Smart #5 - Probefahrt und erste Eindrücke
Liebe Community, der neue Smart #5 bietet grade in der Brabus-Variante so Einiges, was ihn als gefährlichen Wettbewerber zu den deutschen Herstellern macht. So wird es ja von vielen Youtubern und Autobloggern propagiert. Ich hatte heute die Gelegenheit das Auto im Autohaus in Echt zu sehen und bin sehr begeistert. Der Qualitätseindruck ist echt super. Die Serienausstattung entspricht der Vollausstattung. Das Soundsystem von Sennheiser finde ich vom ersten Höreindruck in Ordnung aber nicht überragend (bei DAB Radio). Hatte aber nicht die Chance mal meine eigene Referenz-Playlist abzuspielen.
Da ich aktuell noch keinen Termin für eine Probefahrt ausmachen konnte, würden mich Eure Eindrücke interessieren, wenn Ihr schon die Chance hattet das Auto zu fahren. Schreibt doch mal wie Ihr den #5 bei der Fahrt wahrgenommen habt? Was sagt Ihr zum Soundsystem, zum Fahrkomfort und zur Software? Werdet Ihr das Auto nach der Probefahrt mit in Eure engere Wahl nehmen? Vielen Dank für das Teilen Eurer Eindrücke.
140 Antworten
Und bei Benutzung der AHK werden ALLE Assistenten inkl. Abstandstempomaten stumpf abgeschaltet... Was für ein Premiumanspuch...
Nach längerer Suche bin ich schließlich beim Mercedes EQB und dem smart #5 hängen geblieben. Preislich liegen beide – zumindest in meiner Konfiguration des EQB – auf ähnlichem Niveau. Doch rein technologisch betrachtet, spielt der #5 in einer ganz anderen Liga.
Vor allem die Probefahrt mit der BRABUS-Variante hat Eindruck hinterlassen – der smart hat mich wirklich überrascht. Mein Favorit ist hier allerdings die Summit Edition.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Lohnen sich die rund 4.000 € Aufpreis gegenüber dem Brabus für etwas mehr Leistung, das hochwertige Soundsystem und die Sitzkühlung wirklich?
Was denkt ihr?
Zitat:
@Rodd schrieb am 8. August 2025 um 22:19:30 Uhr:
Nach längerer Suche bin ich schließlich beim Mercedes EQB und dem smart #5 hängen geblieben. Preislich liegen beide – zumindest in meiner Konfiguration des EQB – auf ähnlichem Niveau. Doch rein technologisch betrachtet, spielt der #5 in einer ganz anderen Liga.
Vor allem die Probefahrt mit der BRABUS-Variante hat Eindruck hinterlassen – der smart hat mich wirklich überrascht. Mein Favorit ist hier allerdings die Summit Edition.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Lohnen sich die rund 4.000 € Aufpreis gegenüber dem Brabus für etwas mehr Leistung, das hochwertige Soundsystem und die Sitzkühlung wirklich?
Was denkt ihr?
Vergiss das adaptive Fernlicht (Matrix LED) nicht, das hat die Summit Edition auch nicht.
In Summe ist der Premium viel besser bzgl Preis Leistung
Danke für deine Rückmeldung, ein guter Hinweis, den ich beim Vergleich tatsächlich übersehen hatte.
Bisher sprach für mich bei der Summit Edition vor allem der Allradantrieb, die höhere Leistung trotz etwas geringerer Reichweite sowie die Farbgestaltung innen wie außen.
Mit dem Wissen um die besondere Pflege des matten Lacks sehe ich darin allerdings kein großes Problem, setze ich ohnehin auf Handwäsche. Oder übersehe ich hierzu noch einen wichtigen Punkt?
Ähnliche Themen
Unser Fleetmanagement genehmigt keine matten Lacke wegen der exorbitant hohen Kosten im Falle von Lackschäden. Ich habe deshalb den Brabus in schwarz-rot bestellt, obwohl mir optisch die matten Lackierungen deutlich besser gefallen.