Smartphone Interface codieren?
Hallo, habe das Smartphone Interface nachgerüstet, beim MMI Navi Touch, Modelljahr 2018, nun such ich noch die passende codierung, VCP oder VCDS ist egal. Kann mir da wer helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Smartphone Interface' überführt.]
37 Antworten
Ich bin immernoch der Meinung, dass hier das AMI und nicht das Smartphone-Interface korrekt ist. Das ist doch exakt die Aufgabe des AMI. Mit dem SI wäre es natürlich über Android Auto möglich, ja.
"Gibt es eine Codiermöglichkeit, meinem MMI beizubringen, dass es via Bluetooth auf meine Musik zugreifen soll?"
--> BT hat nichts mit AMI oder dem Smartphone-Interface zu tun, die gehen über USB.
"Man kann per Bluetooth auf das Handy zugreifen und per drehknopf die Musik auswählen, auch ohne Smartphone interface und ami."
--> Wie soll das gehen? Ich kriege es nur hin, Musik aus einer App zu streamen und maximal aus dem MMI vor- und zurück zuspringen, aber browsen?
Sorry meinte natürlich die Musik die auf der Speicherkarte im Handy gespeichert ist...nicht das online Musikhören, oder streamen, hab das falsch verstanden, sorry.
Zitat:
@Matthias007W schrieb am 21. Mai 2019 um 06:59:50 Uhr:
Sorry meinte natürlich die Musik die auf der Speicherkarte im Handy gespeichert ist...nicht das online Musikhören, oder streamen, hab das falsch verstanden, sorry.
Und da kannst du durchbrowsen, wenn du per Bluetooth verbunden bist? Also so mit Tracklist und Ordnerstruktur?
genau. wie eben auf einer sd karte. Aber ich muss auch dazu sagen, dass es mit meinem Ipod nicht funktioniert hat...mit dem Handy funktioniert es. Kommt eventuell auch aufs Gerät an. Hab ein Windowsphone Nokia das 6 Jahre alt ist:-P Ob das mit einem Google Handy funktoniert, kann ich nicht beurteilen.
Ähnliche Themen
Es liegt am Handyhersteller und/oder App-Entwickler, wie der BT-Zugriff gestaltet wird. Beim iPhone kann man z.B. durch die Listen browsen, aber nur in der originalen Apple Musik-App. Dabei ist es sogar egal, ob es sich um Musik auf dem iPhone oder um gestreamtes über Apple Music handelt.
Wenn man z.B. Amazon Music oder andere Musikapps laufen lässt, geht wieder nur der aktuelle Titel.
mfg, Schahn
Hallo,
wo kann man den Freischaltcode bekommen
hab es bei mir nachgerüstet und nun braucht der Freundlich den Freischaltcode
Zitat:
@furby1980 schrieb am 20. Mai 2019 um 23:04:29 Uhr:
Ne geht nicht. Nur die offizielle Audilösung. Bzw. Ein gültiger Softwareschlüssel...
Die Ersatzteilnummer für das Nachrüstpaket lautet: 8W0051472
Da ist die USB Buchse mit Leitung und das Aktivierungsdokument dabei.
Einfach mal nach dem Paket googeln.
Kostet 469€. Gibt's aber schon von einem Audi Zentrum für unter 400€ gerade im Angebot.
Hallo,
Buchse und Kabel sind ja bereits verbaut nur fehlt das Aktivierungs Dokument.
nur das suche ich
Zitat:
@car_driver schrieb am 6. August 2019 um 14:45:46 Uhr:
Die Ersatzteilnummer für das Nachrüstpaket lautet: 8W0051472Da ist die USB Buchse mit Leitung und das Aktivierungsdokument dabei.
Einfach mal nach dem Paket googeln.
Kostet 469€. Gibt's aber schon von einem Audi Zentrum für unter 400€ gerade im Angebot.
Hallo Tschako
Kannst du mir ggf mal weiter helfen
Hab das Interface bereitet verbaut
Mfg
Zitat:
@Tschako schrieb am 4. Mai 2019 um 12:53:13 Uhr:
Das ASI (Audi SmartPhone Interface) ist eine s.g. SWaP Funktion und erfordert unabhängig von der geeigneten Hardware und Codierung eine Freischaltung im Berechtigungssystem der Main Unit.Aber ich kann euch da weiterhelfen. Schreibt mir gerne ne PN dazu.
VG
Tschako[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Smartphone Interface' überführt.]
Zitat:
@Tschako schrieb am 4. Mai 2019 um 12:53:13 Uhr:
Das ASI (Audi SmartPhone Interface) ist eine s.g. SWaP Funktion und erfordert unabhängig von der geeigneten Hardware und Codierung eine Freischaltung im Berechtigungssystem der Main Unit.Aber ich kann euch da weiterhelfen. Schreibt mir gerne ne PN dazu.
VG
Tschako[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Smartphone Interface' überführt.]
Ich weiß leider nicht wie ich dir eine PN schicke kann. Aber wir haben das VCDS Programm aber können nicht auf das freischalten zugreifen mit dem freischaltcode. Kannst du mir bitte eine Anleitung schreiben 🙂
Zitat:
@SiPoKo schrieb am 9. Juli 2022 um 12:17:51 Uhr:
Zitat:
@Tschako schrieb am 4. Mai 2019 um 12:53:13 Uhr:
Das ASI (Audi SmartPhone Interface) ist eine s.g. SWaP Funktion und erfordert unabhängig von der geeigneten Hardware und Codierung eine Freischaltung im Berechtigungssystem der Main Unit.Aber ich kann euch da weiterhelfen. Schreibt mir gerne ne PN dazu.
VG
Tschako[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Smartphone Interface' überführt.]
Ich weiß leider nicht wie ich dir eine PN schicke kann. Aber wir haben das VCDS Programm aber können nicht auf das freischalten zugreifen mit dem freischaltcode. Kannst du mir bitte eine Anleitung schreiben 🙂
Wenn du nen Code hast, gehst am besten zu Audi. Kostet dich ca. 40€. Mit VCDS kommst du da nicht weit.
Leider geht das nicht so einfach. Wie ich jetzt herausgefunden haben muss man direkt zu Audi gehen und es sich freischalten lassen.Achja und Audi muss außerdem die Freischaltung auf die Audi Server drauf spielen das es bei jedem zukünftigen Update berücksichtigt wird und die Freischaltung nicht raus fliegt und damit es in der Fahrzeug Historie hinterlegt wird. Kostenpunkt mehr als 100€.
Was ich mich eher frage ist ob man diese nachgerüstete Buxe in der Mittelkonsole separat anlernen muss ?!