So...Abschied oder Neukauf???
Also hab mir gestern noch überlegt neue Felgen zu kaufen aber...nun hab ich mir gedacht das ich eigentlich mal ernst ein neues auto brauchen würde :-))
Also zur Auswahl steht ein ttqc....
welche motorvariante wäre da am besten??
oder mal was ganz anderes habe auch mit einem
renault clio v6
geliebäugelt...
was ratet ihr?? (erwarte mal ganz böse sprüche für den Renault :-))) aber der is schon der hammer...)
35 Antworten
hört sich jetzt vieleicht wieder schnöde an aber einen alfa würde ich mir auch nicht kaufen, was man da so lesen kann und auch von vielen hört die mal einen hatten... nehme ich da lieber abstand von
aber es gibt sicher auch zufriedene kunden das ist auch gut so
Zitat:
Original geschrieben von Florian1980
Ich komme drauf, weil mein Paten-Onkel vorher TT gefahren ist, und jetzt einen Brera fährt. Und dagegen sah der alte TT schon auch älter aus 😉
Da bin ich hinsichtlich des Innenraum-Design völlig anderer Meinung. Hier ist der alte TT auch dem neuen Modell weit voraus.
Gruß
Prinzipal
hab mich ein wenig umorientiert
hier mal ein paar vorschläge bitte um meinung
http://mobile.de/.../da.pl?...
http://mobile.de/.../da.pl?...
bitte um eure meinung, danke und gruß!!
Ähnliche Themen
Hui....PORSCHE ist aber schon ein anderes Kaliber.... für Ersatzteile zahlt man gut was drauf.
Dagegen hat Audi Schnäpchenpreise.
Ich finde den 993 er am schönsten.....der letzte Luftgekühlte und dann die flachen Scheinwerfer.
Aber von Innen sind die immer wie ein VW Käfer von 1961 😁
woow über 100 tausend km und der andere über 200 wäre für mich kein thema...
und für das geld bekommste nen schönen 3,2er tt
Ein Porsche 911 spielt immer in einer anderen Liga.
Spaß & Kosten stehen bei solchen Fahrzeugen allerdings in einem besonderen Verhältnis. Bei einem Porsche mit 268.000 km können, trotz sehr guter Verarbeitung, gewaltige Werkstattkosten entstehen. Auch die Aufwendungen für den sonstigen Unterhalt des Fahrzeuges sind nicht unerheblich.
Meiner Meinung nach nur etwas für Selbstschrauber.
Gruß
Prinzipal
ja das mit der wartung und dem unterhalt ist mir bekannt...das mit dem tt...klingt scheisse aber bleibt ein tt...dagegen könnte man sich ja noch den boxster anschauen...der is auch nich übel...
auf jeden fall nen sportwagen bis 25000€
vorschläge bitte
@ NOS Goil gell.... Hab noch eins das ist noch heftiger gegen ein Motorrad😁 ist allerdings ein Honda aber finde das ist auch erwähnenswert.
ja nimm den Porsche mit 268.000 km...steht auch bei nem sehr seriösen Händler...
zeig mir mal nen vergleichbaren für 18.000 € bei nem Porschezentrum, richtig, wird man nicht finden....und das hat seinen Grund....die gegen net gern gewährleistung auf autos wo ne ATM soviel wie ein neuer TT kostet.
Und denk mal so....jede Perle wird auf diese monstermäßige Innenausstattung in dem UR Elfer abfahren...gott der schaut aus wie aus der Steinzeit.
Kleine Anmerkung zur Auswahl:
Du fängst an mit der limitierten Auflage vom Clio, dann ein 16 jahre alter 911...ich seh uns schon über nen Unimog mit dir philosophieren ;-)
Ich werf einfach mal nen Alfa GT mit dem alten 3.2 Motor rein.....der wird danach mit dieser Chromoptik mein ich gar nimma gebaut. MAschiene hatte sich lange bewährt bei Alfa...naja bleibt aber ein Alfa (da hast nen Freund fürs Leben...)
Zitat:
Original geschrieben von ttman
vorschläge bitte
Mein Vorschlag:
Kratz' noch 5000,-€ zusammen und bestell Dir so'n Teil: 😁
FERRARI F50 REPLICA
Preis: EUR 29.999
Erstzulassung: 05/2006
Kilometerstand: 0
Kraftstoff: Benzin
kW/PS: 140/190
Außenfarbe: Rot
Innenfarbe: Rot
Gänge: 5
Zylinder: 6
Hubraum: 2800 cm³
Türen: 2
Sitze: 2
Leergewicht: 1250 kg
Alufelgen, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Lederausstattung, Radio/Cassette, Servolenkung, Tuning, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Der BOJAR F50 ist ein getreuer nachbau des.Ferrari F50. Form und Abmessungen entsprechen ca. zur 80% den Original. Das Fahrzeug wurde von den besten Replicakennern aus ganz Europa bewertet und fur exellent in der Verarbeitung befunden. Der BOJAR F50 wird hergestellt von der Firma BOJAR TUNING in Wroclaw (Polen). Firma hat 12 jahrige Erfahrung in Autotuning und Replica bau.Existiert seit jahren im worldwide car catalogue (WORLD of CARS) usw. Die Fahrzeuge werden ausschliesslich auf Bestellung gebaut. Motor,Fahrwerk(Gewindefahrwerk),Farbe und Innenaustattung werden auf Wunsch individuell an gefertigt. Die lieferzeit betragt ca. 3-4 Monate. Das Fahrzeug entspricht der EU-Norm und ist zertifiziert. Angeboten wird der BOJAR F50 in Motorvarianten: Pontiac. 2,8 l V6 , VW. 2,8 l VR6
Fazit: Hat nicht jeder, fällt GARANTIERT auf und jede Blondine weiß (oder glaubt zu wissen) das es ein Ferrari ist... 😁 😉