So nun ist es passiert! Jetzt habe ich auch einen...

BMW 3er E46

Guten Abend Jungs und Mädels😁

Also, als ich heute ein termin hatte um eine Probefahrt zu machen und anschließen zu kaufen, habe ich auf dem Weg ein anderes Schmuckstück getroffen. Angehalten, ausgestiegen, Begutachtet, Probefahrt gemacht und auch gekauft bzw. anzahlung gemacht.

Nun zum Fahrzeug selbst: 320d Bj. 03/2004 13.300€
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Metallic, Stabilitätskontrolle, 4-Speichenlenkrad mit Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung. Gefahren ist es schon 190tkm und ist ein Leasingrückläufer. Die Sitze sehen aus wie neu, da immer nur eine Person ihn geführt hat.
Die Farbe ist Silbergrau-Metallic und normale schwarzer Sitze. Er hat ein BMW-Autotelefon, welches ich aber ausbaue und ein normales Fach rein tue.CD-Player busines. Sommer + Winter sind dabei auf orig. BMW-Stahlfelgen mit viel Profil( müsste noch für 2Jahre reichen). Nach warmlaufen des Motors, habe ich ne Probefahrt gemacht. Kein ruppeln, kein Pfeifen, gar nichts.
Achja er ist auch heute morgen bei dennen reingekommen

Achja er ist BMW-Scheckheftgepflegt

Am 02.01.2008 wird er beim StVA angemeldet, dann kommen auch paar Fotos😁😁😁

136 Antworten

Er wird als Firmenwagen angemeldet

gute nacht

Also 200 tkm ist seeeeehr viel, dazu noch 4 Zylinder.

Naja auch ein Autohändler braucht ultra schöne Weihnachten *ggg* gibt wohl dieses jahr champus bei ihm :-)

finde 200.000 km sehr viel.....

Ich denk auch du hast zu viel gezahlt. Der 320d von meinen Eltern ist mit 140.000km laut Händler keine 10.000€ mehr Wert...

Trotzdem viel Spass damit!

Ähnliche Themen

Also sobald ich ihn habe, Öl im Motor,Dif und Getriebe gewechselt, paar additive reingekippt und paar 100km gefahren bin, schreibe ich die ersten Erfahrungen mit dem Wagen😁

und wegen den 200tkm. Also der alte WAgen VW passat TDI(der erste von VW) Bj.94 hat seine 700tkm oder größeren Reperaturen erreicht. TL + Motor + Getriebe war immer noch der gleiche wie am Anfang, und es kommt immer auf den Fahrer an, wie er/sie mit dem Wagen umgegangen ist. Also der Wagen ist an die 60tkm pro Jahr gefahren, also ein reines Autobahnauto, von daher sehe ich da auch keine größeren Probleme

mein Vater hat seinen alten Passat im letzten Jahr verkauft und einen Passat 3BG Bj. 04 gekauft. Der Wagen hatte beim Kauf 155tkm auf dem Tache gehabt, d.h der Besitzer(auch leasingrückläufer) ist im Jahr 77tkm gefahren. Momentan steht auf dem Tacho 201tkm und er geht jetzt besser ab, als wir in gekauft habe im letzten Jaht und frisst fast einen ganzen Liter weniger(von 6,6L auf 5,7L auf 100km gesunken)

@ Mark...

wenn man sich die anderen Preise anschaut, ist dieser BMW noch recht gut im Preis. Ich meine ein Händler gibt dir immer weniger als ein Käufer, denn er will ja auch was verdienen und es kommt auch auf das Modell an. Ob er Eur4 oder Eur3 hat, PDC, MFL oder oder oder...

Ich meine wenn dir ein Händler sagt, den Wagen von deinen Eltern würde er für 5000€ kaufen, heißt es nur so viel WErt hat. jeder Händler will soviel wie möglich verdienen.

Bei mir in der nähe stand ein 320d bj 5/2004 mit 155tkm für 15,5tsd€ oder Einparkhilfe

Ja is mir schon klar. Aber zwischen 7000€ und 14000€ ist schon ein großer Unterschied... Ok der von meinen Eltern ist Baujahr 2000...

Ist ein ganz normaler Preis für den Export, mit der ausstattung werden die ca. so gehandelt bei mobile und Co.

Zitat:

Original geschrieben von myst17


gute nacht

Also 200 tkm ist seeeeehr viel, dazu noch 4 Zylinder.

Naja auch ein Autohändler braucht ultra schöne Weihnachten *ggg* gibt wohl dieses jahr champus bei ihm :-)

ob 4- oder 6-Zylinder spielt bei der Langlebigkeit eher weniger eine Rolle. Das Blech außenrum und die Anbauteile sind ja die gleichen. Meinen alten E36 318i hab ich fast 400.000 km gefahren, und der läuft heute noch beim Nachbesitzer.

Aber für 200tsd ist der Preis natürlich viel zu hoch. Der hätte meines Erachtens nicht über 10000 kosten dürfen. Und auch das wäre noch eine Menge Holz.

also ich weiß nicht 13.3tsd€ sind meiner Meinung nach nicht wirklich so viel für den Wagen. Ich meine der Wagen ist drei Jahre alt, PDC, MFL, CD-Bussines, sommer + winterreifen, ok und halt 190tsd gefahrene Kilometer

zuviel Km / zu teuer.

Also laut autobudget.de kostet liegt der Händlerpreis bei 14.750, also finde ich die 13.300 eigentlich schon i.O.

Bei der Laufleistung ist es sehr vom individiuellen Zustand abhaengig, ob 13k ok sind oder nicht. Man kann nicht jede Vertreterkutsche, wo 20 Mann heftigst draufrum geritten sind und die Kiste zig Dellen hatten, mit einem top-Fahrzeug vergleichen, dessen einziges Manko halt die km sind.

Fahrzeuge im Internet sehen manchmal toll aus, aber wenn man sie dann tatsaechlich vor Augen hat, dann faellt der Groschen und man aergert sich ueber die Anreisekosten und die zweifelhaften Ansagen des Verkaeufers.
Deswegen sag ich mal, wer immer 'billiger, billiger, billiger' schreit, ist entweder realitaetsfremd und kauft unbesehen oder hat kein Interesse an einem werthaltigen Fahrzeug fuer sich selbst.

Gruss
Joe

also ich meine, den Wagen habe ich mit meinem Vater begutachtet und Probegefahren. Im Innenraum ist er Top und aussen hat ein 2 kleine Krarzer die nebeneinander sind und die ich dann durch smart-repair beseiteigen lasse

Guten Morgen,

lass Dir den Wagen nicht schlecht reden -> du hast ihn schliesslich begutachtet und ihn für gut befunden. Also viel Spass damit und allzei gute Fahrt. Aber die Bilder natürlich nicht vergessen 😉 Ein Auto kann auch schon nach 20000Km ausgenudelt sein, kommt eben immer auch auf den Fahrer an, und wenn er wirklich noch top in Schuss ist, finde ich den Preis angemessen.

Gruss Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen