So Endlich ... mein neuer A3 mit Felgen und Fahrwerk !!!
So,bin jetzt fast 3 Wochen mit Winterreifen rumgefahren bis die Felgen und Fahrwerksfrage geklärt war und jetzt ist er "fast" fertig ! Vorab,ist ein A3 8P EZ 7/2005 (Mod.2006) 2.0 TDI mit DPF in Phantomschwarz ! War gestern bei Sport-Wheels in Hürth nd da kamen die 9Jx19 ET45 EtaBeta Tettsut Felgen mit 225/35/ZR19 rundum drauf und ein KW Gewinde Variante 1 rein ! Werde wohl nächste Woche noch ne 5mm Scheibe/Seite auf der HA montieren und das Fahrwerk vorne noch paar Millimeter tiefer schrauben ... So,anbei paar Bilder,hoffe er gefällt ???
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tiboron
Wenn wir gerade bei dem Thema Fahrwerk und andere Felgen sind:
Bis jetzt wurde die Frage noch nicht beantwortet, ob zu die Radläufe bördeln musstest.
Der Grund warum ich frage ist, dass ich eventuell nächsten Sommer Distanzscheiben bei meinem A3 drauf mchen will, um die Optik ein wenig besser zu machen..
Ist das ohne bördeln mit Standard-Fahrwerk möglich?
Ich hoffe, dass ist nicht zu arg "Off Topic" 😁
...hat dazu irgendjemand eine Antwort, oder handelt es sich hierbei wieder um ein Thema, dass schon 100 mal durchgekaut wurde? 😁
Re: So Endlich ... mein neuer A3 mit Felgen und Fahrwerk !!!
Zitat:
Original geschrieben von Fraeggel72
...und ein KW Gewinde Variante 1 rein...
Hallo,
kannst du mir sagen ob man das Fahrwerk auch hinten problemlos im eingebauten Zustand verstellen kann? Und wie straff ist es? Ist es sehr hart, ich suche nämlich ein eher härteres Fahrwerk damit ich eine vernünftige tiefe fahren kann und nix schleift... 😉
MfG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tiboron
...hat dazu irgendjemand eine Antwort, oder handelt es sich hierbei wieder um ein Thema, dass schon 100 mal durchgekaut wurde? 😁
Hi Tiboron,
was magst Du denn eigentlich gerne wissen😉 ?
Welche Felgen möchtest Du denn gerne mit welchem Fahrwerk fahren ?
Schreib doch mal die Felgen/Reifengröße hier rein und Dein Fahrwerk.
Und dazu möchtest Du dann von uns die Breite der Spurverbreiterungen wissen die möglich ist ohne Änderungen -> Richtig ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂
g-j 😁
besser spät als nie, wa?!
Zur Frage: Er musste nicht bördeln, schreibt er auch selbst. Nur die Schraube an der Stosssstange musste Platz machen.
tata
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tiboron
Wenn wir gerade bei dem Thema Fahrwerk und andere Felgen sind:
2.)Bis jetzt wurde die Frage noch nicht beantwortet, ob zu die Radläufe bördeln musstest.
3.)Der Grund warum ich frage ist, dass ich eventuell nächsten Sommer Distanzscheiben bei meinem A3 drauf mchen will, um die Optik ein wenig besser zu machen..
Ist das ohne bördeln mit Standard-Fahrwerk möglich?
4.)Ich hoffe, dass ist nicht zu arg "Off Topic" 😁
Tata buimatz wenn das mal alles so einfach wäre, der von mir bezeichnete Teil 2.) sollte beantwortet sein.
3.) Sollte wie bisher noch unbeantwortet sein da ich mir nicht vorstellen kann das tiboron auf ne 9X19"ET 45 noch ne Spurverbreiterung montieren möchte.
4.) sagt mir das es eventuell nicht um die 9X19" Felge geht😉
Aber eigentlich ist es auch egal, tiboron wird es richten😉
Viele Grüße
g-j🙂
Re: Re: So Endlich ... mein neuer A3 mit Felgen und Fahrwerk !!!
Zitat:
Original geschrieben von didel1
Hallo,
kannst du mir sagen ob man das Fahrwerk auch hinten problemlos im eingebauten Zustand verstellen kann? Und wie straff ist es? Ist es sehr hart, ich suche nämlich ein eher härteres Fahrwerk damit ich eine vernünftige tiefe fahren kann und nix schleift... 😉
MfG 🙂
Ja, kann man ohne Probleme verstellen.
Tiefe/Härte weiß ich nicht, fahre das KW2.
Gruß
Re: Re: Re: So Endlich ... mein neuer A3 mit Felgen und Fahrwerk !!!
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Ja, kann man ohne Probleme verstellen.
Tiefe/Härte weiß ich nicht, fahre das KW2.Gruß
Das hört sich ja schonmal gut an. Ich hatte bis jetzt zwei H&R und da musste man immer den ganzen Gewindeteller komplett ausbauen um ihn zu verstellen weil man nicht ran gekommen ist mit dem Schlüssel. Das ist natürlich wieder ziemlicher Aufwand. Also geht das problemlos bei dir? Ich meine natürlich nur die Höhenverstellung...? MfG 🙂
Jupp, sowohl vorn als auch hinten kein Problem im eingebauten Zustand.
Habs jeweils zweimal nachjustiert... man hätte es natürlich auch gleich ganz runterschrauben können 😁 kennst das Phänomen ja sicherlich 😉
H&R wollt ich eigentlich auch, gab aber damals noch Probleme mit dem Sitz des Federtellers, ist mittlerweile aber wohl behoben.
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Jupp, sowohl vorn als auch hinten kein Problem im eingebauten Zustand.
Habs jeweils zweimal nachjustiert... man hätte es natürlich auch gleich ganz runterschrauben können 😁 kennst das Phänomen ja sicherlich 😉
H&R wollt ich eigentlich auch, gab aber damals noch Probleme mit dem Sitz des Federtellers, ist mittlerweile aber wohl behoben.
Hm... Das hört sich ja schonmal gut an 😉 Kann man das KW2 schön hart einstellen? Will wirklich richtig runter und da muss es hart sein... MfG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Tief genug? 🙂
Ja super so gefällt mir das schon... 🙂 Hast du Probleme bei Bodenwellen oder ähnlichem das die Räder im Radhaus schleifen? Kann man das KW2 schön hart und straff einstellen? MfG 🙂
Hallo!!
Da der Sohn von SPORT-WHEELS bei mir in der Klasse ist hab ich ihn ma meine karre ma ausgeliehen damit die n paar Fotos mit machen können, da sind auch die TETTSUT mit schwarzen rand, ohne schwarzem Rand, usw. drauf, einfach gucken...
Werde im sommer auch warscheinlich die 19" tettsut in grau (oder wie man die farbe nennt) drauf machen!
casbar
Schaut echt super aus,habe KW Variante 1 und liebäugle ebenfalls mit den Felgen.Mich würde Interessieren was dich der Komplettsatts gekostet hat????