SMART #1

Smart

Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../

Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..

- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.

- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.

- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.

504 Antworten

ah, durch das vollzitat war der bezug nicht zwingend einwandfrei erkennbar 😉

ich denke dafür eignet sich ein elektronischer Rückspiegel besser (u.a. Renault Megane E-Tech electric).
In dessen Ausrichtung und Positionierung. Mehr und zweckmäßiges (nicht-Fischauge-)Bild, in einer weniger abschweifenden Blickrichtung, als zu einem Display unterhalb der Straße-vorn-raus

Ist schon was über Mitarbeiter-Leasing durchgesickert?

die Navi-Karte wurde noch in keinem (youtube-)Fahrbericht gezeigt - oder ?

und irgendwo las ich von "AndroidAuto/Apple CarPlay kommt in 2023", also wohl noch so manches an den Pressefahrzeugen nicht serienreif !

Doch, die Navi-Karte ist z.B. bei Carmaniac mehrfach zu sehen….das Icon zu CarPlay habe ich auch gesehen, wird also auch kommen….wenn er bei Auslieferung dann auch Deutsch kann 😉
Interessant hier die Meinungen zu lesen, die wohl aus dem resultieren, was man teilweise in den Berichten hört/liest, nämlich daß es „kein Smart mehr ist“. Das verstehe ich dann schon, würde nur gerne das Auto nach den Fakten beurteilen wollen, nicht nach der Vergangenheit. Da mußte Mini auch schon durch, erst Clubman, dann Countryman, dann 5-Türer….und was ist passiert? Diese „großen“ Minis werden gekauft, gerade der Countryman (der zufällig das Pendant zum #1 wäre).
Neutral betrachtet bekommt man z.B. mit dem #1 Brabus ein e-Auto, das kaum einen Wettbewerber hat. Gefällige Größe (Countryman, Mokka, 2008, GLA, ID3/Born etc.), absolute Top-Austattung mit Features, die es nur in teureren Autos gibt, optionale AHK mit 1.600kg, scheinbar Premium-Anspruch in Sachen Innenraum-Anmutung, 22/150kw Ladefähigkeit, dazu dann eben die Fahrleistungen, die das Ding wohl zum Fahrspass-Kracher in der Klasse macht. Ja, die Reichweite…aber als inzwischen gelernter e-Auto-Fahrer kann ich glaube ich gut einschätzen, das eine flotte 500km Etappe - eben eine geschäftliche Reise, darüber wird geflogen - mit einem Stop machbar ist. Macht +30 min für den Nachlader, damit +20 min. zum Verbrenner und +15 min. zum Taycan. Passt also „zur Not“ auch, wer unter Zeitdruck weite Strecken ständig fahren muß, kauft einen Verbrenner.
Was mir „Bauchschmerzen“ macht, ist die zu verspielte Bedienung (Thema „alles übers Touchdisplay“) mit der Kindergarten-Optik….herrje, können die für den Brabus nicht einfach eine schwarz-rote Skin drüberlegen….und gerne auch max. 200+ per FOD 😉
Aber ansonsten, was soll die Alternative sein? Mini kommt erst 2024 mit was in der Richtung…. die anderen o.g. sind mehr oder weniger langweilig und auch kaum/wenn überhaupt preiswerter wenn man die Ausstattung mit einbezieht.

Ähnliche Themen

ah. den typ/schwätzer kann ich mir nie komplett antun.
irgendwie realisiert der noch immer nicht, dass da auch bild ist und er wie ein radiomoderator im dauer-stakkato unnötig schwätzt und schwätzt. bloß keine schweige-sekunde.

ja eben. MINI musste da auch durch, der Erfolg/Absatz bestätigt ihr tun !

ja auch schon genannt, der Stil (Chromleiste, 2-Farblook/Absetzung,...) und Maße zielt auf MINI Countryman* und ID.3 gleichzeitig ab.

BRABUS, da schrieb ich auch, das ist beim interieur mit dem Touchscreen und seiner Playmobil-Oberfläche nicht konsequent (anders). überhaupt der polygon-fuchs so asia, da hätte man die tierwelt gerne erweitern dürfen: Schäferhund, Wolf, Braunbär, Steinadler,...

*)Nachfolger auch alsbald
https://www.motor-talk.de/.../countryman-nachfolger-2023-t7181885.html

Bzw. etwas gedrungener und konsequent auch als BEV der ACEMAN
https://www.motor-talk.de/.../mini-aceman-premiere-27jul-t7318594.html

(am neuen X1 manches bereits ablesbar https://www.motor-talk.de/forum/x1-nachfolger-t6925932.html )

PS: "Auf Basis seiner Kritik", kommen Veränderungen, jaja. Der Chris ist schon ein Hecht 😉

Da ist er ja schon - die Antwort von MINI, der ACEMAN !

https://www.motor-talk.de/.../...eman-premiere-27jul-t7318594.html?...

Halloooo Flexdidiiiii,
Du hast hier schon so einige gute Beiträge geleistet. Du hast um die Diskussion zum Smart #1 einige Verdienste. Alles ok und anerkannt.
Aber was sollen die letzten drei Beiträge??? Muss man die verstehen???
Und musst Du wirklich zu jedem und allem etwas beitragen??? Kannst Du die Diskussion nicht einfach mal laufen lassen???
Da kann man schon die Lust verlieren. Ich verabschiede mich dann erst einmal…
Eule

sorry,

im 1. (der 3) wollte ich eigentlich nur bestätigen was zuvor @der_koelner schrieb und ergänzen.
dazu eben der kontrahent MINI um entsprechendes..

das 2. konnte ich dort nicht mehr anfügen - zeigt aber exponiert eben meine beobachtung von diesem "maniac".

mit 3. kam später, heute doch tatsächlich eben dieser MINI zum Vorschein.

PS: Jetzt wo das erste Fakten-Sammeln im Vorfeld ja vorbei ist - da wollen die "MT-Leute" denn eh separate + neue threads hier sehen. Von wegen...

- Warteraum #1 Besteller, Lieferzeit, Ausstattung
- Eure Bilder vom #1
- Welchen Rabatt habt ihr bekommen beim #1
- ...

Habe die Tage eine Mail von Smart bekommen das ich am 16.10. und 17.10. eine Vorreservierung machen kann, wenn ich einen 500€ Voucher erwerbe. Der dann verrechnet wird, oder wenn ich doch keinen Smart kauf erstattet wird.

Und ganz wichtig, der Wagen wird noch im Dezember geliefert.

Falsch..die möglichkeit im Dezember zu
Kaufen oder zu leasen

Wann ist eigentlich offiz. Händler-Premiere?

Bestellbar soll er ja angeblich ab 18 Oktober sein, rein theoretisch sollten dann auch Ausstellungsfahrzeuge beim Händler zur Verfügung stehen.

Das habe ich als letzte Mail erhalten. Die Zeitangabe ist dynamisch, also ab heute 12:26.

Screenshot_20221009_122523_Proton Mail.jpg

jaa, "traditionell" war das mal so. das auto ist live präsent im schauraum und man wußte dann haptisch ungefähr was man da bestellen kann..
oder es war/ist mit der offiziellen premiere auf einer messe der bestellstart verkündet. soweit wohl hier denn für europa.

aber der händler vor ort, hat da einer bei seinem "alt-bekannten" was konkretes ?

Ähnliche Themen