SMART 453 (III-Generation) Erste Eindrücke - Plus und Minus nach 4 Tagen und 400km Fahrt
Smart Zulassung April 2015 Fortwo 71PS Automatikgetriebe Prime-Ausstattung Silber /Silber mit Ledersitze und großem Navi Media System, Glasdach, elektrische Spiegel usw.. Liste 18200,--€.
Hatte zuvor schon 3 SMART ForTwo 84PS mit Automatik in Passion-Ausstattung
Auf meiner Fahrt mit 300km Wegstrecke am Wochenende klagte meine Frau sofort auf dem Beifahrersitz das der Sicherheitsgurt in der Höhe nicht einstellbar ist und am Halsbereich schmerzt (Personengröße 174cm).
Hier fehlt wie auf der Fahrerseite eine Gurtführung (Limited Edition 1 hat diese bei Stoffsitz auch an der Beifahrerlehne).
Dieses ist ein gravierender Mangel zumal der Beifahrersitz auch für Kinder gerüstet ist.
Weiter fehlen entsprechende Ablagefächer im Frontbereich wo nun das Mediacenter klotzig sitzt.
Die Mittelkonsole ist sehr dürftig mit Ablagen bestückt/u]
Diese beiden Positionen können einem die Fahrfreude schon deutlich abschwächen.
Ansonsten ist das Fahr- und Federungsverhalten nicht mehr mit dem Vorgänger SMART zu vergleichen.
Fährt sich vergleichsweise wie ein Golf vom Federungskomfort, nur mit einem enorm engen Wendekreis.
Auch die Beschleunigung ist mit 71PS durchaus ausreichend, auch auf Autobahnen.
Windgeräusche könnten geringer sein. ECO-Anzeigen sind nach meiner Meinung total überflüssig da weniger ja im Automobilsektor fast schon nicht mehr geht.
Dafür wäre im Tachodisplay eine große digitale Geschwindigkeitsanzeige sehr zu befürworten anstatt große Km-Standanzeigen die auch in diesem Format überflüssig sind.
Schalthebel Betätigung von Parken zu Fahren geht sehr schwer.
Die Form hat mir beim Vorgänger-MART auch nie richtig gefallen - beim Neuen noch weniger.
Aber ich fahre das Fahrzeug wegen der WENDIGKEIT IN DER SADT und den geringen Abmessungen.
Wenn also die Herren Konstrukteure bei den von mir angeführten Punkten etwas schnell verbessern, wäre das wohl von Vorteil.
Beste Antwort im Thema
Weil der C453 zu 100% ein Renault ist, hat er auch eine DeDion Hinterachse, Heckmotor und Antrieb, Tridionzelle, auswechselbare Bodypanels aus Kunststoff, das typische Raumkonzept und wird in Hambach im Elsass gebaut....genau weil dort schon alle Renault's nach diesem Konzept gebaut werden 😕
Der W453 wird auf der gestreckten Plattform, mit entsprechenden Anpassungen, wie Karosserieteilen aus Blech, gemeinsam mit dem Twingo in Slovenien gebaut, weil der alte Twingo schon dort gebaut wurde. Mit dem hat er aber 0 und nichts gemeinsam.
Nur weil Teile von Renault verbaut werden, wird noch lange keine Renault aus einem Smart und umgekehrt. Vom Konzept her ist der Twingo mindestens soviel Smart, wie reine Renault Teile am Smart verbaut werden.
97 Antworten
Zitat:
@hp22 schrieb am 24. April 2015 um 18:58:28 Uhr:
Also in meinem 451 findet sich kein Mitsabushi ......... :-)Zitat:
Du hast ja auch einen Heizöl-Ferrari 😁
Hallo Zusammen,
kann mir vielleicht jemand von den 453 Besitzern was zur Sitzheizung sagen ? Habe in paar Foren gelesen das die angeblich nichts taugt und eine Stufe zu wenig ist und viel zu lang braucht bis man was merkt.....
Reicht 1-Stufe ? Wird die schnell warm und wie lang läuft die ?
Danke schonmal 🙂
Ja, kann ich. Ich habe es in den letzten Tagen getestet: als abends kühler wurde habe ich sie während der Fahrt eingeschaltet und irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich zum einen nicht mehr wusste ob ich sie eingeschaltet habe, weil sie keine großartige Leistung gebracht hat und zum anderen schaltet sie sich auch recht schnell wieder aus. Ich habe es mehrmals wiederholt und finde, der Einbau DIESER Sitzheizung ist rausgeschmissenes Geld. Vielleicht reagiert sie bei Stoff anders, aber bei Leder, das sowieso immer kalt ist wenn man einsteigt, tut sie für mich nichts.
Bei Mercedes kenne ich drei Stufen, bei Smart bisher zwei, Renault soll sogar vier haben!
Ähnliche Themen
@ BadSmatrty
danke für deinen Bericht. Das ist ja mal wirklich doof oder ? Ich kenne auch die vom 451 mit 2 Stufen und die ist wirklich top gewesen... Was hat man sich also beim 453 nun wieder gedacht ? Hmm dann werde ich vielleicht doch noch ein Facelift abwarten weil eine Sitzheizung ist schon eine tolle Sache vor allem im Winter aber dann sollte sie auch gut funktionieren!
Du kannst ja auch mal ein, zwei Wagen probe fahren, und Komfort und Bedienung zu testen. Um dem aktuellen Standard gerecht zu werden, muss man auch etwas an den Spiegeln, dem Heck-Scheibenwischer, den Ablageflächen und so weiter... tun. Ich hoffe dass diese schnell überarbeitet werden. Ein paar Farbänderungen reichen da leider nicht aus.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 26. April 2015 um 12:41:46 Uhr:
Welche nötigen Änderungen meinst du im Detail?
Schau einfach in meinen Kommentaren.
Mehr Ablageflächen, größeres Handschuhfach, größerer Heckscheibenwischer, Sitzheizung in mehreren Stufen, Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurtes, schlankere Heckklappe, kleineres Schloss für die Heckscheibe, größere Getränkehalter, so dass auch eine 0,75 l Flasche reinpasst, einklappbarer Schlüssel
Fällt noch jemandem etwas ein...
Zitat:
@BadSmarty schrieb am 26. April 2015 um 12:50:07 Uhr:
Schau einfach in meinen Kommentaren.Zitat:
@Kimi140 schrieb am 26. April 2015 um 12:41:46 Uhr:
Welche nötigen Änderungen meinst du im Detail?
Mehr Ablageflächen, größeres Handschuhfach, größerer Heckscheibenwischer, Sitzheizung in mehreren Stufen, Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurtes, schlankere Heckklappe, kleineres Schloss für die Heckscheibe, größere Getränkehalter, so dass auch eine 0,75 l Flasche reinpasst, einklappbarer SchlüsselFällt noch jemandem etwas ein...
Also folgende Kommentare zu deinen gewünschten Änderungen:
Mehr Ablageflächen = derzeit nicht als Änderung geplant
größeres Handschuhfach = derzeit nicht als Änderung geplant
größerer Heckscheibenwischer = derzeit nicht als Änderung geplant
Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurtes = derzeit nicht als Änderung geplant
schlankere Heckklappe = derzeit nicht als Änderung geplant
kleineres Schloss für die Heckscheibe = derzeit nicht als Änderung geplant
größere Getränkehalter, so dass auch eine 0,75 l Flasche reinpasst = derzeit nicht als Änderung geplant
einklappbarer Schlüssel = kommt zum Modelljahreswechsel im Juni
Sitzheizung in mehreren Stufen = kurzfristiger Einsatz von drei Stufen geplant
Zudem sind dieses größtenteils verbesserungsfähige Details und keine "Standards".
Also, das mit der Sitzheizung kann ich nicht bestätigen, bei mir ist sie nach zwei Minuten warm(mir zu warm, so dass ich sie nach 5 Minuten abschalte) @ badsmarty: vielleicht ist deine defekt?
Zitat:
@Sebi237 schrieb am 26. April 2015 um 13:40:55 Uhr:
Also, das mit der Sitzheizung kann ich nicht bestätigen, bei mir ist sie nach zwei Minuten warm(mir zu warm, so dass ich sie nach 5 Minuten abschalte) @ badsmarty: vielleicht ist deine defekt?
Also geht die doch länger als 1-2 Minuten bzw. geht nicht gleich aus? jetzt bin ich aber verunsichert wenn es so verschiedene Aussagen gibt....
Jedenfalls ist eine einstufige Sitzheizung ein Witz. Fürs schnelle Aufheizen Stufe 2, dann zurück auf 1 für Dauer.
451 4ever!
Zitat:
@Sebi237 schrieb am 26. April 2015 um 13:40:55 Uhr:
Also, das mit der Sitzheizung kann ich nicht bestätigen, bei mir ist sie nach zwei Minuten warm(mir zu warm, so dass ich sie nach 5 Minuten abschalte) @ badsmarty: vielleicht ist deine defekt?
vielleicht, aber es ist wahrscheinlich eher so dass Männer Sitzheizung eher abstellen und Frauen es gerne etwas wärmer hätten
Zitat:
@Circus1 schrieb am 26. April 2015 um 13:49:56 Uhr:
Also geht die doch länger als 1-2 Minuten bzw. geht nicht gleich aus? jetzt bin ich aber verunsichert wenn es so verschiedene Aussagen gibt....Zitat:
@Sebi237 schrieb am 26. April 2015 um 13:40:55 Uhr:
Also, das mit der Sitzheizung kann ich nicht bestätigen, bei mir ist sie nach zwei Minuten warm(mir zu warm, so dass ich sie nach 5 Minuten abschalte) @ badsmarty: vielleicht ist deine defekt?
Sie ist einfach unauffällig, wenn es eiskalt ist, wird sie wahrscheinlich deutlich mehr hervortreten. Aber wenn es nicht so kalt ist, und man überlegt, mach ich sie an oder doch nicht, dann vergisst man sie einfach auch im eingeschalteten Zustand ganz schnell, weil sie keine deutliche Wärme erzeugt.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 26. April 2015 um 13:01:21 Uhr:
Also folgende Kommentare zu deinen gewünschten Änderungen:Zitat:
@BadSmarty schrieb am 26. April 2015 um 12:50:07 Uhr:
Schau einfach in meinen Kommentaren.
Mehr Ablageflächen, größeres Handschuhfach, größerer Heckscheibenwischer, Sitzheizung in mehreren Stufen, Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurtes, schlankere Heckklappe, kleineres Schloss für die Heckscheibe, größere Getränkehalter, so dass auch eine 0,75 l Flasche reinpasst, einklappbarer SchlüsselFällt noch jemandem etwas ein...
Mehr Ablageflächen = derzeit nicht als Änderung geplant
größeres Handschuhfach = derzeit nicht als Änderung geplant
größerer Heckscheibenwischer = derzeit nicht als Änderung geplant
Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurtes = derzeit nicht als Änderung geplant
schlankere Heckklappe = derzeit nicht als Änderung geplant
kleineres Schloss für die Heckscheibe = derzeit nicht als Änderung geplant
größere Getränkehalter, so dass auch eine 0,75 l Flasche reinpasst = derzeit nicht als Änderung geplant
einklappbarer Schlüssel = kommt zum Modelljahreswechsel im Juni
Sitzheizung in mehreren Stufen = kurzfristiger Einsatz von drei Stufen geplantZudem sind dieses größtenteils verbesserungsfähige Details und keine "Standards".
Danke dir, als Standards definiere ich für mich in diesem Kontext: ist technisch möglich, wäre wünschenswert es zu haben, weil nützlich und dem heutigen Anspruch nach Komfort und dem Lifestyle Gedanken für den neuen Smart einfach passend wäre. Wäre es ein Auto, dass sich über einen günstigen Preis definiert, wäre mein Anspruchsdenken ein anderes an das Fahrzeug.