Snap-In Media für iPhone5 nun da.
Hallo,
Habe heute meinen Snap-In Media für das iPhone5 (und 5s) nach 3 Monaten Lieferzeit bekommen.
Siehe Bilder.
Werde etwaige Auffälligkeiten berichten ...
Ciao ...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe jetzt auf die Schnelle ein paar Sachen getestet:
- das Ding hat einen Lüfter, somit sollte das mit der Temperatur passen. Ist aber zur Zeit für einen repräsentativen Test zu kalt.
- Empfangsleistung ist wesentlich besser. Spotify lief auf meiner Referenzstrecke durch in der hohen Qualität ohne Abbruch. War vorher nicht möglich.
- Netzanzeige im iDrive friert zwischendurch ein (ist wohl bei anderen Snap-Ins auch so). Nach dem Entsperren des iPhones wird das wieder aktualisiert. Ist nicht schön, aber auch nicht tragisch. Auf die Anzeige im iDrive kann man sich also nicht verlassen.
- ich habe einen F06 von 08/2012 mit CIC, Combox und 6NF.
- PlugIn geht nicht, vermisse ich aber auch nicht, Video auch nicht...
Noch eine Info: Ich habe das Ding von Procar. Hat alles gut geklappt, aber die Beschreibung auf der Webseite ist falsch. Nicht verwirren lassen, der Media ist für Combox und 6NF. Das steht da anders. Auch mein Händler blickt das nicht. Music für Fahrzeuge ohne Combox und Connect für NBT. Das ist jetzt amtlich...
Dank Forum und eigener Recherche habe ich das aber jetzt geblickt.
Ich freue mich schon diebisch, wenn ich die Tage zu meinem Freundlichen fahre, um Apps nachrüsten zu lassen und ihm dann diesen "Fabel-Adapter" mal live zeigen kann. Ne Schulung, welcher Snap-In zu welcher Ausstattung gehört, bekommt er dann auch noch... :-)
109 Antworten
Hallo,
habe jetzt auf die Schnelle ein paar Sachen getestet:
- das Ding hat einen Lüfter, somit sollte das mit der Temperatur passen. Ist aber zur Zeit für einen repräsentativen Test zu kalt.
- Empfangsleistung ist wesentlich besser. Spotify lief auf meiner Referenzstrecke durch in der hohen Qualität ohne Abbruch. War vorher nicht möglich.
- Netzanzeige im iDrive friert zwischendurch ein (ist wohl bei anderen Snap-Ins auch so). Nach dem Entsperren des iPhones wird das wieder aktualisiert. Ist nicht schön, aber auch nicht tragisch. Auf die Anzeige im iDrive kann man sich also nicht verlassen.
- ich habe einen F06 von 08/2012 mit CIC, Combox und 6NF.
- PlugIn geht nicht, vermisse ich aber auch nicht, Video auch nicht...
Noch eine Info: Ich habe das Ding von Procar. Hat alles gut geklappt, aber die Beschreibung auf der Webseite ist falsch. Nicht verwirren lassen, der Media ist für Combox und 6NF. Das steht da anders. Auch mein Händler blickt das nicht. Music für Fahrzeuge ohne Combox und Connect für NBT. Das ist jetzt amtlich...
Dank Forum und eigener Recherche habe ich das aber jetzt geblickt.
Ich freue mich schon diebisch, wenn ich die Tage zu meinem Freundlichen fahre, um Apps nachrüsten zu lassen und ihm dann diesen "Fabel-Adapter" mal live zeigen kann. Ne Schulung, welcher Snap-In zu welcher Ausstattung gehört, bekommt er dann auch noch... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Union2000
Noch eine Info: Ich habe das Ding von Procar. Hat alles gut geklappt, aber die Beschreibung auf der Webseite ist falsch. Nicht verwirren lassen, der Media ist für Combox und 6NF. Das steht da anders. Auch mein Händler blickt das nicht. Music für Fahrzeuge ohne Combox und Connect für NBT. Das ist jetzt amtlich...
Nicht ganz richtig. Für Navi Pro NBT gilt:
SA 6NF: Media
SA 6NS: Connect
Korrigiert mich, wenn das nicht stimmen sollte. 🙂
Marc
Hallo!
Da man diese SAs im Prinzip nie alleine bestellen konnte, wäre die Unterscheidung SA 6090 und 7SP besser. Alternativ wäre noch bei NBT die SA 6NL zu nennen, die aber von der BT/USB-Funktionialität vom 7SP entspricht.
CU Oliver
Gab es das NBT am Anfang noch mit NF? Das wird ja immer komplizierter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Union2000
Gab es das NBT am Anfang noch mit NF? Das wird ja immer komplizierter...
Ja:
http://www.treffseiten.de/bmw/info/preise/preise_3er_touring_12_05.pdf
Marc
Nochmal zum Thema Combox:
Gibt es für das Navi Pro NBT überhaupt eine separate Combox? Ich dachte, die ist mit dieser Navi-Version fest in der Head-Unit verbaut. Sprich: Ein F31 kann es gar nicht mit der Ausstattung Combox (6VC) geben. Daher wird diese Ausstattung nie in irgendwelchen Listen auftauchen.
