So, jetzt muss ich mir ein bier einschenken und nach Euren hilfe fragen!

Subaru Legacy 1 (BC/ BJF)

Hallo zusammen, ich habe meine raeder abgenommen und das auto auf die kloetze gestellt um die felgen zu schleifen und neu lackieren. Habe jetzt 3 fragen.

1) Ich habe heute den motor angemacht und in gang gesetzt und habe festgestellt dass das rechte vorderrad total blockiert war! Kann das sein, dass durch das aufbocken vom auto die antriebsachse abgegangen ist?
2) Die hinteren raeder rollten ganz schwach, so dass ich sie mit haenden halten konnte - ist es normal? Wenn so, wie soll das egtl. beim allradfahren funktionieren??
3) Die bremsscheiben (besonders an den hinterraedern) schleifen heftig. Wie kann man das beseitigen?

Ich habe mir schon 2 aeussere antriebswellengelenke bestellt, und falls in puncto 1) ein problem viorliegt, dann wuerde ich es gerne mitbeseitigen.

Vielen dank und zum wohl!
sb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SubaruMart


...und zum Glück hast du den Innenraum nciht fotografiert, dann wäre mir sicher übel geworden. Allein der schwarz-rote Lenkgradbezug😰

Ich find's nicht übel.

Ein Bekannter von mir hat in den späten 80ern einen RO 80 innen komplett mit Plüsch ausgekleidet. Das war krass.

Soll aber kein Denkanstoss sein!

Tom

64 weitere Antworten
64 Antworten

Waswas... hab ich was an den Pipullen??

Auf den Fotos ist doch ein "Alter" drauf ...bis 94 und deiner ist ab 94... 😠

Zitat:

Original geschrieben von moary


Waswas... hab ich was an den Pipullen??

Auf den Fotos ist doch ein "Alter" drauf ...bis 94 und deiner ist ab 94... 😠

Hm, bin ich nach 3 meckatzer und einem vodka unfaehig zum klaren denken?.. Aber i glaube da isch a missverstaendnis: der schwarze subi (haptbild) ist 1991 zugelassen - an dem schraube ich die tage.

Oder war dis dein sarkasmus? 🙂

Lass das mit dem Dope ... macht ne dicke Birne.

Und die Wechstaben werden auch immer verbuchselt 😁 Nimm ne Mütze Heia und morgen stammeln wir weiter 😁

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von Sub bro



Zitat:

Original geschrieben von SubaruMart


Kurz und ehrlich, ja.
Danke, das ist schon mal ein feedback. Wie wuerdest du das machen (das oroginelle bild von meinem Subi siehst du in meinem profil) 😉
sb

😁 ok, ein kleines kann noch rein dann muss der motor aus...

Ähnliche Themen

.. und Mama muß dann morgen die Sauerei wieder wegmachen .. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Sub bro


😁 ok, ein kleines kann noch rein dann muss der motor aus...

Um Gottes willen. Sie weiss nicht mal, dass ich, seitdem ich mit subarus zu tun habe, verstaerkt zum alkohol tendiere 🙂

hallo zusammen

geht mir nicht anders 😁

gruß
Nico

Zitat:

Original geschrieben von Sub bro



Zitat:

Original geschrieben von SubaruMart


Kurz und ehrlich, ja.
Danke, das ist schon mal ein feedback. Wie wuerdest du das machen (das oroginelle bild von meinem Subi siehst du in meinem profil) 😉
sb

Hmmm, wenn ich den so angucke und die Bilder, ich würde zu Variante2 tendieren, ABER: laß den bösen Blick weg, mach ihn etwas schlichter, dezenter, die TFL unten sind schon fast zuviel. Ich würd sie aber drinlassen, wenn Du viel nach A, CZ oder PL fährst, wo Lichtpflicht ist.

Dann würde ich in den unteren Lufteinlaß zur Sicherheit auch so ein schwarzes Gitter einbauen. Schon allein deswegen, daß Dir kein Stein den Kühler zerhaut (das hab ich beim FIAT Bravo fertigbekommen). Den Stoßfänger würde ich nicht durch raussägen der Stege schwächen, der ist so schön stabil, daß er im Winter als Schiebeschild taugt😁.

@ Schwertmann

Servus. Danke fuer Dein feedback! Die 2. variante gefällt mir auch und sie ist zu meinem plan (stand ab heute) sehr nah. Das mit dem boesen blick hat ein guter kumpel von mir bei seinem schwarzen 1999 2.5 legacy gemacht und das hat mich ziemlich beeindruckt. Momentan lasse ich das, weil ich sowieso keine geeignete farbe dazu habe, aber vielleicht in der zukunft realisiere ich das doch (übrigens wieso bist Du dagegen?).

Mit den TFLen habe ich bloss experimentiert - ichfinde's sowieseo etwas billig (wobei an manchen fahrzeugen sieht's gut aus). Ausserdem, wie ein verkaeufer mir erzahlt hat, wir TFL-pflicht sowieso bald abgeschafft.

Wegen des unteren lufteinlasses... Haettest Du gestern hier gepostet, haette ich es mir heute vielleicht doch anders ueberlegt - am unteren teil ist schon ausgesaegt. Ich habe nur 2 stege die die nebelscheinwerfer abgrenzen sollen reingelassen. Ich werde die stabilitaet des ganzen dinges durch ein festes fixieren des gitters gewaehrleisten - das kann naehmlich funktionell auch stabil sein (jedoch nicht als schiebeschild 🙂. Aber das wuerde ich meinem baby sowieso nicht antun 😉

Ach soooooooooooooooooooooooo, der soll ein Einzelstück werden. Ich dacht, das ist Dein Winterauto 😕. Meiner muß über Stock und Stein und Straßen und Felder laufen und Holz- und Pferdehänger ziehen😁

Der böse Blick ist mMn was für Prolls, zu deutsch Opel- und VW-Bändiger, die um jeden Preis auffallen müssen, weil zuviele davon rumfahren. Die Subifahrer fallen durch ihre 6-Sterne-Grills auf😛. Unsre Zeit ist nicht der Sommer, sondern der Winter😉.

Moinsen, nun geb ich auch mal meinen Senf dazu 😁. Da muss ich Schwertmann 100%ig zustimmen. Der böse Blick geht garnicht. Absolut nicht!!!😁 Ausserdem hat der Wagen ja von naturaus schon nen kleinen bösen blick, durch die nach innen abfallenden Scheinwerfer. Ist das nicht böse genug???
Gut und die geschichte mit den Gittern ist natürlich alles Geschmackssache, ist nicht so mein Fall muss ich zugeben. Kann dir deswegen auch keinen Favoriten nennen. Aber du machst das schon......😁😁😁

Grüße

So .. jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu ...

Egal was du mit der Möhre vor hast ...VERGISS ES!!!
Das ist noch nie was geworden und wird auch bei dir nix. Eine Schubkarre ist eine Schubkarre und ein Porsche 917 ist ein Porsche 917. Mit dem Schubkarren kannst keine Rennen gewinnen und der 917er ist zum Kies karren ungeeignet.
Zum "pimpen" ist der Leggie das denkbar ungeeignetste Fahrzeug was auf diesem Planeten rumrödelt. Kauf dich nen Goof ... da gaht alles, beim Leggie geht garnix außer .... den 100%igen Originalzustand zu erhalten. Alles andere ist Bullshit.

Gru0 Moary

Servus zusammen! Erst mal vielen dank fuer Euer feedback. Ob ein Legy zum tunnen geeignet ist, kann eine große debatte werden. Aber darüber vielleicht doch später...

Jetzt haette ich paar fragen zum wesentlichen - zu bremsen. Hatte gestern die linke vordere bremsanlage (die schwergingende) auseinandergenommen - siehe bild.

Wie soll man das ganze am besten wieder gaengig machen? Wie soll man den kolbenbehaelter innen sauber machen ohne die oberflaeche u/o die manschette nicht zu beschädigen? Und schließlich wie entlüftet man die bremsen korrekt?

Danke im voraus.
sb

Moin! Das Baujahr wäre mal interessant...🙄...dann könntest Du hier sehen, was Du brauchst.

Das gleiche hatte ich beim Ford. Den Kolben zu retten- vergiß es! So wie der schon verrostet ist, macht der Dir die neuen Dichtungen gleich wieder zur Sa%. Frag mal den 🙂 oder geh mal auf die entsprechenden Seiten der ersatzteilanbieter und guck mal nach einem Reparatursatz. Bei so einem Kolbenzustand ist da wasser reingekommen, die Dichtungen, Manschetten und der Kolben sind hinüber, vielleicht die Bremszange auch. Guck da mal rein, ob die innen (wo der Kolben reinkommt) auch solche Rostnarben hat. Neue Dichtungen, Manschetten und Kolben müssen auf jeden Fall rein. Alles andere ist Murks und schade um die Mühe.

Bremsen entlüften- Arbeit fürn Profi, wenn Du es noch nie gemacht hast. Der zeigt Dir dann, wie Du das auch mit wenig Werkzeug hinbekommst, brauchst Dazu aber einen 2. Mann zum Pedal treten.

ODer Du legst Dir ein entlüftungsgerät zu. Dann fängst Du damit an der am weitesten vom HBZ entfernten (idr HR) Entlüftunsschraube an und pumpst dort so lange, bis erkennbar neue Bremsflüssigkeit und ohne Luftblasen im Schlauch zu sehen ist. Dann drehst Du die Entlüfungsschraube wieder zu und wiederholst das mit der nächsten (HL, VR, VL, wenn vorhanden HBZ und Kupplung in der Reihenfolge bei Linkslenkern). Bei der Prozedur solltest Du nicht vergessen neue Bremsflüssigkeit nachzufüllen und deren Füllstand im HBZ zu überwachen, sonst saugst Du wieder Luft rein und das Ganze war fürn Ar&%$.

Hi,

Ich hab' jetzt die Preise für'n Legacy nicht im Kopf. Aber beim Cruiser von meiner Holden war der Kolben gebrochen.
Ein neuer Sattel hat 100,- gekostet, Kolben einzeln hab' ich nicht gefunden und die Dichtungen alleine waren bei 35,-.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen