SMG Getriebe meldet Fehler, Motor startet nicht

BMW 3er E46

Mein BMW will nicht mehr starten (schluchz).

BMW 325Ci Cabrio, SMG, BJ 2003

Im Tacho sehe ich ein F und ein N mit einem Kringel, es piept und er lässt sich nicht mehr schalten oder starten.

Am Samstag hatte ich den ADAC zu Gast, der einen Fehler - 20212 Schaltwegpositionssensor - feststellte und sein Fazit war: der Motor weiss nicht, in welchem Gang er ist, da der Sensor defekt ist und will deshalb nicht starten.

Laut der Teileliste müsste das der Schaltsensor (23 42 7 507 169) oder der Wählsensor (23 42 7 507 168) sein:
http://de.bmwfans.info/.../

Aber nu zu der Frage: das Ding steht in einer Garage, startet nicht und der Gang lässt sich nicht rausnehmen. Abschleppen wird da schwierig (ADAC war diesbezüglich vorhin da und hat aufgegeben).

Gibt es eine Möglichkeit, ein Notlaufprogramm zu starten oder irgendwie den Gang rauszubekommen?

Danke schonmal für Hilfe

115 Antworten

Hat keiner hier einen Lösungsvorschlag?

Du hast SMG?

Zitat:

@Bmwtrack schrieb am 29. Juli 2024 um 21:52:30 Uhr:


Dann muss man aussteigen und den Wagen kurz am Heck anruckeln.

Was heißt das? Schieben oder hoch/runter ruckeln?

Ja ist ein SMG Getriebe. Tja, es ist halt so, dass sporadisch dieser Fehler auftritt. Schalte in "N" doch beim Starten kommt nichts, noch nicht einmal ein Anlassergeräusch. Dann steige ich aus nachdem ich wieder in "D" geschaltet habe und schiebe nur kurz ruckartig gegen das Heck. Danach startet der Wagen ganz normal. Meine Frau fährt den Wagen meistens. Sie meint, manchmal reicht es auch auf dem Fahrersitz ruckartige Bewegungen nach vorne und hinten zu machen??. Sieht halt immer nur etwas blöd aus. Im Inpa gibt es keinerlei Fehler im Speicher. Der Wagen war bereits mehrfach beim Freundlichen. Die können das Problem nicht lösen. Hydraulikpumpe hatten die auch schon getauscht. Problem besteht nun schon seit mehreren Jahren.

Könnte die Ursache eventuell ein defekter Schaltsensor sein. Der Wagen schaltet sonst ganz normal. Nur diese sporadischen Startprobleme...

Ähnliche Themen

Du kannst den Gang per INPA auf Nullstellung bringen.

Hatte ebenfalls Wählsensor defekt. Werkstatt wollte mir den teuren Sensor verkaufen, derweil war es der Wählhebel selber, also die Einheit mit dem Schaltknauf.

Hallo. Vielen Dank ??. Was genau meinst du mit " Inpa auf Nullstellung bringen"? Habe NCS expert und Inpa auch im Einsatz. Habe ja diese Startprobleme auch nicht immer. Und warum startet dann der Wagen ganz normal, nachdem ich diesen dann kurz und kräftig von hinten anschiebe? Den Gang habe ich beim kurzen Aschieben/ Anruckeln dabei auf "D".

Du kannst die Gänge per INPA einlegen bzw. schalten.
Was du mit anschieben meinst, versteh ich nicht ganz.

Mit Anschieben meine ich " Aussteigen und am Heck 2-3 Mal dem Wagen nach vorne drücken"

Irgendetwas scheint beim "Anschieben" von hinten beim Getriebe dafür zu sorgen, daß die Neutralstellung vom SMG zum Starten des Wagens wieder erkannt wird.

Ließ doch mal alle Steuergeräte aus. Stück für Stück... Senorik von Motor und Getriebe. Alle Werte sollten plausibel sein.. so eine "anschiebe" Funktion klingt seltsam.. klingt als wäre dein Gangerkennungssensor, Bremslichtschalter, irgendein Getriebe sensor defekt.. kann natürlich alles sein. Ferndiagnose ist mist.
Du hast INPA, check das ab und versuch es nachzuvollziehen.

Zitat:
@Bmwtrack schrieb am 28. September 2024 um 11:48:33 Uhr:
Irgendetwas scheint beim "Anschieben" von hinten beim Getriebe dafür zu sorgen, daß die Neutralstellung vom SMG zum Starten des Wagens wieder erkannt wird.

Ich denke nicht, dass es am Anlasser selbst liegt, der bekommt schlicht kein Signal, weil das SMG sagt: „Kein Neutral, kein Start."

Am besten Mal Gangstellung live mit INPA beobachten, wenn der Fehler auftritt, wird wirklich N angezeigt?

Ist die Startfreigabe aktiv, wenn N anliegt?

Sensoren & Steckverbindungen checken (Gangpositionssensor & Neutralsensor)

Evtl. Schaltadaption im SMG durchführen, kann helfen, wenn die Schaltpositionen leicht verstellt sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen