Smart #5 Sitzmemory

Hallo,
weiß jemand ob es bei den Modellen eine Sitzmemory für zwei bis drei Personen gibt?
Finde dazu nichts.

Danke und Herzliche Grüße

20 Antworten

Moin,

wenn Memory, dann jeweils in drei Positionen.

Hier der Link

Bedienungsanleitung

VG

Q

Also unser #1 Premium hat dieses Feature. Wird über das Profil eingestellt. Beim Einsteigen wählt man "sein" Profil aus und der Fahrersitz geht in die voreingestellte, gespeicherte Position. Ich kann mir nicht vorstellen, wieso der #5 dies nicht haben sollte.

Laut Konfigurator haben alle Memory Sitze.

Ja, gibt es und wird über das Profil geregelt - auswählbar über das Display...

Ähnliche Themen

Super, Danke Euch.

Nun fehlt nur noch eine Massagefunktion. Habe Sie seit drei Jahren im Volvo XC und es ist ein Genuss, erst Recht für die Frau aufm Beifahrersitz

Ich hatte Massagefunktion in der S-Klasse und hab sie jetzt im Enyaq. Für mich total überbewertet.

Kommt auf Benutzer und Hetsteller an.

Kollege hat auch zwei Autos ausm VW Konzern und meine ausm XC 60, ich zitiere „ein Unterschied wie Tag und Nacht“.

Wäre ja schön, wenn es diese Option im #5 geben würde.

Die gibt es nicht… komme grade von der Probefahrt zurück…

Zitat:@Qulor schrieb am 18. Juni 2025 um 18:58:27 Uhr:
Die gibt es nicht… komme grade von der Probefahrt zurück…

Und wie war es ?

Innen macht der #5 echt was her – sehr hochwertig verarbeitet, viel Platz, vor allem im Fond deutlich mehr als in meinem Model Y. Der Kofferraum dagegen ist eher knapp bemessen. Ich hätte mir eine verschiebbare Rückbank gewünscht. Immerhin haben drei Koffer (81,5 × 55 × 27 cm, 69 × 44,5 × 27 cm und 55 × 40 × 23 cm) gerade so reingepasst, aber mehr geht dann auch wirklich nicht. Ein Trenngitter zum Fond brauche ich auf jeden Fall – das gehört für mich zur Grundausstattung.

Die Mittelkonsole ist massiv geraten – die Ablage darunter kaum erreichbar. Auch die Ladeschalen sind suboptimal: Ein 16 Pro Max mit Hülle passt nicht rein, ohne Hülle geht’s gerade so.

Sound ist nach ein bisschen Einstellerei richtig gut – selbst während der Fahrt. Die Sitzbelüftung dagegen enttäuscht, spürbar ist da kaum ein Unterschied zwischen den Stufen – mein Mustang macht das deutlich besser.

Software war noch recht buggy – Sprachsteuerung nur über „Hey Smart“, weil die Taste nicht funktionierte. Die Touch-Oberfläche reagiert schnell, aber ist im Alltag oft fummelig. Spracheingabe funktioniert deutlich angenehmer. Und wie man’s kennt, bimmelt es anfangs an allen Ecken – aber man lernt schnell, wo man den Kram abschaltet. Angeblich soll vieles noch per Update verbessert werden, wobei das Netz da eher skeptisch ist.

Schnellladen konnte ich nicht testen, aber die 22 kW AC hat er direkt gezogen – das war problemlos. Das Fahrwerk hat keine Modi, aber für mich passt das so. Schluckt Bodenwellen gut weg, liegt in Kurven stabil. Ich werde ihn eh nur im BRABUS-Modus fahren – die Beschleunigung ist beeindruckend, geht spürbar bis 200 durch, was selbst ein MYP in der Form nicht schafft. Launch-Control ist witzig, aber halt ein Gag.

Automatisches Parken dauert mir zu lange – das kann Tesla (Vision only!) besser, und selbst meine alten VAGs waren da zackiger. Der Verbrauch ist heftig – ich lag bei rund 30 kWh auf 100 km, fahre aber generell recht digital. Vergleichbar mit dem Model Y, das ich mit 23–25 kWh auf etwa 300 km bringe.

Windgeräusche bleiben angenehm im Rahmen, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Und ja – man kann zwischen vier „virtuellen Motorgeräuschen“ wählen… was soll ich sagen, man merkt halt, wo die Software herkommt.

Ich habe noch vier bis sechs Wochen Zeit für die Entscheidung – Lieferzeit liegt wohl bei 22 bis 25 Wochen. Aktuell halten mich vor allem Software und Kofferraum noch etwas zurück. iX ist zu teuer, Q6 enttäuscht innen völlig, der Enyaq hat zwar Platz, aber null Dampf und ist optisch selbst für mich als Tesla-Fahrer eine Herausforderung. Noch bin ich unentschlossen.

Nur kurz ein Veto, da es hier ja um Sitzmemory und keine Details zum #5 gehen soll. Die Aussage mit dem iPhone kann ich so nicht stehen lassen. Entweder hast du ein anderes 16 Pro Max als der Rest der Welt oder deine Hülle ist zu dick. Mit der original Hülle von Apple passt das iPhone perfekt in die beiden Ablagen.

Danke für die Ergänzung - ich habe tatsächlich eine von einem anderen Hersteller.

Mit der Rücksitzbank sehe ich genauso, aber aus anderen Gründen. Klick

Kofferraum knapp bemessen?????

Man kann doch den Boden eine Stufe weiter nach unten setzen. Dennoch zu klein und unpraktisch???

Deine Antwort
Ähnliche Themen