Smart #5 - Probefahrt und erste Eindrücke

Smart #3 HC11

Liebe Community, der neue Smart #5 bietet grade in der Brabus-Variante so Einiges, was ihn als gefährlichen Wettbewerber zu den deutschen Herstellern macht. So wird es ja von vielen Youtubern und Autobloggern propagiert. Ich hatte heute die Gelegenheit das Auto im Autohaus in Echt zu sehen und bin sehr begeistert. Der Qualitätseindruck ist echt super. Die Serienausstattung entspricht der Vollausstattung. Das Soundsystem von Sennheiser finde ich vom ersten Höreindruck in Ordnung aber nicht überragend (bei DAB Radio). Hatte aber nicht die Chance mal meine eigene Referenz-Playlist abzuspielen.

Da ich aktuell noch keinen Termin für eine Probefahrt ausmachen konnte, würden mich Eure Eindrücke interessieren, wenn Ihr schon die Chance hattet das Auto zu fahren. Schreibt doch mal wie Ihr den #5 bei der Fahrt wahrgenommen habt? Was sagt Ihr zum Soundsystem, zum Fahrkomfort und zur Software? Werdet Ihr das Auto nach der Probefahrt mit in Eure engere Wahl nehmen? Vielen Dank für das Teilen Eurer Eindrücke.

84 Antworten

Ich habe nächsten Freitag meine Probefahrt. Bin sehr gespannt.

Zwischenzeitlich Lesestoff: https://www.elektroauto-news.net/news/smart-5-brabus-test-eindruecke-review

Bei Smart München habe ich mir den Brabus in Schwarz und Grau Matt schon angesehen. Sehr schöne Autos.

Die Portugal Testberichte des #5 sind jetzt auch auf YouTube verfügbar, z.B.

https://youtu.be/avt6ajKagt0?si=ybQjtVra55NUTIrq

@wakeup18 - was genau hat dir denn beim Sound gefehlt? Mal abgesehen davon dass Radio vermutlich nicht die Audioquelle mit der besten Soundqualität ist...

Ich hätte jedenfalls erwartet, dass die Anlage deutlich besser als "in Ordnung" ist. Ich saß bis jetzt nur drin im Auto und konnte nur ganz kurz Musik (auch nur Radio) anmachen - das reichte nicht aus, um mir eine Meinung zu bilden.

@Voelker_1999 Du hast natürlich recht, dass ein kurzer Höreindruck per DAB noch keinen richtigen Eindruck vom Soundsystem vermitteln kann. Ich denke per AppleCarplay oder USB-Quelle mit einer Playlist die man gut kennt ist für ordentlich Meinungsbildung unerlässlich. Außerdem wäre es schön, wenn jemand herausfinden kann, wie man DolbyAtmos-Quellen abspielen kann?
Beim ersten reinhören habe ich noch nicht den richtigen Klangmodus gefunden, bei dem mich der Radioklang fasziniert hätte.

Ähnliche Themen

Lese mal gespannt mit, bisher laut Tests ein tolles Angebot... Also bin gespannt auf Erfahrungen..

Unser Autohaus hat einen einzigen Smart #5 Brabus im Angebot und bisher schon über 200 Anfragen für Probefahrten. Die geben das Auto erstmal nur jeweils 2 Stunden je Probefahrt raus und machen drei Termine am Tag. Bin mal gespannt , wie die Verkäufe anlaufen. Ich werde nur ein Auto kaufen, dass ich wenigstens mal über eine Wochenende testen konnte.

Ich habe jetzt für den 13.06 auch eine zweistündige Probefahrt vereinbart. Da ich ja noch Zeit habe - neues Auto brauch ich erst 03/26 - kann ich ja bei Bedarf vielleicht im Herbst dann eine längere machen.

Hallo zusammen, ich war heute mit dem Brabus #5 unterwegs. Ansich ein sehr schönes und gutes Auto , aber bei meinem Probefahrt Auto klappern die Türen bei Unebenheiten und Bodenwellen dermassen laut , das ich Abstand von einem Kauf genommen habe. Nach Auskunft meines Händlers bin ich nicht der erste der das bemängelt. Wenn das nur einmalig wäre ok , aber wenn das bei anderen auch so ist, dann ist das ein grosser Mangel, der zuerst behoben werden muss! Hat das evtl. auch jemand anderes schon bemerkt? Wirklich Schade den das Auto ist sonst wirklich sehr gut !! Lg

Ich habe für Freitagnachmittag einen Termin. Werde mal verstärkt darauf achten.

Ist schon traurig dass ein Händler trotz eines bekannten Problems einen Kunden mit som Auto los schickt.

Was soll er machen, wenn es aktuell tatsächlich keine Lösung gibt? Alle Probefahrten absagen?

Ich hab mir 2018 eine V-Klasse geholt, Listenpreis 85T Euro. Das Teil hat mehr Krach gemach als eine 1977er Dacia. Stand der Technik und ist laut Mercedes ja eigentlich auch nur ein Transporter

Bri meiner Probefahrt mit dem Brabus konnte ich kein Klappern feststellen. War sehr leise im Innenraum. Nicht viel schlechter als bei meinem Audi Q6. Hab den Brabus sls Zweitwagen bestellt. Hat uns sehr gefallen.

Habe bei meiner Probefahrt auch keine klappernden Türen gehabt - alles gut und solide gewesen. Allerdings fand ich die Windgeräusche deutlich hörbar, trotz Akustikverglasung.

Und dieser chinesische Bimmelzirkus geht einem echt gehörig auf den Zeiger, da muss Smart für den europäischen Markt ganz dringend ran und diese ganzen Glocken abstellen und auch schnellstens eine Favoritenfunktion für die nervige EU-Geschwindigkeitswarnung anbieten.

Ansonsten eine prima Auto - Verarbeitung und Materialanmutung auf Oberklasse-Niveau, da kann Mercedes von A- bis E-Klasse, auch EQE, einstecken mit seinem Hartplastik und Audi erst recht...

Seitdem wir den #-Smart haben, bin ich nicht mehr geblitzt worden, weil er mich warnt, wenn ich die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreite. 😜 Nebenbei, man kann diese Warnung vor jeder Fahrt deaktivieren. Aber nicht dauerhaft. Den Doppelton finde ich noch erträglich. Kenne da andere Autos, da nervt das richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen