so sieht mein Schlüsselumbau aus

Audi A6 C5/4B

habe ich mal für die Neugierigen hier mal ein Bild von meinem Schlüsselumbau von einem 4B Schlüssel in einem 4F Schlüssel mit Chrombügel. Das was bei mir der Haken ist , das ich sogar nur einen 2 Tasten Schlüssel habe ohne Kofferaumöffnung.

Der Schlüssel funzt einwandfrei , musste mir leider einen neuen Transponder besorgen weil bei meinem blöden sch***
4B Schlüssel der Transponder eingeossen war und der Schlüssel verklebt gewesen ist, habe ich das blöde Ding nicht herausbekommen ohne das es kaputt geht. Na ja die Hauptsache das es jetzt funzt.

18 Antworten

Hier Der Schlüssel in Fertig Ansicht 😉

🙂 das kenne ich doch woher 😉 Habe ich auch hinter mir, war eine nette Bastelstunde .

So ein neuer Schlüssel ist schon was feines.

Hi DottoreFranko,

ja ist wirklich ne feine Sache , na ja wer sich ein bischen mit der Elektronik Fumellei auskennt der weis wie es geht 😉

Sag mal hast du auch son Problem bei deinem alten Schlüssel gehabt den Transponder herauszubekommen ?

Ich bin bald ausgerastet, habe geschliefen geknipst und alles versucht das mist Ding vorsichtig herauszubekommen , nach einer halben Stunde war der raus aber kaputt geplatzt 😠

Zitat:

Original geschrieben von freddynight


Hi DottoreFranko,

ja ist wirklich ne feine Sache , na ja wer sich ein bischen mit der Elektronik Fumellei auskennt der weis wie es geht 😉

Sag mal hast du auch son Problem bei deinem alten Schlüssel gehabt den Transponder herauszubekommen ?

Ich bin bald ausgerastet, habe geschliefen geknipst und alles versucht das mist Ding vorsichtig herauszubekommen , nach einer halben Stunde war der raus aber kaputt geplatzt 😠

War kein großes Problem - ich habe den Kleber mit Frauchens Nagellackentferner aufgeweicht und den Transponder mit einem Zahnstocher rausgefrimmelt. Das ging nach ca. 10 Min. einweichen ganz gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von freddynight


Hi DottoreFranko,

ja ist wirklich ne feine Sache , na ja wer sich ein bischen mit der Elektronik Fumellei auskennt der weis wie es geht 😉

Sag mal hast du auch son Problem bei deinem alten Schlüssel gehabt den Transponder herauszubekommen ?

Ich bin bald ausgerastet, habe geschliefen geknipst und alles versucht das mist Ding vorsichtig herauszubekommen , nach einer halben Stunde war der raus aber kaputt geplatzt 😠

War kein großes Problem - ich habe den Kleber mit Frauchens Nagellackentferner aufgeweicht und den Transponder mit einem Zahnstocher rausgefrimmelt. Das ging nach ca. 10 Min. einweichen ganz gut.

da hast du es gut gehabt, ich habe ja noch nicht mal den Schlüssel aufbekommen , denn wusste ja nicht genau wo das ding liegt , war ja mein erster Schlüssel 😠

Jetzt muss ich nur schauen wo ich den Schlüsseltransponder günstig neu anlernen kann, der 🙂 ist ja wirklich teuer 50 Euro nur fürs anlernen ??

Das Anlernen kannst du mit VAG-COM machen.

Den login Code solltest du bei deinem Baujahr noch auf dem Plastikanhänger finden können.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Das Anlernen kannst du mit VAG-COM machen.

Den login Code solltest du bei deinem Baujahr noch auf dem Plastikanhänger finden können.

Hi, Danke , stimmt auf dem Plastikanhänger sind mehrer Nummern, einmal die Fahrgestellnummer die ja immer mit wauz anfängt und dann noch eine 7 Stellige und eine die mit NO anfängt welcher ist der login Code ???

Moin Moin,

ich habe mal ne Frage 🙂 Wenn ich meinen Transponder aus dem alten Audischlüssen rausbekomme und in einen Klappschlüssel von Audi einpflanze, muss ich den Trasponder anlernen? Eigentlich nicht oder? Ich mach ja nix an dem Transponder, halt nur die "Einpflanzung" in ein neues Gehäuse.

Danke im Voraus

Alex

In dem Fall, brauchst Du nichts anlernen - der Schlüssel wird dann als angelernter erkannt 😉

Uh das ging ja schnell 🙂🙂

Danke dir!!!!

darf man fragen was der ganze spass an einzelteilen kostet? sowas ist nicht uninteressant, zumal meine beiden schlüssel ein wenig verratzt sind.

das mal wieder interessantes projekt ;-)

hi

die arbeit habe ich mir auch gemacht aber nech ein paar monaten hat die fernbedienung nicht mehr funktioniert
jetzt habe ich den beim kollegen der sich mit solchen sachen beschäftigt abgegeben und hoffe das er mir das gerade bügelt

ich würde es aber immer wieder machen 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


darf man fragen was der ganze spass an einzelteilen kostet? sowas ist nicht uninteressant, zumal meine beiden schlüssel ein wenig verratzt sind.

das mal wieder interessantes projekt ;-)

Hi,

den 8E Schlüssel habe ich von Ebay für 20 Euro .
Ei kleines bisschen dünnes Kabel am besten ein altes Festplattenkabel (IDE)

Werkszeug braucht man

SMD Lötkolben (oder als Altanative einen Lötkolben mit ganz feiner Spitze )
Platinenhalter (se ein kleines Ding mit zwei Krockokneifer )
Kleine Schleifmaschine (Dremel )
Eventuel Heißkleber (brauchte ich aber nicht )

Wenn du das Werkzeug alles schon hast , dann kostet es dich nur den 8E Schlüssel und deine Arbeit 😁

...wozu der ganze Aufwand😕.

Mein Schlüssel steckt entweder in der Hose im Zündschloß oder in der Schublade. Was hat man von dem Umbau außer Kosten und Zeitaufwand ? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen