Smc Felgen
HALLO LEUTE DA ICH MIR JA IM FRÜHLAHR S-LINE FELGEN KAUFEN MÖCHTE HABE ICH NOCH MAL EINE FRAGE KENNT JEMAND DIE FIRMA SMC FELGEN DA GIBT ES AUCH DIE S-LINE FELGEN HEISSEN DA S8 FELGEN WIE SIND DIE KANN MAN DIE MIT RUHIGEN GEWISSEN KAUFEN :ICH SOLL FÜR DIE MIT GOOD YEAR REIFEN 235/40/18 " 1250EURO ZAHLE (BEIM HÄNDLER BEI MIR UM DIE ECKE) SONST KÖNNT IHR JA MAL AUF SMC FELGEN GUCKEN EINFACH IN DIE SUCHMASCHINE EINGEBEN )
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Naja; wie soll schon eine Felge so sein???
Schau dich doch einfach mal auf der SMC Website um. Sieht doch alles recht "seriös" aus.
Ich bin auch drauf & dran mir die 19er RS6 Felge von SMC zu kaufen.
Naja, an einer Webseite die Qualität einer Felge zu beurteilen ist ja mehr als fraglich!!
Ich wollte mir eigentlich auch SMC Felgen für den Winter holen, aber nach dem TÜV-Süd Test ist es mir echt vergangen!! Denen sind von 3 SMC Felgen 2 Stück zu Bruch gegangen!! !! Und die dritte Felgen wieß auch einen Riss auf!!
So viel zur Quali von SMC, 7 andere Felgenfabrikate haben den Test bestanden, vondaher glaube ich nicht das dieser zu hart war.
Gruß
Genau, drei Felgen Schrott, nach nur kurzer Belastung im Test. Es sollten 200000 Belastungen überstanden werden, aber die erste ging nach ca. 2500 zu Bruch (komplette Speiche durch), die zweite nach etwas über 25000 glaube ich, aber immer noch am Anfang vom Test. Die dritte überstand den Test, aber mit einem kleinen Riss. Es war Schmutz im Alu der Felge / Speiche eingeschlossen. Ausserdem fehlten bei zwei der drei Felgen etwa 400g Gewicht. Wurde hier etwa am teuren Material gespart?
Also ich würde nach solch einem Test die Finger davon lassen!
Der Test ist in der aktuellen AutoBild abgedruckt!!!
In der Ausgabe vom 02.02.2006
Gruss, Ralf
felgen
also wenn ich das so höre muss ich woll original gebraucht kaufen ist woll dann besser
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch SMC-Felgen in 8,5 x 18, ET35 drauf.
Bin damit sehr zufrieden. Eintragung mit 235/40-18 war auch kein Problem. Habe die ABE von der Homepage von SMC downgeloadet, ausgedruckt und dem TÜV vorgezeigt.
Alles ist nun eingetragen (mit 40mm-Tieferlegung) und ohne Karroseriearbeiten.
Musste damals nur noch die Tachoabweichung nachweisen.
Habe ich mit einem GPS-Handempfänger selbst gemacht, dazu einfach den abgelesenen Tachowert mit dem GPS-Wert in einer Tabelle bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufgenommen und dem TÜV vorgelegt. Hab dem TÜV auch noch angeboten, mit dem Fahrzeug mitzufahren, damit er sich selbst die Werte nochmals live anschauen/anfahren kann (GPS-Empfänger dabei mitnehmen nicht vergessen!)
Gruss,
hallo ihr leidensgenossen,
bin auch am überlegen mir die rs6 look felgen zu holen, ich brauche eh neue sommerreifen, und da wäre es doch passend von 17 auf 18 oder 19" umzusteigen.
ich habe mal bei mal ebay 4 felgen ohne reifen für unter 500€ gesehen, 18" im rs6 look.
bei atu haben die auch die felgen, kosten so um die 120€/st.
aber nun mal zu meiner frage.
was passt ohne umbauarbeiten in die radhäuser?
passt die 9x19" felge ohne das sie übersteht?
mein avantissimo hat schon ein rh gewindefahrwerk drin und die 8x17" standen schon satt im radhaus.
ps. an meinen vorredner, häng doch mal bilder an.
gruz
patrick
felgen
ach du scheisse darauf muss ich auch noch achten weil die geschwindigkeit sich verändert macht jeder tüv soein tara daraus ???
Die Geschwindigkeit ändert sich doch nicht 😁
Um eine Tachoanpassung zu vermeiden (weil der würde sonst was falsches anzeigen), wählt man ja einen entsprechenden Reifenquerschitt, um beim Abrollumfang nahe an das Original ranzukommen. Bsp.: 235/35/19 entspricht fast 235/45/17....
Grüße, rene
Auch wenn sich die Tachoabweichung nicht ändern würde, trotzdem muss der Nachweis erbracht werden......ABE schreibt es nun mal vor und mein TÜV-Mann hat das auch noch in der ABE gelesen.....vieleicht habt ihr Glück und der TÜV überliest es....was ich allerdings nicht glaube.
Gruss,
...na dann hattest du aber einen sehr "gewissenhaften" Prüfer. Den Radumfang zu berechnen & mit dem Original zu vergleichen ist ja nun lediglich Mathematik. Da muß ich doch nichts "nachweisen" ??
Grüße, rene
Richtig,
bei meinem alten A6 haben wir auf dem TÜV einfach den Taschenrechner dazu genommen.
Hi Rene 😉
Bassi