So kundenUNfreundlich ist Audi!

Audi A6 C5/4B

Ich muss hier mal meinen Frust über die Arroganz und Kundenverarsche von Audi loswerden:
Im Januar hat mein Dicker neue Scheiben und Beläge in einer Audi-Vertragswerkstatt bekommen (ich schreibe bewusst nicht mehr "beim Freundlichen"!!!). Nach diesem Werkstattaufenthalt hat es den Dicken bei einer Geschwindigkeit von 100-130km/h ziemlich durchgeschüttelt: Lenkrad und Bremspedal vibrierten.
Bei der anschließenden Reklamation in der Werkstatt wurde diagnostiziert, dass eine Bremsscheibe an der Vorderachse eine Unwucht hat. Daraufhin wurden Scheiben+Beläge der VA erneut getauscht. Der Meister sagte mir, dass diese Reparatur über die Ersatzteilgarantie abgewickelt wird. Die Vibrationen waren nach dem erneuten Tausch weg.
Allerdings bekam ich nach ein paar Tagen die kommentarlose Rechnung ins Haus: 400€ soll ich zahlen! Nach telefonioscher Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Audi AG in meinem Fall eine Kostenübernahme abgelehnt hat, weil - JETZT KOMMT`S -
mein Dicker einen (eingetragenen!) Leistungssteigerungs-Chip (von ABT!) hat!!! Der Meister sagte mir dann, als er meinen Unmut bemerkte, dass ich mich an den Kundendienst in Ingolstadt wenden sollte, falls ich mit dieser Rechnung nicht einverstanden sei. Gesagt, getan: Rechnungen und Serviceheft-Kopie (meiner ist lückenlos bei Audi gepflegt!) an die Schreibtischakrobaten geschickt.... prompt wieder abgelehnt ("Fahrzeug entspricht nicht mehr dem Originalzustand..." blablabla!!!).
Wollen die mich komplett verarschen? Ich zahle ein Schweinegeld für einen Routineeingriff, da wird mir entweder ein defektes Ersatzteil eingebaut, oder der Scheibenaustausch schlampig durchgeführt, und ICH soll dafür geradestehen, mit der billigen, ja peinlichen Ausrede, der Chip sei Schuld?!?!? HALLO???? Die gerechte Reaktion auf diese kriminellen Machenschaften wäre eigentlich: Auto verkaufen und niiiiie wieder Audi fahren!!! Die sollen mal im PC nachgucken, wieviel Knete ich denen in den letzten 1,5 Jahren in den A... geschoben hab: kleine+große Inspektion, Fensterheber defekt, Kupplung defekt, ZMS defekt, PDC-Sensor defekt, komplett neue Bremsen...). Aber scheinbar hat die Audi AG es nicht nötig, kundenfreundlich zu sein!
Bei meinem Kupplungsdefekt (nach 90tkm) wurde der Kulanzantrag auch schon aufgrund des Chips abgelehnt, aber diese Pille habe ich kommentarlos geschluckt, da ja schon ein Zusammenhang zwischen Kupplung und höherem Drehmoment durch Leistungssteigerung für mich nachvollziehbar ist und die Kupplung vielleicht auch schon vom Vorbeseitzer durch Anhängerbetrieb gequält worden ist. Ich musste allerdings im Nachhinein trotz Mobilitätsgarantie Abschleppkosten und Leihwagen bezahlen.
Aber dieses Mal kann ich das nicht auf mir sitzen lassen, da die Bremsscheibe wirklich unmittelbar seit dem Werkstattaufenthalt geeiert hat und es für mich Null Zusammenhang zwischen Chip und Bremsscheibe gibt (ausser ich hätte dadurch vielleicht Vmax von 350km/h)!
Diese ganze Sache ist für mich echt ein ganz ganz bitterer Beigeschmack bei dem eigentlich doch so schönen Auto! So etwas dreistes habe ich noch nie erlebt!
Mein Anwalt kümmert sich jetzt um den Fall, und ich hoffe, er hat Erfolg!
Aber das Vertrauen zu der Audi AG werde ich wohl für immer verloren haben!

Gruß, ein schwer enttäuschter T-Low

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung angenommen. :-)

Zitat: "Was regt ihr euch auf Audi hat Recht und damit basta, wie war das Tuning und was gehört da zu normaler weise andere Bremsen, wenn man es richtig machen will.
Mein Audi A6 3.0 Liter hat 192kw und Fährt 256Km/h alles Eingetragen und es sind andere Bremsen drin, nur mal so neben bei bemerkt. Das alles hat Audi gemacht. Ja warum hat Audi wohl andere Bremsen verbaut kann man sich jetzt fragen..."
 

Nur mal nebenbei bemerkt:
In diesem Thema will keiner wissen, was du fährst, was er kann und was andere (wir) in deinen Augen falsch gemacht haben. Schon mal darüber nachgedacht, ob du Alles richtig gemacht hast. Die Audiwerkstätten bauen nicht immer Alles so gut, wie Du es darstellst, deshalb gibt es ja diesen Thread. Und wenn Du meinst, du mußt zu Audi fahren und dich bespaßen lassen, mach es. Anderenfalls Thema verfehlt - 6 - setzen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Entschuldigung angenommen. :-)

Zitat: "Was regt ihr euch auf Audi hat Recht und damit basta, wie war das Tuning und was gehört da zu normaler weise andere Bremsen, wenn man es richtig machen will.
Mein Audi A6 3.0 Liter hat 192kw und Fährt 256Km/h alles Eingetragen und es sind andere Bremsen drin, nur mal so neben bei bemerkt. Das alles hat Audi gemacht. Ja warum hat Audi wohl andere Bremsen verbaut kann man sich jetzt fragen..."
 

Nur mal nebenbei bemerkt:
In diesem Thema will keiner wissen, was du fährst, was er kann und was andere (wir) in deinen Augen falsch gemacht haben. Schon mal darüber nachgedacht, ob du Alles richtig gemacht hast. Die Audiwerkstätten bauen nicht immer Alles so gut, wie Du es darstellst, deshalb gibt es ja diesen Thread. Und wenn Du meinst, du mußt zu Audi fahren und dich bespaßen lassen, mach es. Anderenfalls Thema verfehlt - 6 - setzen.

...

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster



Nur mal nebenbei bemerkt:
In diesem Thema will keiner wissen, was du fährst, was er kann und was andere (wir) in deinen Augen falsch gemacht haben. Schon mal darüber nachgedacht, ob du Alles richtig gemacht hast. Die Audiwerkstätten bauen nicht immer Alles so gut, wie Du es darstellst, deshalb gibt es ja diesen Thread. Und wenn Du meinst, du mußt zu Audi fahren und dich bespaßen lassen, mach es. Anderenfalls Thema verfehlt - 6 - setzen.

Amen😉

Motorbox bekommt wahrscheinlich morgen noch ein Stellenangebot vom Audi-Kundenservice... so zwischen den ganzen Metzgereifachverkäuferinnen: "ich hab recht und basta!" 😁

Ähnliche Themen

Eigentlich kann man nur Lachen, aber eines noch wenn man nicht so schreibt wie ihr es hättet dann geht das große Beleidigen los.😉

Zitat:

Original geschrieben von motorbox


Eigentlich kann man nur Lachen, aber eines noch wenn man nicht so schreibt wie ihr es hättet dann geht das große Beleidigen los.😉
Ups! Bist Du da anders? Wie oft hast Du einen "coolen Beitrag" geschrieben weil ich sparsamer als Du fahre oder weil ich sogar zu 99% originale Teile verbaue und meist zu Audi fahre?
Sorry! Einspruch abgelehnt!

Obwohl ich noch immer von Audi überzeugt bin wundere ich mich immer wieder wie manche *Geschäftsstellen* mit ihren Kunden umgehen.
Da wird man ja bei ATU besser behandelt.

Sorry,aber eine solche Behandlung wäre auch nicht in meinen Sinne und ich verstehe die Unmut so mancher Forenmitglieder.

----

So mein lieber T-Low da ich leider dein Text überflogen hatte in der eile, ja Sorry das ist wenn man auf drei Baustellen gleichzeitig ist.
Habe dein Text noch mal durchgelesen.
Ich habe es so verstanden, das du neue Scheiben mit Beläge erhalten hast, und schon einige km gefahren wärst.
Das traf ja nicht zu, du hast alles neu bekommen, und bist aus der WK gefahren und da ist dir das beim Bremsen aufgefallen.
So den weiten Text kennen wir ja schon, dass du nun zahlen sollst.

Hier hilft leider nur der Gang zum Anwalt. Der es richten muss, gut den hast du ja schon eingeschaltet.

Da zu muss ich gestehen dass ich sehr verwundert bin von Audi, dass sie solch eine Antwort dir gegeben haben.
Habe bisher immer erlebt wenn es Schwierigkeiten gegeben hat, hat die Audi AG immer sehr geholfen.
Die haben beim Händler Angerufen, und der Fall war erledigt.
Deshalb wundert mich das.

Ja ja nun werft nicht mit Steinen nach mir, das habt ihr schon (elendige Bande da seit ihr schell damit), aber wenn man ein Fehler macht soll man da zu auch stehen.
Habe nun mal den Text Überflogen kommt auch nicht mehr vor.

Jedenfalls wenn alle Stricke reißen, was sie nun mal sind, muss leider der Anwalt her.

Versteh auch die WK nicht, das sie von sich aus nicht sagt, das die Scheiben Mist sind, und sagen wir übernehmen das, und wenn es Schwierigkeiten gibt erledigen wir das auch, so das sie/du keine Kosten haben.
So kenne ich das von der jetzigen WK bei uns. Von der anderen habt ihr ja gelesen.

Schade das du die Scheiben nicht mehr hast, das ist ja der Beweis, und wie ich deine WK jetzt einschätze lassen sie die verschwinden.

So mein lieber Leidorfer ist doch Wumpe wie oft man ein , wie sagst du coolen Beitrag schreibt ;-))
Aber zu dein Verbrauch wo rauf du anspielst (da war ja mal was;-)) ) möchte ich jetzt nichts zu sagen.
Obwohl ich mal 10 Liter auf 100km, auch einmal geschafft hatte. Das war aber einmal und nicht mehr. Da für macht das Gasgeben sooooooooooooo viel Spaß, und scheiß auf dem Verbrauch, ich lebe nur einmal.

Ach ja T-Low, ich hoffe das es bei dir schneller vorran geht, mit der Sache gegen der WK, so was kann verdammt lange gehen wenn man Pech hat.
Denn wenn es vor Gericht geht dauert es noch mal länger. Da von kann ich ein Lied singen und einige hier bestimmt auch.
Ja da hat sich die Audi AG erst mal rausgehalten, weil die WK da noch nicht in den Club drin war (Besitzer wechsel).

"Obwohl ich mal 10 Liter auf 100km, auch einmal geschafft hatte. Das war aber einmal und nicht mehr. Da für macht das Gasgeben sooooooooooooo viel Spaß, und scheiß auf dem Verbrauch, ich lebe nur einmal."

sehe ich genauso..............unter dem MOTO:"nicht ärgern-nur staunen......"

ja was mann hier liest ist schon ein starkes Stück. Habe schon mal sone Probleme mit meinen früheren Auto´s gehabt aber seit dem ich in der Schweiz bin keine Probleme mehr, sehr freundlich akurat und sauber. (klopf auf Holz). Vielleicht ist es hier noch etwas anders und der Kunde zählt noch etwas. Aber schlimm ist es schon das es immer wieder und mir scheint auch immer häufiger zu solchen dreisten Fällen kommt, bin ja gespannt ob sich da mal etwas ändert.

Hallo T-Low
Bei meinem ehemaligem Passat 1,9TDI war in den Garantieunterlagen nur nicht zugelassenes Tuning ein Grund, weshalb die Garantie erlischt. Ich hatte ein ABT-Chip drin. Abt ist bei VW ja das einzig erlaubte Tuning.
Deswegen ist mir vom Autohaus Huttenstrasse in Halle (Saale) auch 6 Tage vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie das Automatikgetriebe für 6500€ getauscht worden und es hat mich nichts gekostet. Ach, doch. Ich musste 100€ Selbstbeteiligung bezahlen. Nach einmal Lob an das Autohaus.

Wie gesagt es stand in den Garantieunterlagen. Vieleicht kannst du ihnen ja diese Erklärungskrücke auch noch wegtreten.

Gruß

Leider gibt es noch nicht viel neues von meiner Seite... außer dass die erste Mahnung ins Haus geflattert ist und der Anwalt sich noch die Zähne ausbeisst.

