Snap-In Media für iPhone5 nun da.

BMW 5er F11

Hallo,

Habe heute meinen Snap-In Media für das iPhone5 (und 5s) nach 3 Monaten Lieferzeit bekommen.
Siehe Bilder.

Werde etwaige Auffälligkeiten berichten ...

Ciao ...

Snapin2
Snapin1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe jetzt auf die Schnelle ein paar Sachen getestet:

- das Ding hat einen Lüfter, somit sollte das mit der Temperatur passen. Ist aber zur Zeit für einen repräsentativen Test zu kalt.

- Empfangsleistung ist wesentlich besser. Spotify lief auf meiner Referenzstrecke durch in der hohen Qualität ohne Abbruch. War vorher nicht möglich.

- Netzanzeige im iDrive friert zwischendurch ein (ist wohl bei anderen Snap-Ins auch so). Nach dem Entsperren des iPhones wird das wieder aktualisiert. Ist nicht schön, aber auch nicht tragisch. Auf die Anzeige im iDrive kann man sich also nicht verlassen.

- ich habe einen F06 von 08/2012 mit CIC, Combox und 6NF.

- PlugIn geht nicht, vermisse ich aber auch nicht, Video auch nicht...

Noch eine Info: Ich habe das Ding von Procar. Hat alles gut geklappt, aber die Beschreibung auf der Webseite ist falsch. Nicht verwirren lassen, der Media ist für Combox und 6NF. Das steht da anders. Auch mein Händler blickt das nicht. Music für Fahrzeuge ohne Combox und Connect für NBT. Das ist jetzt amtlich...

Dank Forum und eigener Recherche habe ich das aber jetzt geblickt.

Ich freue mich schon diebisch, wenn ich die Tage zu meinem Freundlichen fahre, um Apps nachrüsten zu lassen und ihm dann diesen "Fabel-Adapter" mal live zeigen kann. Ne Schulung, welcher Snap-In zu welcher Ausstattung gehört, bekommt er dann auch noch... :-)

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Ok, habe das Ding heute auf der Heimfahrt getestet. Mein F11 ist BJ 5/2012 mit SA6NF, SA6FL und SA6NR, sowie SA6VA und SA6VC sollte das eine Rolle spielen. Mein Handy ist ein iPhone 5s mit IOS 7.0.4.

- Video -- geht NICHT -- das ging beim iPhone 4.
- Plugin -- geht NICHT -- das ging ebenfalls beim iPhone 4.

Könntest Du nochmal Schwarz auf Weiss Deine Teilenummer erwähnen. Sollte zwar klar sein aber bei dem ganzen hin und her von BMW wäre das nicht so verkehrt.

Ja Baujahr mit den ganzen SA Nummern ist wichtig da es je nach Navigeneration entscheidend ist ob eine ULF-SBX (Bis etwa Anfang 2011 je nach Model), die Combox (ab Anfang 2011 bis 2012/13/14) je nach Modell oder die ganz neue Telematics Communicatios Box ab 2012 (je nach Model). Dabei hat jede Box so Ihre Eigenheiten und benötigt jeweils Music/Media/Connected.

Bei Dir vermute ich mal das Du die Combox hast. Kann sehen das der F11 05/2012 schon mal vor Facelift ist und die Combox bis 09/2012 verbaut sein soll. Heisst ich weiss jetzt das der Media Adapter den Du hast auch in meinem 1er E87 mit Combox Nachrüstung (auch alle alle anderen Fahrzeuge mit 6VC) passen sollte. Danke.

Video ist definitiv ab 4s Geschichte. Theoretisch währe es Möglich das BMW IRGENDWANN mal eine Navigeneration hat die das Digitale HDMI konforme Signal vom iPhone lesen und Anzeigen kann. Aber glaube eher weniger dran da so unnötige Lizenzgebühren bezahlt werden müssen zumal die USB Schnittstelle ab 2013 +/- rum eh mp4 Dateien direkt vom Stick lesen und Wiedergeben kann. Weiss aber nicht was die Mindestanforderung ist. 606 kleines Navi oder 609 grosses Navi + anderen Gedöns drum rum.

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Ok, habe das Ding heute auf der Heimfahrt getestet. Mein F11 ist BJ 5/2012 mit SA6NF, SA6FL und SA6NR, sowie SA6VA und SA6VC sollte das eine Rolle spielen. Mein Handy ist ein iPhone 5s mit IOS 7.0.4.

Handling: Ähnlich schwer/leicht wie beim iPhone4 adapter.

Funktionen: Alles bis auf:

- Video -- geht NICHT -- das ging beim iPhone 4.
- Plugin -- geht NICHT -- das ging ebenfalls beim iPhone 4.

Letzeres hab ich allerdings auch nie gebraucht ...

