So nun ist es passiert! Jetzt habe ich auch einen...

BMW 3er E46

Guten Abend Jungs und Mädels😁

Also, als ich heute ein termin hatte um eine Probefahrt zu machen und anschließen zu kaufen, habe ich auf dem Weg ein anderes Schmuckstück getroffen. Angehalten, ausgestiegen, Begutachtet, Probefahrt gemacht und auch gekauft bzw. anzahlung gemacht.

Nun zum Fahrzeug selbst: 320d Bj. 03/2004 13.300€
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Metallic, Stabilitätskontrolle, 4-Speichenlenkrad mit Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung. Gefahren ist es schon 190tkm und ist ein Leasingrückläufer. Die Sitze sehen aus wie neu, da immer nur eine Person ihn geführt hat.
Die Farbe ist Silbergrau-Metallic und normale schwarzer Sitze. Er hat ein BMW-Autotelefon, welches ich aber ausbaue und ein normales Fach rein tue.CD-Player busines. Sommer + Winter sind dabei auf orig. BMW-Stahlfelgen mit viel Profil( müsste noch für 2Jahre reichen). Nach warmlaufen des Motors, habe ich ne Probefahrt gemacht. Kein ruppeln, kein Pfeifen, gar nichts.
Achja er ist auch heute morgen bei dennen reingekommen

Achja er ist BMW-Scheckheftgepflegt

Am 02.01.2008 wird er beim StVA angemeldet, dann kommen auch paar Fotos😁😁😁

136 Antworten

Achso hatte vergessen zu erwaehnen, dass der BMW-Haendler zu dem Du musst, natuerlich sicher erstmal mit nem Lackdichtemesser rangeht, speziell an die rostbefallenen Teile. Sollte es nachlackiert sein, dann steht der Verdacht auf Unfallschaden.

Rost an diesen Saeulen ist schon ungewoehnlich, hab ich bislang nicht so gehoert und dann auch noch 2004er Baujahr, also gerademal 3 Jahre alt. Es wird sehr sorgfaeltig geprueft werden, wobei der Fahrzeugbenutzer natuerlich immer erstmal unter Generalverdacht steht.
Bei den typischen Stellen dagegen wird oft einfach abgenickt und Du bekommst es gemacht.

Man kann da auch nicht einfach die Teile tauschen wie bei einer Tuer oder Heckklappe.
Man muss es sorgfaeltig sandstrahlen und dann neu grundieren usw. Eine Verzinkung geht aber nicht verloren, denn die ist ja gar nicht vorhanden 😉
Der Haendler gibt Dir auch nen Leihwagen, sollte der Garantieanspruch berechtigt sein.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von axel89


die Historie habe ich heute schon erfahren. Im März 07 wurde die hinteren Bremscheiben + Beläge und im August 06 die vorderen Bremsscheiben + Beläge gewechselt.

Aber großen dank an dich. Bin jetzt einigermaßen beruigt wegen dem Rost!!!

Naja ob das die ganze Historie ist 😉

Bei meine damaligen 330D den ich gebraucht Privat gekauft habe, ist der Turbo flöten gegangen bei 120tkm und 5 Jahren und ich dachte schon das

ich den voll blechen muss. Der Händler meinte aha jetzt ist es der 4 der reinkommt 😰und da der letzte tausch erst 1,5 Jahre her war beim Vorbesitzer, hab ich 50% bekommen. daraufhin hat mir mein 🙂 noch ein paar kleinigkeiten gesagt, die aber nicht so Dramatisch waren.

@Joe
BMW ist nicht mehr so spendabel bei Rost+Neuteilen, hab ich jetzt schon von ein paar Leuten gehört und selber auch Festgestellt.
Meine Motorhaube wurde komplett getauscht, meine 4 rostigen Türen wurden abgeschliffen und neu Lackiert ( unter den Türgummis und an der unteren Falz) was ich auch nicht weiter schlimm fand. Nur hab ich von ein paar aus anderen Foren erfahren das die 1 Jahr vorher noch 4 neue Türen bekamen.

Ich hab erst im November noch 2 neue Tueren bekommen, nachdem 1 1/2 Jahr vorher shcon mal 1 gewechselt wurde.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

also wegen den Roststellen habe ich gerade bei BMW angerufen und fahre dann am dienstag bei dennen vorbei und gleich geh ich kurz in ein Laden und fotografiere die Stellen. Was sind denn noch typische roststellen beim E46?

Zitat:

Original geschrieben von axel89


alle Servicearbeiten wurden in einer und derselben BMW-Niederlassung gemacht worden. Umgenau zu sein die in Leinfelden-Echterdingen. Tüv und AU wurde dort ebenfalls gemacht.

in Leinfelden-Echterdingen gibt es keine BMW-Niederlassung, höchstens einen Vertragshändler.

Die Frage ist, wie kommt so ein Leasingrückläufer dann von dort zu Deinem Kleinhändler. Und wie kommt der Rost an die Säulen???

An Deiner Stelle würde ich die Kiste mal genaustens unter die Lupe nehmen. Wenn da Schäden am Fahrzeug sind, die Dir eventuell arglistig verschwiegen wurden, kannst Du den Verkäufer auch dann haftbar und schadenersatzpflichtig machen, wenn der Kauf unter Auschluß jeglicher Sachmängelhaftung / Gewährleistung vollzogen wurde.

Du brauchst es nicht unbedingt fotografieren, das macht BMW schon.

Tueren von unten an Falzen, Heckklappe an Heckscheibe oder Nummernschildbeleuchtung oder Falzen, Motorhaube an Falzen, unter den Einstiegsleisten (tollerweise kann man die nicht abnehmen ohne das man was kaputt macht)

unter Anbetracht der nicht vorhandenen Gewährleistung würde ich nun penibel nach verdeckten Unfallschäden oder arglistig verschwiegenenen Mängeln suchen, und dann die Kist wieder dorthin zurückbringen, wo ich sie geholt hab. Da ist doch sicher was oberfaul.

Garantie hat er aber trotzdem 6 Jahre auf Rost.

Gruss
Joe

Also im Kaufvertrag steht aufjedenfall, dass er Unfallfrei ist. Am Dienstag fahre ich zu BMW und lasse denn Schaden inspezieren.

Habe gerade paar Fotos gemacht.

B-Säule Beifahrertür

A-Säulebeifahrertür

auto von hinten

orig. BMW-Autotelefon von Motorola, dass ich verkaufen möchte samt der Basis. Was kann ich dafür verlangeN?

Zitat:

Original geschrieben von axel89


orig. BMW-Autotelefon von Motorola, dass ich verkaufen möchte samt der Basis. Was kann ich dafür verlangeN?

wenn du ein foto von der telefon aufnahme in der mittelkonsole machst würd ich es dir eventuell abnehmen. mich nervt das mein 16:9 navi die ganze zeit blinkt

ok mache ich später, wenn ich wieder rausgehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen