Smart #5 - Probefahrt und erste Eindrücke
Liebe Community, der neue Smart #5 bietet grade in der Brabus-Variante so Einiges, was ihn als gefährlichen Wettbewerber zu den deutschen Herstellern macht. So wird es ja von vielen Youtubern und Autobloggern propagiert. Ich hatte heute die Gelegenheit das Auto im Autohaus in Echt zu sehen und bin sehr begeistert. Der Qualitätseindruck ist echt super. Die Serienausstattung entspricht der Vollausstattung. Das Soundsystem von Sennheiser finde ich vom ersten Höreindruck in Ordnung aber nicht überragend (bei DAB Radio). Hatte aber nicht die Chance mal meine eigene Referenz-Playlist abzuspielen.
Da ich aktuell noch keinen Termin für eine Probefahrt ausmachen konnte, würden mich Eure Eindrücke interessieren, wenn Ihr schon die Chance hattet das Auto zu fahren. Schreibt doch mal wie Ihr den #5 bei der Fahrt wahrgenommen habt? Was sagt Ihr zum Soundsystem, zum Fahrkomfort und zur Software? Werdet Ihr das Auto nach der Probefahrt mit in Eure engere Wahl nehmen? Vielen Dank für das Teilen Eurer Eindrücke.
140 Antworten
Habe ihn jetzt gerade für etwas mehr als 24 Stunden und das ist gut so. Beim ersten Speeddate für gerade einmal 1,5 Stunden, was lächerlich ist, war ich noch Feuer und Flamme, das hat sich jetzt etwas gelegt.
Verarbeitung und Qualität sind wirklich gut, allerdings klingen die Türen sehr klapperig, wenn man sie zuwirft. Vermittelt dem Ohr keinen wertigen Eindruck. Das größte Manko ist für mich nach jetzt 300 gemachten Kilometern aber die Sitzposition, denn nach 100 Kilometern hatte ich schon Schmerzen im Fuß, weil das Bein bei 190cm Länge viel zu angewinkelt steht. Leider lässt sich das auch nicht ändern, da der Sitz schon in allen Einstellungen am Limit war. Hinzu kommt noch die geringe Beinauflagefläche bei den kurzen Sitzen. Schade.
Insgesamt gut, diese Erfahrung gemacht zu haben, denn bei der ersten Tour ist das durch die wenige Zeit und die wenigen Kilometer nicht aufgefallen. Als Vielfahrer ist diese Erfahrung für mich ein sehr großes Minus bzw. ein Ausschlusskriterium.
Reichweite vielleicht noch: 435 Kilometer mit der dynamischen Einstellung, bei Standard zeigte er 570 an. Dynamisch ist realistisch, aber im Winter dann sicherlich auch eher 300-330. Den Verbrauch habe ich nicht unter 19,5 bekommen, auf der Bahn sind auch 27 kWh kein Problem, da macht sich halt die Form negativ bemerkbar.
Ähnliche Themen
@A5-Fan Dass es etwas klapprig und somit nicht besonders wertig klingt, liegt an den rahmenlosen Seitenscheiben. Das scheppert immer, wenn man die Türen zuwirft. Ist bei dem #1 und #3 genauso.
Ich bin den Brabus heute probegefahren. Echt ein geiles Teil... Und ehrlich gesagt: soo klein finde ich den Kofferraum gar nicht. Klar, niemals 650l, aber wenn man ihn nicht gerade mit dem des Model Y vergleicht, sind die meisten Kofferräume anderer E-Autos auch nicht viel größer. Mir würde es reichen. Dafür dann aber mega Platz auf der Rückbank, auch nicht zu verachten, vor allem, wenn öfter 4 Erwachsene in dem Auto unterwegs sind...
ich weiß nicht wie ich’s richtig mache, hab den #5 vor einer Woche bestellt, so langsam muss ich mich entscheiden. Ich kann mich einfach nicht entschließen zwischen Model y und dem Smart. Mittlerweile zermartert es mich. Das Model mit deinem Minimalismus entspricht mir eher, der Smart ist moderner. Schaun wir mal.
Ja genau vor dem Problem stehe ich auch. Wobei mich die Ladeleistung beim Tesla schon ein bisschen abschreckt. Da hinken sie halt echt hinterher und das spricht doch deutlich für den #5...
Nur zur Info: der Händler meinte heute zu mir, dass aufgrund der hohen Nachfrage mittlerweile 5-6 Monate Wartezeit zu erwarten sind...
ich finde auch keine richtige Versicherung für den Smart, und wenn dann teuer.
Auch die Wartung soll exorbitant hoch sein, beim Tesla null
Die erste Wartung nach 2 Jahren kostet für den #5 nichts. Ab dann alle 2 Jahre. Sprich, die erste Inspektion die was kostet ist erst nach 4 Jahren. Dass die Wartungen bei Tesla "null" - also nichts kosten - ist ein Gerücht.
[quote]
ich weiß nicht wie ich’s richtig mache, hab den #5 vor einer Woche bestellt, so langsam muss ich mich entscheiden. Ich kann mich einfach nicht entschließen zwischen Model y und dem Smart. Mittlerweile zermartert es mich.
[/quote]
Du hast den #5 bestellt und kannst dich nicht entschließen ob M Y oder #5? Jetzut, nachdem du den #5 bestellt hast? 🙄
Für mich gebe es da keine Sekunde zu überlegen. Einen Tesla würde ich nie kaufen, und wenn er noch so gut sein mag. Bei dem #5 hat Mercedes zumindest noch 50% Anteile. Die Innenraumanmutung und Qualität ist im Vergleich zum Tesla um Welten besser. Vom Fahrwerk erst garnicht zu sprechen.