Ob die externe Antenne geht kann man leider nirgends ablesen, sehen .... weiß nicht ob das iPhone hierfür eine Anzeige hat ...

Ciao ...

Habe ich mir fast gedacht mit dem Video :/ Finde ich echt schade. Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit BMW Apps gehen soll, könntest Du so eventuell vielleicht schon einen Weg finden?

Wie ist ähnlich schwer/leicht gemeint? Ist es tauglich um täglich mehrmals zu gebrauchen?

Wenn bei dem "Media" kein Video geht, erschließt sich mir kein Unterschied zwischen Media und Music. Mein Händler hat da auch keine Ahnung, weil das in deren System auch nicht näher beschrieben ist...

Ich habe folgende SA bei meinem F06 und bin mir auch noch nicht sicher, welchen Adapter ich brauche:

06NF
06NL
06VA
06VC
0609
07SP

Apps werde ich noch nachrüsten, wenn der Adapter da ist...

Gruß
Union2000

Music ist für Fzg die VOR ende 2010 anfang 2011 gebaut wurden und eine M-ULF Verbaut haben. Zu erkennen an der FHELENDEN 6VC Combox Steuerung.

Music generiert aus dem iPhone ein Analoges Signal bzw konnte dies beim 4s direkt abgreifen weil die M-ULF das iPhone nicht wirklich Digital auslesen konnte. Dauert zu lange zum Auslesen, DRM Kopierschutz etc...
Der Music Adapter kann das gleiche (intern geschaltet) wie die ganz früher benötigten Y-Kabel mit USB+Klinke. Ebenso können bei diesen Fzg auch keine Cover angezeigt werden. Bei allen Fahrzeugen mit CCC Navi, Einige der ersten auch noch mit dem CIC (so wie meiner vor der Combox Nachrüstung).
Ab der 6VC Combox wurde das iPhone Digital ausgelesen (Es ist bei diesen Fzg möglich das iPhone mit dem original iTunes Kabel am USB zu betreiben). Der Media Adapter hat keine Y-Kabel schaltung und gibt die Daten Digital an die Combox weiter. Beim 4s Media Adapter konnte dieser die Videos über die Grunplatte Analog an das CIC weiter geben. Diese funktion ist über den Lightning Analog nicht mehr möglich. BMW kann da nix für.

Music:
Alte Autos ohne Coveranzeige mit Analogem ton vom iPhone. DRM Wiedergabe vom iPhone Möglich (war damals als die M-ULF eingeführt wurde ja noch ein Thema)

Media:
Neuere Fzg mit 6VC. Digitaler Ton (Keine internes Y-Kabel mehr nötig), Coveranzeige (bei entsprechender Ausstattung), App's (bei entsprechender Ausstattung). Keine DRM Wiedergabe möglich (interessiert heutzutage aber auch keinen mehr) iTunes Match für 25,-Jahr kann alte DRM Titel von iTunes ohne weitere kosten gegen DRM freie tauschen.

Connected:
Scheint für den Combox Nachfolger ab teilweise 2012/13 eingeführt zu sein. Ausstattungsmerkmale kenn ich jetzt aber nicht. Aber vermute mal etwa zeitgleich mit einführung bei Fahrzeugen mit Touch fähigem Controller.

Music/Media zusammen zu führen haben sie wohl anscheinend nicht hinbekommen und sie doch wieder einzeln raus gebracht.

Grob:
Bei F-Modellen entscheidet sich nur Media oder Connected.
Musik ist irrelevant. Musik ist nur für ältere E-Reihen

Ähnliche Themen

Danke futzi.2 für die hervorragende Erklärung! Mir ist allerdings der technische Unterschied zwischen dem Media Snap-In und dem Connect noch nicht ganz klar. Im Grunde genommen kann man mit beiden Adaptern alles machen (bis auf Video und Plug-In). Der Connect ist dabei für die Ausstattung 6NS (F-Modelle ab Sommer 2013) und der Media für die Ausstattung 6NF (F-Modelle vor Sommer 2013) vorgesehen.

Ich frage mich nur, warum da überhaupt ein Unterschied gemacht wird. Bei beiden Ausstattungen kann ich einfach das original Apple Lightning->USB-Kabel nutzen und kann auch da alle Funktionen (Musik, Coveranzeige, Wiedergabelisten, Apps, Laden, ... ) nutzen. BMW hätte also einfach das USB-Kabel nehmen und zusammen mit einer Koppelantenne und meinetwegen Lüfter in ein Snap-In-Gehäuse bauen müssen. Schon wäre dieser Adapter für 6NF und 6NS kompatibel.

Auch verstehe ich nicht, warum der Connect in den meisten Preislisten deutlich günstiger als der Media-Adapter ist. Bei dem Music-Adapter verstehe ich das ja so halb noch, da ja noch ein kompletter D/A-Wandler verbaut ist.

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Viperous


Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit BMW Apps gehen soll, könntest Du so eventuell vielleicht schon einen Weg finden?

Ich habe die BMW Apps durchsucht und nichts adäquates gefunden. Ebenso habe ich versucht ein Video direkt am iPhone abzuspielen --- man hat im Auto lediglich den Ton gehört ...

Zitat:

Wie ist ähnlich schwer/leicht gemeint? Ist es tauglich um täglich mehrmals zu gebrauchen?

Es ist sicher mehrmals täglich zu gebrauchen .... man muss sich nur dran gewöhnen mit welchem Druck man das Telefon einlegt und einschnappen läßt...

Ciao ...

Zitat:

Original geschrieben von futzi.2


Music/Media zusammen zu führen haben sie wohl anscheinend nicht hinbekommen und sie doch wieder einzeln raus gebracht.

Ist das nicht der kombinierte Adapter?

http://www.leebmann24.de/music-media-snap-in-adapter-iphone-5.html

In der Beschreibung steht sogar "Die Funktionen der Varianten Music und Media wurden jetzt technisch erstmals für das iPhone 5™ in einem Snap-In- Adapter Music/Media zusammengeführt."

Den Music/Media gibts nicht mehr bzw. der war nur in ganz kleinen Stückzahlen draußen.

Jetzt nur noch Basic, Music, Media oder Connect...

Da Procar den Media auf "verfügbar" führt, habe ich dort heute bestellt. Mein Freundlicher kann nicht liefern und sagte mir, daß mein F06 (09/2012) gar keinen SnapIn vertragen kann. Es soll nur der Basic funktionieren.

Das halte ich aber nicht für richtig, da ich Combox, CIC und die erweiterte Anbindung Smartphone (NF) habe. Ich tippe auf Datenbankfehler und bin jetzt mal mutig. Wenn der Media nicht funktionieren sollte, geht er halt zurück und dann würde ich den Music testen.

Da aber hier in dem Thread erläutert wurde, daß bei den "jungen" CIC-Fahrzeugen der Media passt, sollte das wohl passen.

Ich werde berichten...

Das ist mir auch aufgefallen. Laut BMW sollen nämlich für das iPhone5 alle Adapter (Music und der Media) angeblich erst ab Fahrzeugen von 03/13 passen. Macht aber egtl kein sinn da man ja dann mit dem Connect ja dann ganze 3 verschiedene Adapter für die Autos hätte (Basic der überall passt aber nix kann mal aussen vor). Glaube das ist das egtl problem bei BMW das es dort nur falsch im System eingepflegt ist. Hab vor 2 wochen mal eine eMail geschrieben ohne Rückantwort. Nur das es mein Anliegen an die Abteilung weitergegeben wird.

Hatte wegen dem nachfolger des Media Adapters nachgefragt für ein E-Modell mit App's Ausstattung. Also Combox.

Das Wilde ist, daß die Teilehändler und/oder Mechaniker noch weniger wissen. Denen muss man dann immer erklären, wie das mit den Adaptern läuft.

Dank Forum kommt immer mehr Licht in das Thema. Ich werde sofort berichten, wenn mein Adapter da ist. Damit kann man dann anderen Usern wirklich helfen.

F06 und dann nur Basic-Adapter. Die Aussage war cool. Falls das tatsächlich nicht klappen sollte mit dem Media drehe ich ab...

Mein Media für das iPhone 5 ist jetzt da. Es klappt entgegen der Behauptung meines Freundlichen perfekt. Antenne wesentlich besser, Ladefunktion klappt und Musikübertragung mit Cover usw. ebenfalls.

Die Ausführung ist recht hochwertig und das Handy lässt sich gut rein und raus nehmen...

Wenn ich noch was testen soll oder Fragen sind: Immer her damit...

Zitat:

Original geschrieben von Union2000


Wenn ich noch was testen soll oder Fragen sind: Immer her damit...

Funktioniert diese "Plug-In"-Funktion?

Marc

Glüht das iPhone wieder bei längerer Benutzung ?

Welches Auto fährst Du?

E oder F Nummer und Baujahr mit Monat. Und ist die SA 6VC verbaut?

PlugIn wird nicht gehen. Das thema ist zusammen mit der Videowiedergabe durch. Ich fand das eh nie so praktisch zu bedienen. Find die BMW iPod Integration besser. Zumal diese gefühlt den teuer bezahlten Bildschirm auch ausnutzt 🙂

Temperatur des iPhones interessiert mich auch bei benutzung von APP's. Da ich im E87 quasi das iPhone Luftdicht verstaue ohne mögliche Zirkulation. Lüfter hin oder her. Wärmer oder kälter als ein iPhone 4s

Deine Antwort
Ähnliche Themen