Da ich das Auto ja bereits mit Chip gekauft habe, habe ich erst einmal Recherchen angestellt, wann ABT die zusätzlichen Pferde installiert hat: das war am Tag der Erstzulassung!!! Wenn also der Chip SOOO negative Einflüsse auf Bremsscheiben HÄTTE, warum macht sich das dann erst jetzt bemerkbar??? Nach 115tkm?! Ein Witz!!!

Ein Anruf bei der Kfz-Schiedstelle ergab übrigens, dass der besagte Audi-Partner 2006 aus der Innung ausgetreten ist... WARUM WOHL???

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht!

Gruß, T-Low

Hoffentlich waren es wirklich nur die Bremsscheiben !
Ich kenne mehrere Fälle , wo nach kürzester Zeit die Bremsscheiben dieses rubbeln
zeigen (verschlissen durch Überhitzung) . Auf keinen Fall liegt das am Chip , selten an der Fahrweise . In meinem Fall hatten die Radnaben , an der Stelle wo die Bremsscheiben anliegen , dermaßen Rost angesetzt , so daß die Bremsscheiben nich richtig rund liefen , und die Bremssteine immer ein wenig schliffen . Bremse wird heiß auch ohne daß sie betätigt wird .
Den Gang zum Anwalt kannst du dir sparen . Audi wird es immer auf die Leistungssteigerung schieben , und ist fein raus . Schlecht ist nur , daß der Meister erst sagte es wird auf Garantie abgerechnet , hätte er besser vorher kontrollieren sollen , ob das Fahrzeug getunt ist . Es gibt da eine Meldepflicht für Chiptuning .
Audi weiss genau welche Fahrzeuge gesteigert sind , und welche nicht .

Wenn es zwischen den unrunden Bremsscheiben und dem Chiptuning keinen kausalen Zusammenhang gibt, kann Audi behaupten was es will.
Bei ner Klage würde Audi höchstwahrscheinlich abblitzen.

So Freunde, heute gab es ein klärendes Gespräch mit dem Serviceleiter des besagten Vertragspartners:
Nach einigem hin und her und meiner Androhung, bei ausbleibendem Entgegenkommen das Autohaus nie mehr zu betreten, einigten wir uns auf Fifty-Fifty! Der ganze "Spaß" hat mich also jetzt noch 200, statt 400€ gekostet. Obendrauf habe ich noch einen Gutschein für eine kostenlose Wagenwäsche bekommen! Ich weiß, das reisst keinen vom Hocker, aber ich bin froh, dass die Wogen nun geglättet sind und ich nicht auf dem kompletten Betrag sitzen bleibe.
Als kleiner Mann ist man eben nach wie vor der Dumme, vor allem wenn es um das gefundene Fressen "Tuning" geht. Ich bin immernoch der Überzeugung, dass mir eigentlich die volle Übernahme der Kosten von Audi zugestanden hätte, aber der Serviceleiter hat mir schon durch die Blume mitgeteilt, dass selbst ein guter Anwalt wenig Chancen hätte, gegen die Audi AG in so einem Fall vorzugehen, wenn die defekte Bremsscheibe im Prüflabor als Tuningschaden abgestempelt wurde. Mich hätte außerdem belastet, dass der Meister bei der Probefahrt nichts bemerkt hat und ich auch zwischen Bremsentausch und Reklamation ein paar tausend km gefahren bin (war anschließend direkt im Skiurlaub!). Es ist nach wie vor Fakt, das der Fehler unmittelbar seit dem Tausch vorlag, aber wer glaubt mir das schon?! Das alles hat mich dazu bewegt, dieses Angebot der halben Kostenübernahme anzunehmen und klein beizugeben.
In bleibender Erinnerung ist nun bei mir eine große Skepsis und Abneigung gegen den Konzern!
... nicht gegen die Autos! 😉

In diesem Sinne, liebe Leute: laßt die Finger von Chips und sonstigen spassigen Sachen, kauft Euch lieber gleich ein von Haus aus ordentlich motorisiertes Fahrzeug... es sei denn Ihr pfeifft auf ein Entgegenkommen des Herstellers im Schadensfall!

Gruß, T-Low

Deine Antwort
Ähnliche Themen