 jahre garantie aber die sagen weil das getriebe ölwechsell bei 60000km nicht gemacht wurde dann geht es wahrscheinlich nicht auf garantie.

Weil sie dich wahrscheinlich abwimmeln wollten. Das ist heutzutage leider immer öfter der Fall. Dafür gibt es aber auch das Bordbuch, zur Not aber auch die Suche hier im Forum oder uns Mitglieder.

ok das heisst das die mich abzocken wolllen? Aber das gilt die garantie oder?

Nein, das muss nicht unbedingt der Fall sein - eventuell ist ihnen auch ein Fehler unterlaufen...

Ist das denn ein VW-Autohaus? Hast du die VW Garantieerweiterung?
Sollte das Fahrzeug von Händler stammen und erst vor kurzem gekauft worden sein, hast du sowieso gute Karten, weil im ersten halben Jahr der Händler für Defekte belangt werden kann. Nach dem halben Jahr bist du dann in der Pflicht zu beweisen, dass der Fehler/Defekt bereits ab Kauf vorhanden war. Da du aber von zwei Jahren Garantie schreibst, betrifft dich dies nicht.

Gehe zu deinem Händler und suche ein (freundliches) Gespräch. Hier kann man die besten Ergebnisse erzielen, wenn man höflich und sachlich bleibt.

Viel Erfolg.

es ist ein vw vertragshändler und garantieerweiterung habe ich ja das fahrzeug habe ich seit 06/2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen