Smart verhält sich seltsam beim bremsen
Hallo alle miteinander,
schön, dass es dieses Forum gibt, denn ich habe ein wirklich unangenehmes Problem mit meinem Smart. Eigentlich bin ich richtig zufrieden mit dem Auto, doch beim bremsen reagiert er so seltsam, dass ich mittlerweile hoffe, nicht in eine allzu brenzlige Situation zu kommen.
Es handelt sich um ein Smart Cabrio, Baujahr Januar 2018 mit z.Zt. ca. 9000 km. Ich habe den Wagen neu übernommen, es ist ein Leasingfahrzeug.
Beim runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten (90 km/h +) „schwimmt“ er und schert manchmal nach links aus. Ich kann es nicht so richtig beschreiben. Letzen Sonntag waren wir zu zweit im Fahrzeug und ich musste wegen eines Staus auf der Autobahn kräftig runterbremsen. Da hatte ich so ein Gefühl als würden die Vorderräder nach innen „einknicken“ , sodass es sogar meine Mitfahrerin bemerkte.
Leider macht er diese Dinge nie, wenn mein Mann ihn fährt. Mittlerweile komme ich mir schon reichlich dämlich vor, die Herren hier kennen das sicher von ihren Ehefrauen. Nicht nur, dass uns die Orientierung fehlt (mir zumindest), nun kommen auch noch solche dubiosen Fehler, die frau nicht richtig erklären kann.
Ich habe hier im Forum nichts dergleichen gefunden und hoffe nun sehr auf Rückmeldungen von möglichst glaubhaften männlichen Nutzern.
Viele Grüße aus Baden-Württemberg
Serenata
Beste Antwort im Thema
Kann das gefährliche Bremsverhalten bei meinem 453 (Bj Nov 2015, 90PS, DSG, Passion) nur bestätigen, kannte ich so aus 4,5 Jahren mit dem 451 so nicht!!
Abeeer, jetzt wird es interessant: Hatte im Winter auf Glatteis eine heftigen Einschlag vorne rechts an einem hohen Bordstein + Begrenzungspfosten. Bei einer Schadenshöhe von >6k Euro hatte die Leasinggesellschaft sogar länger überlegt, ob überhaupt repariert werden soll oder gleich als wirtschaftlicher Totalschaden einzustufen ist. Letztendlich wurde mein Smart auf Zuweisung der Leasinggesellschaft in einer freien Werkstatt wieder instand gesetzt, also nicht im Smart Center.
Nach der Reparatur fuhr und bremste mein Smart (und auch heute noch!) ganz anderes, viel stabiler, so wie es eigentlich von Anfang an sein sollte!! Ich interpretiere das so, dass im Rahmen der Reparatur neue / andere / verbesserte Fahrwerks-/Achskomponenten verbaut wurden, die nicht der normalen Smart-Spezifikation entsprechen. Wäre bei einer Reparatur im Smart Center ggf. / wahrscheinlich anders ausgefallen das Resultat!? Für mich ein weiteres, klares Indiz, dass konstruktive Mängel beim 453 vorliegen!
Grüße
Tony
63 Antworten
Hallo,
aufgeschreckt von den Berichten hier habe ich mein Bj.12/17 mit Ganzjahresreifen mehrmals abgebremst. Konnte keine der oben Aufgeführten Besonderheiten erkennen. Hoffe es bleibt so.
Gruß Rolf
Hallo,
noch ein Nachtrag.
Aufgefallen ist mir, dass man sehr schlecht dosiert Bremsen kann. Bei leichtem Druck, eine geringe Verzögerung. Wenn man leicht mehr Drückt kommt es zu einer starken Bremsung. Ist es normal oder nur bei mir so?
Gruß Rolf
Zitat:
Aufgefallen ist mir, dass man sehr schlecht dosiert Bremsen kann. Bei leichtem Druck, eine geringe Verzögerung. Wenn man leicht mehr Drückt kommt es zu einer starken Bremsung. Ist es normal oder nur bei mir so?
Ist bei mir auch und ziemlich nervig, gerade beim Rangieren und bei langsamer Geschwindigkeit. Die Abstimmung des Bremskraftverstärkers ist unter aller Sau!
Meiner bremst völlig normal wie jedes andere Auto auch oder ich hab sehr viel feingefühl 😁