Ich frag nur deshalb, weil ich gerade schon wieder von einem Händler gesagt bekommen habe, dass die Media-Version bei mir nicht funktionieren wird, da ich in meinem F31 mit Navi Pro (609), Smartphone-Anbindung (6NF) und Apps (6NR) ja keine Combox (6VC) hätte. Somit könnte ich nur Music oder Basic nehmen - was meiner Meinung nach totaler Quatsch ist.
Marc
Also ich habe einen F32 aus 01/2014 mit dem iPhone5 Adapter "Media Edition" aus April/Mai 2013.
funktioniert einwandfrei
Hallo!
Während das alte CIC noch eine getrennte ComBox hatte, ist beim NBT allse in einem Gerät vereint. Es existiert also beim NBT die volle ComBox-Funktionalität, nur ist es halt kein extra Device (ECU) mehr.
Sieht man beim Codieren sehr schon, da man beim alten System noch die Module HU_CIC und CMB_MEDIA hatte und beim neuen nur noch HU_NBT, in dem auch nun alle Sachen der alten CMB drin sind.
Die Verkäufer wissen da leider nur selten Bescheid, vor allem die Verkäufer, die sich nur begrenzt mit der Technik auseinandersetzen und selten oder nie in der eigenen Werkstatt mal aufschlagen.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Während das alte CIC noch eine getrennte ComBox hatte, ist beim NBT allse in einem Gerät vereint. Es existiert also beim NBT die volle ComBox-Funktionalität, nur ist es halt kein extra Device (ECU) mehr.
Somit ist dieser Hinweis falsch:
"Musik oder Media?
*UPDATE*
Bei Fahrzeugen mit 6NF (Musik-Schnittstelle für Smartphone) und 6VC (Steuerung Combox) wird der Snap in Adapter Media verwendet, und bei 6NF (Musik-Schnittstelle für Smartphone) ohne 6VC (Steuerung Combox) der Snap in Adapter Music."
Quelle: http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Apple-iPhone-5-iPhone.html
...oder gilt zumindest nur für CIC-Head-Units.
Marc
Musik "ohne" Combox ist auf die alten CCC's bezogen. Das die NBT's auch keine Combox mehr haben heisst nicht das deswegen der Music genommen werden muss. Es unterscheidet sich bei F Modellen gennerell nur zwischen den Adaptern Media und Connected.
Zitat:
Original geschrieben von msowen
Somit ist dieser Hinweis falsch:Zitat:
Original geschrieben von milk101
Während das alte CIC noch eine getrennte ComBox hatte, ist beim NBT allse in einem Gerät vereint. Es existiert also beim NBT die volle ComBox-Funktionalität, nur ist es halt kein extra Device (ECU) mehr."Musik oder Media?
*UPDATE*
Bei Fahrzeugen mit 6NF (Musik-Schnittstelle für Smartphone) und 6VC (Steuerung Combox) wird der Snap in Adapter Media verwendet, und bei 6NF (Musik-Schnittstelle für Smartphone) ohne 6VC (Steuerung Combox) der Snap in Adapter Music."Quelle: http://www.baum-bmwshop24.de/.../...Adapter-Apple-iPhone-5-iPhone.html
...oder gilt zumindest nur für CIC-Head-Units.
Marc
In der obigen Quelle steht aber auch , dass beim 5S keine Verbindung zur Aussenantenne hat
Dann kann man sich das Teil doch eigentlich gleich sparen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
In der obigen Quelle steht aber auch , dass beim 5S keine Verbindung zur Aussenantenne hat
Dann kann man sich das Teil doch eigentlich gleich sparen, oder ?
Das ist richtig. Dieser Adapter mit der Teilenummer 84212287607 ist ja auch für das iPhone 5 (ohne s). Für das iPhone 5
ssoll es ab März einen separaten Snap-In-Adapter geben. Mutmaßlich mit der BMW Teilenummer 84212287608.
Hier hat den ein Händler auch schon gelistet:
https://www.procarshop.de/...SnapIn_Adapter_Apple_iPhone_5S_Media.html
Marc
Schade das Apple kein rSAP oder einen Nativen Antennenanschluss unterstützt. Dann könnte man zu 100% die Aussenantenne nutzen ohne umständliche Induktionstechnik im Adapter der die Antennen des iPhones abgreift.
Das müsste ja bei Apple iPhone5 und 5s die Antennensegmente anders aufgeteilt worden sein wenn nur der eine Adapter mit Aussenantenne funktionieren soll und beim anderen iPhone nicht? Damals wurde ja der Adapter vom 4er sogar für das 4s freigegeben obwohl dort ja offensichtlich die Antennen von 3 auf 4 Segmente geändert wurde. Aber dort funktionierten sie Glücklicherweise weiter mit dem SnapIn Adapter.
Hallo!
Also ich wüsste jetzt ad hoc kein Smartphone, welches noch einen externen Antennenanschluss hat. rSAP ist was anderes, allerdings würde dann auch ConnectedDrive mit Apps-Unterstützung auf dem iPhone nicht mehr funktionieren.
CU Oliver