So nun ist es passiert! Jetzt habe ich auch einen...
Guten Abend Jungs und Mädels😁
Also, als ich heute ein termin hatte um eine Probefahrt zu machen und anschließen zu kaufen, habe ich auf dem Weg ein anderes Schmuckstück getroffen. Angehalten, ausgestiegen, Begutachtet, Probefahrt gemacht und auch gekauft bzw. anzahlung gemacht.
Nun zum Fahrzeug selbst: 320d Bj. 03/2004 13.300€
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Metallic, Stabilitätskontrolle, 4-Speichenlenkrad mit Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung. Gefahren ist es schon 190tkm und ist ein Leasingrückläufer. Die Sitze sehen aus wie neu, da immer nur eine Person ihn geführt hat.
Die Farbe ist Silbergrau-Metallic und normale schwarzer Sitze. Er hat ein BMW-Autotelefon, welches ich aber ausbaue und ein normales Fach rein tue.CD-Player busines. Sommer + Winter sind dabei auf orig. BMW-Stahlfelgen mit viel Profil( müsste noch für 2Jahre reichen). Nach warmlaufen des Motors, habe ich ne Probefahrt gemacht. Kein ruppeln, kein Pfeifen, gar nichts.
Achja er ist auch heute morgen bei dennen reingekommen
Achja er ist BMW-Scheckheftgepflegt
Am 02.01.2008 wird er beim StVA angemeldet, dann kommen auch paar Fotos😁😁😁
136 Antworten
Bei der A-Saule werden sie Dir was von Steinschlag erzaehlen - vielleicht. Viel Glueck.
B-Saeule - dem Bild kann man alles moegliche entnehmen nur keinen Rost 😉
Gruss
Joe
wegen der schlechten Quali der aufnahmen tut mir leid, wurde mit dem Handy gemacht. Die roten Punkte an der B-Saäule sind roststellen
hier ist die Mittelkonsole. Weiß einer was ich für das verlangen könnte? Hatte so an die 170€-200€ gedacht. ISt der Preis real?
Also für Mittelkonsole + Telefon + Betriebsanleitung
Zitat:
Original geschrieben von axel89
ALso...heute habe ich ihn abgeholt und direkt Motoröl und Luftfilter gewechselt. Und ist er überlst am rosten -> die schalldämpfer aber heute ich die mit so einem Spray für schalldämpfer zu gesprayt(natürlich alles vorher gereinigt). Nun habe ich erst heute paar roststellen endeckt an der Karosserie, also erstmal an der B-Säule der Fahrertür+Beifahrertür und an der A-säule vom Beifahrer. Wie lange hat BMW eine garantie, dass nichts rostet?
Ansonsten habe heute noch ein Problem gehabt. Der 2. Gang geht manchmal sehr schwer rein(also ich fühle die Zahnräder(beim langsamen schalten) -> auch im kalten, warmen und im motor-aus-modus)Ansonsten, naja muss mich noch an das auto gewöhnen.
Achja ich habe noch ein Bild hinzugefügt(nicgt vom auto), wo ich gehen wissen würde, was da ist. Also das ist der Deckel neben dem Deckel für das einfühlen von ÖL. AUf diesem deckel steht -> ATF only(oder so) -> Was soll das sein?
Achja und kennt einer die TEilenummer für die Abdeckung am MOtorblech für die ölabschlussschraube?
hallo axel!
mein beileid mit dem rost!!!
ich bin ein echter alfa liebhaber und besitzer,der aber auch schon mal an bmw gedacht hat,und ich würde vieleicht ja auch einen fahren bzw. besitzen wen den der heckantieb nicht währe!(mag ich nicht besonders im winter😁)
hatte in der letzten zeit mir trodsdem auch schon welche(bmws) angeschaut die mich interresiert haben.
aber wo ich das jetzt mit dem rost hier lese,hat sich das tehma bmw für mich erledigt!!!
jetzt wo ich das hier lese fühle ich mich bestätigt das ich bei alfa viel besser aufgehoben bin,den da ist schon seit min.
15jahre rost kein tehma mehr,und auch sonst bin ich sehr zufrieden mit der marke bis auf die werkstätten die nichts taugen.
aber da kann ja das auto nichts dafür.
nichts für ungut,ich wünsche dir viel glück das es mit der garantie klappt und auch dein getiebe nicht defekt ist!!!
lieben gruss
Ähnliche Themen
Hi simeon. Danke für deine Lieben worte😉
ALso mit dem 2.Gang hat es sich erledigt. Schaltet aufeinmal ganz wunderbar. Könnte an meiner ersten Sitzposition gelegen haben, weil als ich mich anders hingesetzt habe, funktioniert der 2. Gang viel besser und ist auch angenehmer zu schalten jetzt.
Wegen dem Rost war ich heute bei BMW. Musste erstmal eine Stunde warten bis einer Zeit hat, aber ok ich bin noch jung. Der hat von den Stehlen fotos gemacht und ruft mich morgen an. Von anhieb sagte er, dass das der Rost an der A-säule von einem Steinschlag kommen könnte( da auch der KM-stand auch ziemlich hoch ist -> aktuell 191.76*km). Aber der Sachbearbeiter entscheidet, ob die Garantie es bezahlt oder nicht.
Doch was mich gewundert hat, wozu er meine Serviceheft gebraucht hat. Ok das auto ist Serviceheftgepflegt bei BMW(Inspektion I+II + Ölwechsel nebenbei(vom Vorbesitzer) aber was hat dsa Serviceheft mit dem Zustand der Karosserie zu tun? Ich meine wenn der Wagen keine Inspektion bei BMW absolviert hätte, würde ihn keiner Anschauen?
Meinen nächste Ölwechsel müsste ich ihn 150km machen, aber da ich es selber wechsel krieg ich kein Stempel, aber heißt es, dass meine Gewährleistung/Kulanz von BMW auch auf die Karosserie wegfällT? ALso auf den Motor+Getriebe krieg ich ja eh keine Kulanz mehr, wegen dem hohen KM-stand und deshalb nützt mir so ein Stempel von BMW eh nichts mehr...
Wenn ich morgen über die Karosserie mehr weiß, schreibe ich natürlich...achja und die Fotos kommen morgen auch...auch vom montierten Panoramaspiegel😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
hallo axel!
mein beileid mit dem rost!!!
ich bin ein echter alfa liebhaber und besitzer,der aber auch schon mal an bmw gedacht hat,und ich würde vieleicht ja auch einen fahren bzw. besitzen wen den der heckantieb nicht währe!(mag ich nicht besonders im winter😁)....
Nein, also sorry, aber das kann man hier so nicht stehen lassen....
1. von Alfa Romeo brauchst Du immer zwei: einen zum fahren, der andere steht in der Werkstatt (siehe sämtliche Studien namhafter Automobiltester!)
2. der E46 sieht manchmal an manchen Stellen zwar rostig aus, es ist aber harmlos, eher ein Schönheitsfehler. Die Autos halten weit länger als alle Alfa Romeo (nebenbei bemerkt faszinieren mich Alfa ziemlich).
3. Heckantrieb in Verbindung mit Asc oder Dsc ist Frontantrieb weit überlegen. Bei Bergauffahrten verlagert sich das Gewicht des Autos nach hinten, d.h. die Vorderachse wird entlastet und die Hinterachse belastet, was bei Fronttrieblern zu einer eklatanten Verschlechterung der Traktion führt, während bei Hecktrieblern die Traktion verstärkt wird. Durch DSC, ESP, ASC, oder wie das alles heißt, wird ein Ausbrechen des Hecks bedeutend verringert. Ich persönlich wollte auch im Winter nie und nimmer auf Heckantrieb verzichten. Aber auch Frontantrieb hat seine Berechtigung: für Leute, die nicht Autofahren können! 😉
Zitat:
. Aber auch Frontantrieb hat seine Berechtigung: für Leute, die nicht Autofahren können!
Da begibst du dich auf dünnem Eis😁. Bring dem Spruch mal im VW-forum, da wirst du gesteiningt😁
Also scherz bei seite, eigentlich hast du ja recht. Ich meine die ganzen Elektronischenhelfer helfen dir, wenn es mal brennslich
Zitat:
Original geschrieben von axel89
aber was hat dsa Serviceheft mit dem Zustand der Karosserie zu tun? I
Ganz einfach: bei den Inspektionen ist eine Karosseriekontrolle inbegriffen. Und wenn man nicht bei den Inspektionen bei BMW war, sagen die: "Naja, sonst wäre uns der Rost bei der Inspektion aufgefallen. So können wir leider nix für Sie tun" 😉
Zitat:
Original geschrieben von axel89
Da begibst du dich auf dünnem Eis😁. Bring dem Spruch mal im VW-forum, da wirst du gesteiningt😁...Zitat:
. Aber auch Frontantrieb hat seine Berechtigung: für Leute, die nicht Autofahren können!
wieso? Ist hier Weibsvolk anwesend??? 😁
Ich verstehe halt einfach nicht, wieso du meinst, dass die Leute, die Autos mit Frontantrieb fahren, sofort nach deiner Meinung anfänger sind? Ich meine guck dir die Technik des neune Audi A4 an? Ist das auch ein Anfänger autos? Ich meine als ich mit den Passat unterwegs war, war ich in den Kurven öfters schneller als viele E36 fahrer. Ok es kommt auf den fahrer an aber trotzdem finde ich so eine Aussage einfach nur ****. Verstehst du was ich meine? Mein Bruder hat einen Citroen C5(ebenfalls frontantrieb) und trotzdem heizt er in den Kurven bis auch manchmal das ESP eingreifen muss. Willst du sagen er ist ebenfalls ein analphabet am Steuer?🙄
Zitat:
Original geschrieben von axel89
Ich verstehe halt einfach nicht, wieso du meinst, dass die Leute, die Autos mit Frontantrieb fahren, sofort nach deiner Meinung anfänger sind? Ich meine guck dir die Technik des neune Audi A4 an? Ist das auch ein Anfänger autos? Ich meine als ich mit den Passat unterwegs war, war ich in den Kurven öfters schneller als viele E36 fahrer. Ok es kommt auf den fahrer an aber trotzdem finde ich so eine Aussage einfach nur ****. Verstehst du was ich meine? Mein Bruder hat einen Citroen C5(ebenfalls frontantrieb) und trotzdem heizt er in den Kurven bis auch manchmal das ESP eingreifen muss. Willst du sagen er ist ebenfalls ein analphabet am Steuer?🙄
vielleicht lags daran, daß es im E36 noch überhaupt kein ESP gab????
aber nach deinem verständnis sind die leute, die autos mit heckantrieb fahren, profis, also bräuchten sie kein ESP...
NAJA WIE AUCH IMMER-> jede hat seine eigene Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von axel89
aber nach deinem verständnis sind die leute, die autos mit heckantrieb fahren, profis, also bräuchten sie kein ESP...NAJA WIE AUCH IMMER-> jede hat seine eigene Meinung 😉
ja genau, Du sagst es, "jede" hat seine bzw. ihre Meinung! 😁😁😁😁😁
tut mir leid, Habe das R vergessen😁 -> man wie peinlich, aber ich hoffe ich werde deswegen nicht gesteinigt...😁