Smartphone Interface nachrüsten

Audi TT 8S/FV

Hi Leute,

es geht um ein TTRS Bj. 2019 mit Phone Box und MMI Touch Plus. Das Auto scheint aber kein Smartphone Interface zu haben. Das heißt, wenn per USB Kabel verbunden wird, passiert nichts im Cockpit.
Ich kann aber über USB Kabel Lieder vom Smartphone abspielen.

Laut dem Freundlichen muss das Smartphone Interface nachgerüstet werden und soll inkl. Montage ca. 360€ kosten.

Habt ihr Erfahrung damit? Was wird denn überhaupt nachgerüstet?

Danke euch

43 Antworten

Vielen Dank, habs versucht, aber wohl überlesen ;-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Smartphone Interface' überführt.]

Nochmals danke, gelesen und verstanden. Hat mich halt irritiert, dass überwiegend von Carplay die Rede war, scheint aber dann auch für Android Auto zu gelten. Ich hatte halt nichts über den TT (wegen VC "spezieller" gefunden. Sorry!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Smartphone Interface' überführt.]

Stehe auch vor der Entscheidung der Nachrüstung SI. Also Spoty und diese ganzen Dinge brauch ich nicht, es wäre lediglich als Alternative für teuere Naviupdates gedacht, mit Android Auto und maps. Ich will keine Whatsapp, Mails, SMS oder sonst was während der Fahrt lesen. Ich hab jetzt alles gelesen und glaube heraus zu lesen, dass die meisten Cracks hier der Meinung sind, dass die Anzeige nicht der Burner ist und es etliche Nachteile mit anderen Anwendungen (z.B. Telefon) bringt. Wie sind so die Meinungen? Darauf verzichten und lieber alle 3 Jahre Geld für das Kartenupdate in die Hand nehmrn? :-)

CarPlay mit Google Maps macht im TT wenig Sinn. Kein extra Display und kein Touchscreen. Die Karte ist viel zu klein im VC. Such mal bei YouTube. Da gibt es entsprechende Videos. Sobald CarPlay verbunden ist, geht Bluetooth komplett aus. Telefon, Kontakte etc. Alles nur noch über CarPlay. Ohne extra Display mit Touch macht das keinen Spaß.

Hier mal 2 Bilder. Sieht größer aus, als es ist. Mir wäre das zu klein. Dafür aber kostenlos.

E5745351-9410-45a0-b92c-bb8e92dfa420
Ab15ec14-17d7-4906-8afb-d5da1ea978ac
Ähnliche Themen

Dachte ich mir fast, hab die Karten mit der Hilfe hier nochmal aktualisiert und ich denke, damit reicht das die nächsten 3 oder 4 Jahre. Ob ich dann SM nachrüste oder einen Kartensatz kaufe? ich denke, eher das Zweite, nachdem, was ich hier lese

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem Besitzer eines TT 2.0 TFSI (8S/FV) geworden.
Das Auto hat mehr oder weniger die Grundausstattung. Jetzt wollte ich mal hier Fragen, ob die Möglichkeit besteht, das Smartphone Interface nachzurüsten.

Welche Voraussetzungen muss ich (das Auto) dafür erfüllen? (andere Pakete etc.)

Ein Audi händler sagte mir, dass es wohl bei meinem nicht gehen würde, darum dachte ich, ich frage mal hier nach 🙂

Viele Grüße & Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface nachrüsten' überführt.]

Laut Audi Shop gibt es keine Einschränkung ab Modelljahr 2015 für die Nachrüstung des Audi Smartphone Interface.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface nachrüsten' überführt.]

Zu dem Thema gibt es schon einige Informationen, auch was die Nachrüstung und die damit verbundenen Einschränkungen angeht:

https://www.motor-talk.de/.../...e-interface-nachruesten-t6884544.html

https://www.motor-talk.de/.../...e-erfahrungen-usability-t5802288.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface nachrüsten' überführt.]

Hallo zusammen, ich habe mit einigem Kampf das Smartphone Interface auf meinem TT (EZ 01/2015) nachgerüstet. Toll es geschafft zu haben, vorallem nicht nur kostenfrei sondern bei einem MJ weit vor 2017. ABER, die Menüstruktur des TT und das Zusammenspiel mit dem iPhone sowie das tolle Navi des TT sind unschlagbar gegen das Carplay Spielzeug. In meinem 8J hatte ich jahrelang über ein 2DIN Radio Carplay. Das war toll, dort war Carplay eine Verbesserung. Das ist aber jetzt nicht mehr nötig und wäre ein Rückschritt. Bei Spotify kann ich auch alle 1,5 h am Handy eine neue Podcastfolge auswählen (dank Lane assist ;D), 15 Sekunden vor oder zurück in der Folge geht auch über die Lenkradtasten (via BT oder iPod).

Die Carplay Nachrichten oder Whatsapp-Funktion hat es bei mir nach zwei netten Vorführungen nicht in den Alltag geschafft. GoogleMaps auf Carplay ist natürlich super steht dem Audi-Navi aber tatsächlich im praktischen Einsatz in nichts nach. Ganz im Gegenteil, bei gesperrten Strecke kann ich das Audi Navi manuell zur Umfahrung zwingen, was mir bei Maps immer gefehlt hat.

Wer es auch versuchen möchte:
https://www.digital-eliteboard.com/.../

Durch das Tool wird auch die Möglichkeit FREUgeschaltet Kartenupdates kostenfrei einzuspielen ;-) Das ist ein echter Mehrwert.

Viel Erfolg.

Zitat:

@syccon schrieb am 24. April 2021 um 10:32:01 Uhr:


Laut Audi Shop gibt es keine Einschränkung ab Modelljahr 2015 für die Nachrüstung des Audi Smartphone Interface.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface nachrüsten' überführt.]

Auf der Seite zur Nachrüstung by my audi ist aufgeführt:
Audi TT ab Modelljahr 2017 mit MMI Radio plus

In meinem Link zum Audi Shop steht unter Modellverwendung TT 2015.

Danke für die Antworten, habe noch mal bei Audi nachgefragt. Antwort noch ausstehend.

Könnte man eig ein gebrauchtes MMI Plus kaufen und einbauen wenn man nicht die Plus Version eingebaut hat?

Hallo TT-Besitzer,
ich wollte mir auch das Smartphone-Interface nachrüsten lassen (TT Coupe/ EZ 06/2016), habe Navi mit MMI+ und AMI. Soll ja laut Audi Modellverwendung gehen (2015-2018). Aussage vom Audi Kundencenter: es geht bei meinem Fahrzeug nicht! Zu den Angaben auf der Web-Seite wollte oder konnte er keine Aussage treffen. Wichtig ist allein die FIN des Fahrzeugs.
Über das AMI kann ich wenigstens die Audio-Dateien aus dem Smartphone wiedergeben.
Vorsprung durch Technik!

Zitat:

@Rollo_G schrieb am 3. Mai 2021 um 11:03:30 Uhr:


Hallo TT-Besitzer,
ich wollte mir auch das Smartphone-Interface nachrüsten lassen (TT Coupe/ EZ 06/2016), habe Navi mit MMI+ und AMI. Soll ja laut Audi Modellverwendung gehen (2015-2018). Aussage vom Audi Kundencenter: es geht bei meinem Fahrzeug nicht! Zu den Angaben auf der Web-Seite wollte oder konnte er keine Aussage treffen. Wichtig ist allein die FIN des Fahrzeugs.
Über das AMI kann ich wenigstens die Audio-Dateien aus dem Smartphone wiedergeben.
Vorsprung durch Technik!

Such dir einfach einen kundigen Codierer, der es dir machen kann.
Software deines VC muss passen bzw. Carplay ermöglichen.

Wo kommst du denn her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen