Smart Fortwo 453 - erste Probleme
Smart verleiht Flügel ....
Bei mir gab es Zündaussetzer und Leistungsverlust.
Diagnose Motorsteuerung und Lambda Sonde - aber auch die Aussage das gerade einer am Freitag mit dem Selben Problemen in der Werkstatt war - betrifft 90PS
Kennt jemand das Problem ? auf Facebook habe ich noch zwei weitere gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte nun auch mal einen ersten Erfahrungsbericht zu unserem 44 abgeben. Wir haben ihn nun genau einen Monat und der KM-Stand beträgt 1.300km. Der Motor (66kW turbo) ist quicklebendig und hängt gut am Gas. Das Getriebe könnte allerdings etwas besser abgestuft sein. Es lässt sich jedoch butterweich schalten (trotzdem kommt in dem kommenden Jahr die twinamic beim Folgefahrzeug rein). Der Verbrauch (rechnerisch per App) beträgt im Durchschnitt 5,7L/100km und somit lediglich 0,1L mehr als bei unserem 451er 52kW mhd Cabrio. Die Verarbeitung ist gut, bisher kein klappern oder sonstige Mängel. Ein paar Detail sind natürlich verbesserungswürdig (Schlüssel, Laschen zum umklappen der Rücksitzbank).
483 Antworten
Zitat:
@xxlkuschel schrieb am 27. März 2016 um 13:35:12 Uhr:
EAutos sind nicht Umweltfreundlicher wie Verbrennungsmotoren.
Der Strom hier in Europa kommt hauptsächlich aus Kohle, Gas und Atomkraft. Wind, Wasser und Sonne ist nicht sehr viel verbreitet.
Verschlafen oder findest du 35% als geringfügig ?
https://www.ise.fraunhofer.de/de/aktuelles/meldungen-2016/stromerzeugung-in-deutschland-erneuerbare-energien-erreichten-2015-einen-anteil-von-rund-35-prozent
Zitat:
@stephan671 schrieb am 29. März 2016 um 08:32:36 Uhr:
Zitat:
@xxlkuschel schrieb am 27. März 2016 um 13:35:12 Uhr:
EAutos sind nicht Umweltfreundlicher wie Verbrennungsmotoren.
Der Strom hier in Europa kommt hauptsächlich aus Kohle, Gas und Atomkraft. Wind, Wasser und Sonne ist nicht sehr viel verbreitet.Verschlafen oder findest du 35% als geringfügig ?
https://www.ise.fraunhofer.de/de/aktuelles/meldungen-2016/stromerzeugung-in-deutschland-erneuerbare-energien-erreichten-2015-einen-anteil-von-rund-35-prozent
Das ist mal wieder ne logik. Die speisen zwar 35% ee ein aber produzieren immer noch 65% " schmutzigen" Strom. Und eins sollt klar sein der ökologischen Strom wird von uns teuer bezahlt das sich die energieanlagen
Überhaupt rechnen. Wir alle zahlen für solarkolektoren auf den Häusern und der so gewonnene Strom wird an den strombörsen teuer verkauft. Wir in bw haben ja zwei Kernkraftwerke und in HN ein kohlekraftwerk die uns den Strom liefern. Da zum Thema umweltbewusst EAutos tanken.
Km Stand 5062. Getriebe lässt sich nicht mehr in P Schalten und damit der Schüssel nicht abziehen.
Fahre morgen Früh direkt zum Händler.
Da kann ich mit meinem Schalter nicht mithalten - bin nur mal wieder gefragt worden warum ich Lichthupe gebe, hab mal wieder das Licht auf Automatik stehen lassen und bin eine Landstraße mit vielen Bäumen lang gefahren.
Habe auch festgestellt wenn man die Anzeige im BC "Verbrauch/ Fahrdaten ab Reset" nicht resetet dann macht sie das selbst wenn mann 9999 Km überschreitet - auch das ECO Score wird resetet.
Ähnliche Themen
Das Problem mit der Wählhebelsperre ist wohl bekannt und wurde gestern direkt gelöst. Konnte den 42 nach dem Mittag wieder abholen.
Stephan: Hast du schon mal die Werkstatt gewechselt oder bekommt es Smart an und für sich einfach nicht hin?
Ich wollte eigentlich auf den nächsten Regeltermin warten oder bis was dringendes ansteht.
Hat sich erledigt, hab Gestern mal wieder einen Rückruf im Briefkasten gehabt - Wartungsklappe kann sich bei hoher Geschwindigkeit und ungünstigen Windböen lösen - als mach ich mal einen Termin und schau mal ob bei der Gelegenheit was für die Türdichtungen, Regensensor, Lichtsensor, Freisprechanlage und Heizungsbedienmodul gemacht werden kann was den aktuellen Stand verbessert.
Zitat:
@stephan671 schrieb am 19. März 2015 um 14:26:51 Uhr:
Zitat:
Die Tests scheinen mir genauso unausgereift und realitätsferne wie die Verbrauchsangaben. Ich hab eben noch gelesen ein Q7 etron mit 373 PS Verbraucht lt. NEFZ 1,7 Liter. Dann müsste mein Würfel ja Sprit produzieren.
Wenn dein Würfel auch ein Diesel Plug-In Hybrid ist ?
Lasst euch doch nicht von der Autoindustrie weiter verarschen. Verbrauchs und Abgaswerte sind alle gelogen. Und kein Q7 etron braucht nur 1,7 liter bei 2,5 t.
Thema "Gelogen": Weiss einer durch Zufall, wie viel wirklich in den Tank geht?
Hab extra die 35l-Varianten geordert, aber heute wieder 10l mehr nach dem ersten Zurückschnalzen reinbekommen....
Hab irgendiwe den Eindruck, die verbauen eine Standardvariante mit 28l und der Rest liegt dann in derr Geduld des Unsereinigem.
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht richtig,
@mimotoo schrieb am 18. Mai 2016 um 20:33:31 Uhr:
Thema "Gelogen": Weiss einer durch Zufall, wie viel wirklich in den Tank geht?
Hab extra die 35l-Varianten geordert, aber heute wieder 10l mehr nach dem ersten Zurückschnalzen reinbekommen....
Hab irgendiwe den Eindruck, die verbauen eine Standardvariante mit 28l und der Rest liegt dann in derr Geduld des Unsereinigem.
in meinen 35 Ltr. Aufpreis-Tank passen 35 Liter. Aber die darin eingebaute Tankanzeige dürfte die aus dem serienmäßigen 28 Ltr.-Tank sein. Ich hatte letztens nur noch einen halben Strich auf dem Tacho und tankte.
Nach 490 Km gingen 25,3 Liter in meinen Tank. Ich hatte also noch ca. 10 Liter im Tank und die Tachoanzeige hätte noch zwei Striche anzeigen müssen.
Ich kann damit leben und weiß jetzt, wenn die Striche weg sind, kann ich noch knapp 100 Km fahren.
(90 PS-Version - Cabrio 453)
Zitat:
@mimotoo schrieb am 18. Mai 2016 um 20:33:31 Uhr:
Thema "Gelogen": Weiss einer durch Zufall, wie viel wirklich in den Tank geht?
Ich tanke in der Regel bei einer Tankanzeige von 1,0 - 3,0 Liter Restmenge zwischen 40 und 42 Liter mit nachdrücken in meinen 35 Liter Tank - und nein die Tankstelle ist nicht kaputt, die Angabe stimmt, ich habe mittlerweile über 25.000 Km auf der Uhr und in der Zeit mehrfach getankt.
Einmal voll tanken und leer fahren da funktioniert die Tankanzeige wunderbar, mal ein paar Liter zwischen Tanken verwirrt die Anzeige besonders wenn der Tank fast leer ist und man mal für 10 Euro nachtankt.
Zitat:
@stephan671 schrieb am 19. Mai 2016 um 08:56:46 Uhr:
...mal ein paar Liter zwischen Tanken verwirrt die Anzeige besonders wenn der Tank fast leer ist und man mal für 10 Euro nachtankt.
Jaja, der 453 ist schon ein Sensibelchen 😁
Bei meinem 451 tanke ich auch kaum zwischen - ist bei der geringen Tankgröße auch nicht nötig.
Gruß
Marc
Mal wieder was von unserem kleinen Flitzer. Mittlerweile 7200km gefahren.
-Von heute auf morgen ist der Display ausgefallen. (Touch ging nicht mehr) Damit weder Navigation möglich. Da Sprachsteuerung unterirdisch schlecht. Statt München erkennt es ständig Haltern oder andere kuriose Städte. Radiosender kann nicht gewechselt werden usw.
- Rückspiegel innen hat sich halb von der Scheibe gelöst, ohne zutun. (Bevor wir unseren kleinen Flitzer überhaupt bekommen haben, wurde schon die Scheibe gewechselt wegen Mega Steinschlag auf dem Transport)
- Tankanzeige zeigt 350km voll an, dann plötzlich nur noch 2-3 Striche.
Beim freundlichen angerufen, wurde uns ein Termin genannt: 7 Wochen Wartezeit... ???
Da am Telefon schnell abgewimmelt werden kann, meine Frau also direkt hingefahren. Die Dame am Schalter bietet ihr einen Termin in 6 Wochen an... Völlig inakzeptabel oder?
Meine Frau akzeptiert das natürlich nicht und beharrt auf einen zeitnahen Termin. Erst übliches gequatsche, dann wollte sie das Kennzeichen haben. Urplötzlich wird sie ganz freundlich, bietet meiner Frau was zu trinken an und sagt doch tatsächlich:
Das es ihr nun doch möglich ist, das Auto in 3 Tagen in die Werkstatt zu geben. (Im Vorfeld ist ziemlich viel schief gelaufen und hatten regen Kontakt mit dem Chef des Autohauses und mit Mercedes selbst. Scheinbar steht das im PC. Anders kann ich es mir nicht erklären.) Natürlich bekommen wir ohne Kosten einen Leihwagen usw. Alle Mängel wurden sogar behoben, zwar erst beim zweiten Anlauf aber immerhin.
Spiegel musste neu ausgerichtet werden da an der Scheibe selbst etwas schief angebracht. Display brauchte wohl nur ein Update genauso wie die Tankanzeige. Seitdem wieder völlig zufrieden. Sorry wegen zwei Nachrichten und eventuelle Groß und Kleinschreibungsfehler. Aber Autokorrektur am Handy. :-) Schönen Sonntag. Grüße aus München.
Das nennt sich heut zutage: Stand der Techni ... Völlig normal beim 453!
Wenn ich so was höre bin ich froh einen 450 zu haben.